• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Facebook und Instagram: Meta droht mit Abschaltung in der EU

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.080
Es geht doch nicht darum, ob die Nachrichten gelesen werden können. Dass das sicher ist, ist ja kein Geheimnis.

Mach Dich mal über Metadaten schlau.
Schau das mal an:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Weiter unten steht auch wie die Unternehmen mit Metadaten umgehen. Auch bei Signal scheinen welche anzufallen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.106
Ja, fallen an. Aber nur die nötigsten, Bzw. Minimale.


Noch viel interessanter:
Die größere Gefahr für die Privatsphäre bei WhatsApp kommt jedoch von einer anderen Stelle: Es sind die Metadaten, die über Menschen ähnlich viel verraten wie die Inhalte ihrer Gespräche. Dazu gehört die Identität von Absender und Empfänger, ihre Telefonnummern und zugehörige Facebook-Konten, Profilfotos, Statusnachrichten sowie Akkustand des Telefons. Außerdem Informationen zum Kommunikationsverhalten: Wer kommuniziert mit wem? Wer nutzt die App wie häufig und wie lange?
Quelle: https://netzpolitik.org/2021/metadaten-wo-das-eigentliche-privacy-problem-von-whatsapp-liegt/
 
Zuletzt bearbeitet: