• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Entdeckerreise durch OS X

toolworm

Gast
Gerade wiederentdeckt:

Wenn eine Datei verschoben wurde, z.b. in den Papierkorb, kann diese mit (Apfel)z wieder zurück gelegt werden. Bin mir nicht sicher ob es hier schon erwähnt wurde.
Gruss
 

Wikinator

Adams Parmäne
Registriert
21.08.04
Beiträge
1.297
toolworm schrieb:
Gerade wiederentdeckt:

Wenn eine Datei verschoben wurde, z.b. in den Papierkorb, kann diese mit (Apfel)z wieder zurück gelegt werden. Bin mir nicht sicher ob es hier schon erwähnt wurde.
Gruss
apfel+z macht in den meisten mac os x-programmen den letzten schritt rückgänig, sei es kopieren, löschen etc.
 

ra1ner

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.04
Beiträge
416
Re: Benutzerkurzname ändern

Patrick schrieb:
Wer sein System neu aufsetzen will, macht's genau so.

Bitte diesen Tip mit Vorsicht geniessen!!!

Man entzieht sich so auf diesem Weg die Admin-Rechte, da die Gruppenzugehörigkeiten nicht angepasst werden.

Oh, Verzeihung vielmals!!! :eek: Das habe ich damals im Eifer des Gefechtes vergessen. Natürlich muss man sich für die Operation am Admin-User als root beim Netinfo anmelden. Dann hat man auch die Rechte, die Admin-Gruppe im Ordner "groups" zu ändern. Mein nächstes Versäumnis war euch mitzuteilen, dass man die Gruppenrechte im Ordner "groups" ebenfalls ändern muss.

Noch einmal: Ihr könnt das User-Management komplett über den NetInfoManager abwickeln! Zu beachten ist dabei nur, User UND Gruppenzugehörigkeit anzupassen. Nimmt man Änderungen am Admin-Account vor, muss man sich bei NetInfo als root einloggen, sonst rennt man in der Tat in eine böse Falle.

Um einen weiteren Irrtum zu vermeiden, habe ich den Selbsttest gemacht. Habe bei mir (Admin-User) gerade erfolgreich
- User umbenannt
-
Homedirectory umbenannt
- den Pfad zum Homedirectory geändert

Alles okay, bin immer noch Admin. Auch die Dateirechte sind bis auf dem Namen gleich geblieben, da die UID identisch geblieben ist.

rainer.
 

puno

Klarapfel
Registriert
12.04.05
Beiträge
274
ich merke, ihr wollt alle schneller werden!!!
wie wäre es mit diesem programm!!!!

es nistet sich neben die uhranzerige im grauen balken und
erlaubt schnellen zugriff auf bookmarks von jedem browser
den verschienenen systemeinstellungsobtionen...

greift in die iTunes bibliothek, ohne das iTunes gestartet werden muss
erlaubt googlesuche über finder (öffnet suchergebnisse
im internetbroser mit dem gesuchten wort)

und gibt dir di möglichkeit, bildschirmecken mit ctrl oder alt oder apfel +klick
zu konfigurieren, damit dies verschiedene aufgaben erfüllen (offnen von internet browser, oder datei oder googlesuche...)

benötigt zu begin etwa ne stunde zeit, bis alles konfiguriert ist aber es ist fast selbserklärend und wenn mann bischen ausprobiert kommt einiges tolles heraus!!!

dieses programm kann so viel, man muss es einfach ausprobieren!!
 

Anhänge

  • butler.dmg.zip
    916,6 KB · Aufrufe: 201

puno

Klarapfel
Registriert
12.04.05
Beiträge
274
ne stunde ist vieleich übertrieben, aber es geht nur darum, einzustellen was man will das das program soll können!!!!! ( und ich will einiges ;) )

gruss
 

moornebel

Pomme Miel
Registriert
13.04.04
Beiträge
1.488
Und wer nicht so viel Zeit hat und lieber etwas intuitiv Bedienbares sucht, der nimmt Quicksilver (gibt's bei jedem guten Sharewarehändler).

Gruss
moornebel
 

ra1ner

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.04
Beiträge
416
Re: Benutzerkurzname ändern

<oo> schrieb:
Hört nicht darauf! Das ist grober Unfug und ihr werdet euch wirklich Probleme einhandeln.

MOin!
Grober Unfug -- naja. Ich habe den Tipp selbst aus meinem NetInfo-Wissen assoziiert, teilweise habe ich es aus englischen Foren. Wie ich gerade noch einmal nachgelesen habe, gibt es tatsächlich unangenehme Nebenwirkungen. Zu den auf macosxhints.com genannten Nebenwirkungen gehören vor allem Probleme mit Apple Mail (benutze ich nicht) und KeyChain.

Okay! Mea culpa: LASST ES SEIN! DAS THEMA IST NOCH UNAUSGEGOREN!

Da ich gerade auf meinem iBook den Selbsttest fahre, werde ich die Angelegenheit gründlich beobachten.
 

puno

Klarapfel
Registriert
12.04.05
Beiträge
274
michaelbach schrieb:
@puno: siehe zu Butler auch dieses fädchen in dem auch der Autor mitdiskutiert.

hehe, also sieht man das es sich wirklich lohnt mit bnutler zu arbeiten!!

hmmwer für iTunes schnellzugrifstasten auf die obere grauen laste neben der uhr einrichten will, der sucht sich im netz- " You control: iTunes "

grüsse
 

yjnthaar

Schwabenkönig
Registriert
07.06.04
Beiträge
2.657
Moin, Moin,

Es ist vielleicht an der Zeit mal auch ne Tiger-Entdeckungsreise zu starten. Was mir gleich in der Userverwaltung aufgefallen ist: Es gibt jetzt einen Reiter "Kindersicherung". Damit kann das System wohl für den Nachwuchs entsprechend konfiguriert werden. Selbst hab ich jetzt noch nix damit anfangen können. Vielleicht kann jemand ja seine Erfahrungen posten?

Salve,
Simon
 

goldbeker

Auralia
Registriert
05.01.04
Beiträge
199
... ich habe wie blöd die F8 Taste gedrückt. o_O
Jetzt ist natürlich alles klar.
 

Binary

Gast
Kewler Thread!

Hab zwar nichts beizutragen aber hat mir Spass gemacht. :cool:

Vieles ist so unglaublich einfach, dass man gar nicht erst drauf kommt.
Ich bin erst seit einem Jahr auf'm Mac unterwegs und erinnere
mich noch, wie ich am Anfang verzweifelt versucht habe über
Menüs/Systemsteuerung (oha böses Wort) Programme ins Dock
zu bekommen ...

In diesem Sinne!
greetz
 

ichbindas

Granny Smith
Registriert
24.01.05
Beiträge
13
Hab gerade was entdeckt, hoffe es ist nichts wie Exposé oder so was eh jeder kennt ;)
Man kann (zumindest im Safari, sollte aber auch anderswo gehen) mit der Leertaste runter scrollen. Und wenn man dann doch zu weit gescrollt hat mit Shift + Leertaste wieder hinaufscrollen. Find ich echt praktisch ;)

Grüessli, ;)
ichbindas
 
Zuletzt bearbeitet:

commander

Baldwins roter Pepping
Unvergessen
Registriert
25.02.04
Beiträge
3.206
Leertaste zum scrollen ist übrigens ein Unix-Standard, den aber lange nicht jeder kennt!

Gruß,

.commander
 

Bonobo

Nathusius Taubenapfel
Registriert
26.12.03
Beiträge
5.475
commander schrieb:
Leertaste zum scrollen ist übrigens ein Unix-Standard, den aber lange nicht jeder kennt!
Stimmt, das stelle ich auch immer wieder fest.

Und Shift-Leertaste (oder bei IE Alt-Leertaste) zum Raufscrollen kennen noch viel weniger. Komisch ist das, ich wundere mich immer, wenn ich sehe, dass Leute dazu herummausen uder die Seite-Rauf- und Seite-Runter-Tasten benutzen.

Gruesse, Tom
 

moornebel

Pomme Miel
Registriert
13.04.04
Beiträge
1.488
commander schrieb:
Leertaste zum scrollen ist übrigens ein Unix-Standard (…)
Gruß,

.commander
Echt? Geht auch unter Windows auf dem IE seit … weiss nicht mehr, jedenfalls Ewigkeiten. Ist das auch Unix? :p

Gruss
moornebel
 

moornebel

Pomme Miel
Registriert
13.04.04
Beiträge
1.488
[ Stimme aus dem Off ]

Statt immer nur rumzumosern soll der doch selber mal was liefern!

[ /Stimme aus dem Off ]


Na denn (geht alles auch schon unter Panther):

Safari:
Apfel + Shift + Pfeil links : Zum nächsten Tab wechseln (Pfeil rechts natürlich umgekehrt)
Apfel + w : schliesst das Fenster im Vordergrund (wie überall). Wenn aber mehrere Tabs offen sind, wird nur der vorderste Tab geschlossen.


Finder:
Apfel + d : ausgewählte Datei duplizieren
(Apfel + c : kopieren und Apfel + v : einfügen muss ich wohl nicht erwähnen, oder ;) )


Alle Programme:
Apfel + Tab, dann Tab loslassen, aber Apfel halten: Der Programmumschalter bleibt sichtbar. Jetzt kann mit der Maus ausgewählt werden, was bei vielen geöffneten Programmen u.U. schneller/präziser ist, als "durchzutabben"

Apfel + Tab bis zum gewählten Programm (nicht mit der Maus wie oben!), dann Tab loslassen, aber Apfel halten:
h für Programm ausblenden
q für Programm schliessen

Apfel + d : In allen öffnen-/speichern-Dialogen: zum Schreibtisch springen


Alle Programme (mit Ausnahmen):
Apfel + < : Zum nächsten Fenster im Programm wechseln (> natürlich anders rum)


Nur mit Tiger:
Apfel + ctrl + d : Das Wort, welches sich unter dem Maus-Cursor befindet, wird im Dictionary nachgeschlagen. Lässt man die Tasten nicht los und fährt mit der Maus auf ein anderes Wort, wird es sogleich angezeigt - so kann man schnell ein paar Worte eines englischen Textes nachschlagen.


Nur mit meiner Maus :p :
kleine Daumentaste: Exposé (F11)
grosse Daumentaste: zurück (in Safari)
vordere Mitteltaste: Programm ausblenden
Radtaste: Doppelklick
mittlere Mitteltaste: Apfel + d (duplizieren im Finder oder platzieren in InDesign)
hintere Mitteltaste: Apfel + Tab (Programm wechseln)

Genug für heute.

Gruss
moornebel
 

commander

Baldwins roter Pepping
Unvergessen
Registriert
25.02.04
Beiträge
3.206
moornebel schrieb:
Echt? Geht auch unter Windows auf dem IE seit ... weiss nicht mehr, jedenfalls Ewigkeiten. Ist das auch Unix? :p

Gruss
moornebel

Woher kommt diese Idee, was meinst Du? ;) Unter Unix kann man schon seit eh und jeh in allen möglichen Nicht-Editor Applikationen mit Space scrollen, weiß nicht mehr, wann mir das aufgefallen ist, aber es muss lange _vor_ Mäusen mit Scrollrad gewesen sein!

Gruß,

.commander