• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

WM in Katar - EU warnt vor offiziellen Apps

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Natürlich kann jeder erst einmal denken was er will,
sagen kann er es ja auch,
er muss aber auch damit leben, wenn andere ihm ihre Meinung dazu sagen.

Wem jeder moralische Kompass fehlen sollte,
empfehle ich als 1. Schritt mal hier kurz rein zu schauen:

 
  • Like
Reaktionen: MacTobsen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Was ist an "da gibt es keine zwei Meinungen" keine Vorschrift? Damit bezeichnet man die andere Meinung als wertlos. Tut mir leid, so gehe ich nicht mit andersdenkenden um.
Wenn es darum geht, Menschen zu töten, erst recht wenn sie sich nichts zu Schulden haben kommen lassen, gibt’s tatsächlich keine zwei Meinungen. Jedenfalls nicht zwei richtige.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.083
Gut, wenn du als Moderator das befielst, dann werde ich mich daran halten und mich aus der Diskussion raushalten. Das geht auch, weil HIER bestimmt der Moderator, was man schreiben / sagen darf. Wenn du zu einem Araber ins Land fährst und denen vorschreiben willst, wie sie was zu sehen haben -- sorry, dann lachen die dich aus.

Offensichtlich gibt es doch mehr als eine Meinung, sonst gäbe es die Diskussionen ja nicht.

Ich sage einem Homosexuellen übrigens nicht dass er krank ist. Das denke ich auch nicht, dass er das ist. Aber ich kann anderen nicht verbieten, zu sagen, was sie denken. Ich bin eben nicht Gott. Und ich kann die Diskussion auch nicht einfach beenden, weil ich nicht Moderator des Planeten bin.


Was ist an "da gibt es keine zwei Meinungen" keine Vorschrift? Damit bezeichnet man die andere Meinung als wertlos. Tut mir leid, so gehe ich nicht mit andersdenkenden um.
Ich habe dir gar nichts befohlen, habe geschrieben, dass wir beide am Ende des Gesprächs sind.
 

MobilPhunk

Boskop
Registriert
06.11.22
Beiträge
207
Da gibt es doch das tolle Paradoxon, dass wenn man alles toleriert die Intoleranz gewinnt.

Schlussendlich hatte sich Katar ja selbst dazu entschieden ein Fußball-Event für ganze Welt auszurichten, dann sollte man auch in einem gewissen Rahmen den Lebensstil der ganzen Welt tolerieren/akzeptieren können.
Und wir reden immer noch von Kapitänsbinden und Regenbogen-Accessoires, während für VIPs die Stadionrichtlinien wie das auch kulturell bedingte Alkoholverbot aus Kraft sind.

Ohne die ganzen Last-Minute Schnellschüsse (+ Infantinos idiotische PK) wäre die Diskussion meiner Meinung nach nicht annähernd so groß wie sie aktuell ist, sondern nur auf ähnlichem Niveau wie bisher.
Also Danke, dass ihr pünktlich zur WM so aggressiv auf die - in den Augen vieler Menschen - Missstände aufmerksam macht! (Achtung, Sarkasmus)
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
Vielleicht hätte sich die Mannschaft mal lieber aufs Wesentliche konzentrieren sollen, nämlich erfolgreichen Fußball zu spielen…

Was soll schon dabei rum kommen, wenn man sich in der Abwehr auf BVB-Spieler verlässt. ;) Die hatten ja schon in der Liga teilweise massive Probleme.

Insgesamt war das Spiel der DFB-Auswahl bis zur - sagen wir mal - 70. Minute ja gar nicht schlecht. Da fehlte nur leider häufig vorne das Abschlussglück und viele Bälle landeten ein, zwei Meter über dem Tor. In so mancher Situation hat zudem der Japanische Torhüter gut gehalten.

Aber das 7:0 der Spanier hat schon Eindruck hinterlassen, auch wenn Costa Rica eine ziemlich schwache Vorstellung abgab. Das wird dann am Sonntag Abend ein lustiger Tanz.

Ich fand diese Aktion des DFB vor dem Spiel übrigens wirklich gut.

2022-11-24_08h12_33.png

Dem Spiel gegen Japan hat es leider nicht geholfen.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.066
Besser kann man "wir halten lieber die Klappe, wenns unruhig wird" wirklich nicht darstellen.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
Besser kann man "wir halten lieber die Klappe, wenns unruhig wird" wirklich nicht darstellen.

Vielleicht auch nicht die schlechteste Option für den einen oder anderen hier. ;)

Wie gesagt, aus meiner Sicht ist die ganze Diskussion um das Verbot der 1Love-Binde doch viel wirkungsvoller gewesen, als das Tragen der Binde selbst. Besser hätte es doch eigentlich gar nicht laufen können, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Gleichzeit hat man mit der Geste gezeigt, dass man das Vorgehen der FIFA missbilligt, ohne Sanktionen befürchten zu müssen. Insofern hatte die Geste einen ähnlichen Effekt, wie das Nichtmitsingen der Iranischen Nationalmannschaft bei ihrer Nationalhymne.

Man kann natürlich immer alles einfach kritisieren, wenn man selbst nicht betroffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.083
Ich bin da auch eher dafür es dann komplett zu lassen als so eine Nummer da.

Der dänische Verband erwägt wohl seit längerer Zeit aus der FIFA auszutreten. Die Überlegung hat jetzt neues Futter bekommen.

Ich habe gestern oder vorgestern gelesen, dass Saudi-Arabien einige Sachen bei der FIFA aufkaufen wollte oder ähnlich. Das hat man aber abgewehrt.

Vielleicht ist es auch so, dass man die FIFA jetzt derart destabilisieren möchte, damit es einen neuen anderen Weltverband geben kann. Vielleicht mit Sitz am persischen Golf, nur so ein Gedanke.

Für mich ist es jetzt allerdings so das kommen kann was mag. Man hätte den Sport Sport sein lassen müssen, Katar hätte das Turnier nicht erhalten dürfen und auch sonst ist der Fußball vom System her schon länger im Eimer.

Bei mir hat die WM und die Umstände dort den kompletten Fußball auf die Intensivstation geschickt, ich denke dort wird er lange für mich liegen.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
Bei mir hat die WM und die Umstände dort den kompletten Fußball auf die Intensivstation geschickt, ich denke dort wird er lange für mich liegen.

Das sei dir natürlich unbenommen. Für mich soll Fußball nur eines sein: Unterhaltung. Mir wäre am liebsten, da würden gar keine politischen Statements mit verbunden. Aber aufgrund der großen Außenwirkung und der leider doch immer wieder vorkommenden Fan-Probleme bleibt ihm wohl leider keine andere Wahl als sich entsprechend aufzustellen.

Klar wird da sehr, sehr viel Geld verdient, aber das wird es in anderen Bereichen der Unterhaltung (Musik, Film) auch. Sogar Youtuber sind ja heutzutage Stars mit Einkommen im mehrstelligen Millionenbereich.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.083
Das sei dir natürlich unbenommen. Für mich soll Fußball nur eines sein: Unterhaltung. Mir wäre am liebsten, da würden gar keine politischen Statements mit verbunden. Aber aufgrund der großen Außenwirkung und der leider doch immer wieder vorkommenden Fan-Probleme bleibt ihm wohl leider keine andere Wahl als sich entsprechend aufzustellen.

Klar wird da sehr, sehr viel Geld verdient, aber das wird es in anderen Bereichen der Unterhaltung (Musik, Film) auch. Sogar Youtuber sind ja heutzutage Stars mit Einkommen im mehrstelligen Millionenbereich.
Mir geht es nicht ums Geld an sich. Damals als Neymar für 222 Mio nach Paris wechselte ist was in mir gestorben, muss ich zugeben, nur würde ich das Geld als solches in Bezug auf den Fussball gewichten dann dürfte ich seit spätestens 2017 nichts mehr schauen.

Für mich ist Fussball auch nur noch eine Unterhaltung geworden, das war Jahrzehnte anders, was habe ich für die Spiele und die Spieltage gebrannt, hatte jeden Termin im Kopf, kannte fast alle Spieler aus der Bundesliga und war auch, wie heute auch noch, in anderen Ligen unterwegs. Was dazu geführt hat dass ich mich Stück für Stück entfernt habe ist das große Ganze.

Das größte Problem ist für mich, um nicht zu weit auszuholen, dass es trotz VAR klare Fehlentscheidungen gibt und wenn der VAR dann eingreift, werden oftmals klare Fehlentscheidungen nicht zurück genommen und bleiben bestehen. Das passiert mir mittlerweile zu oft. Das ist der Grund der über allem steht. Gefolgt vom System welches die dicken Vereine stützt und diesen finanzielle Sicherheiten gibt. Die Erweiterung der CL macht keinen Sinn und das System dahinter noch weniger.

Und bzgl der WM brauche ich keine 48 Teams, welche dann in 3er Gruppen spielen sollen. Das wird ab 2026 der Fall sein. Ich brauche auch keine WM in zig Ländern. WM, ein Land, ein Ort, eine Oase (Im Kontext zur aktuellen WM das falsche Wort) für 4 Wochen halt.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni und AndaleR

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
Das größte Problem ist für mich, um nicht zu weit auszuholen, dass es trotz VAR klare Fehlentscheidungen gibt und wenn der VAR dann eingreift, werden oftmals klare Fehlentscheidungen nicht zurück genommen und bleiben bestehen.

Das sehe ich z.B. anders. Ja, es gibt auch vom VAR Fehlentscheidungen. Das Problem ist, dass da immer noch Menschen sitzen, die diese Entscheidungen treffen. Wäre besser, wenn der VAR auf reiner KI basieren würde, was natürlich entsprechende Sensoren und Kameras auf und am Spielfeld bedingt, und dann der Schiedsrichter auf dem Platz eine Nachricht bekommt, wenn seine Entscheidung falsch oder fragwürdig ist. Aber gut, so weit sind wir noch nicht. Wahrscheinlich wollen wir das aber auch gar nicht.

Insgesamt finde ich den VAR eine gute Sache, denn es gab dadurch aus meiner Sicht deutlich mehr nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen als vorher. Doof ist nur, wenn sich der Schiedsrichter auf dem Platz entscheidet, eine zweifelhafte Szene trotz Hinweises des VAR nicht mehr anzusehen. Wie gesagt, sind alles nur Menschen. Und Menschen machen Fehler.

Ich brauche auch keine WM in zig Ländern. WM, ein Land, ein Ort, eine Oase (Im Kontext zur aktuellen WM das falsche Wort) für 4 Wochen halt.

Das ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Ich schaue mir die WM eh vor der Glotze an. ;) Für mich haben solche Ereignisse, wie eine EM, WM oder die Olympischen Spiele einfach einen enorm hohen Unterhaltungswert. Das ist quasi Urlaub vom Alltag. Finde ich persönlich deutlich erholsamer als eine 14-tägige Reise.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.083
Das sehe ich z.B. anders. Ja, es gibt auch vom VAR Fehlentscheidungen. Das Problem ist, dass da immer noch Menschen sitzen, die diese Entscheidungen treffen. Wäre besser, wenn der VAR auf reiner KI basieren würde, was natürlich entsprechende Sensoren und Kameras auf und am Spielfeld bedingt, und dann der Schiedsrichter auf dem Platz eine Nachricht bekommt, wenn seine Entscheidung falsch oder fragwürdig ist. Aber gut, so weit sind wir noch nicht. Wahrscheinlich wollen wir das aber auch gar nicht.

Insgesamt finde ich den VAR eine gute Sache, denn es gab dadurch aus meiner Sicht deutlich mehr nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen als vorher. Doof ist nur, wenn sich der Schiedsrichter auf dem Platz entscheidet, eine zweifelhafte Szene trotz Hinweises des VAR nicht mehr anzusehen. Wie gesagt, sind alles nur Menschen. Und Menschen machen Fehler.

Wenn ich an das Pokalfinale Bayern Frankfurt denke, wo ich mich gefreut hätte wenn Frankfurt fair gewonnen hätte. Martínez wurde kurz vor Schluss klar gefoult, es hätte Elfmeter geben müssen, hat jeder gesehen. Schiri geht zum Monitor und entscheidet auf keinen Elfmeter.
Damals als de Blasis Ende 2017 gegen Köln klar abgehoben ist, keine Berührung, Elfmeter für Mainz bleibt bestehen nach Monitoransicht.

Das sind mal zwei Beispiele bei denen ich schon abwinken kann. Ein weiteres war auch als Martínez gegen Gladbach seinen Gegenspieler beim Hochspringen schubste, danach ein Kopfballtor machte, Tor wurde gegeben, oder aber Boateng mir abgespreizten Armen in die Abwehraktion ging und es keinen Elfmeter gab.

Es gibt noch viele weitere Beispiele, würde hier zu viel werden. Ich rede mir das alles nicht mehr schön, so viele Fehler ziehen sich am Ende zu einem System zusammen und ich will ehrlichen Sport sehen, der bessere soll gewinnen.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
Sag ich doch. Alles Entscheidungen von Menschen. Das hat aber nichts mit dem VAR als solches zu tun. Wenn's danach geht, dann sollte man Schiedsrichter generell abschaffen. In niedrigeren Ligen gibt es da zum Teil noch weitaus fragwürdigere Entscheidungen.

Oder wie sieht es bei Sportarten aus, in denen Punktrichter über Wohl und Wehe entscheiden? Da kann man beim Boxen oder Turnen (um nur zwei zu nennen) auch so manche Entscheidung nicht nachvollziehen. Trotzdem wird das System als Ganzes nicht in Frage gestellt.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.083
Sag ich doch. Alles Entscheidungen von Menschen. Das hat aber nichts mit dem VAR als solches zu tun.
Mir ist klar, dass der VAR nur Bildschirme sind, die Entscheidungen darüber Menschen treffen und hier gibt es halt bewusst falsche Entscheidungen.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
und hier gibt es halt bewusst falsche Entscheidungen.

Was heißt bewusst? Vorsätzlich? Das wage ich zu bezweifeln. Es gibt Entscheidungen, die nicht unbedingt nachvollziehbar sind. Das stimmt. Aber die sind dann häufig auch abhängig von anderen Faktoren, wie z.B. Zeitstress, Ablenkung, etc. Auch der VAR kann sich nicht völlig entspannt mit einer Situation beschäftigen.

Wie gesagt, man kann sich immer die Negativbeispiele herauspicken, um etwas zu kritisieren. Aber damit wird man dem System insgesamt nicht gerecht. Der VAR hat meines Erachtens deutlich mehr Vor- als Nachteile.

Auch bei der WM gab es schon nachträglich korrigierte Schiedsrichterentscheidungen auf Hinweis des VAR. Aber es gab natürlich auch schon Situationen, wo man sich gefragt hat, warum der VAR nicht eingriff. Nur, die wären auch ohne VAR dann genau so falsch gewesen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.083
Was heißt bewusst? Vorsätzlich? Das wage ich zu bezweifeln. Es gibt Entscheidungen, die nicht unbedingt nachvollziehbar sind. Das stimmt. Aber die sind dann häufig auch abhängig von anderen Faktoren, wie z.B. Zeitstress, Ablenkung, etc. Auch der VAR kann sich nicht völlig entspannt mit einer Situation beschäftigen.

Wie gesagt, man kann sich immer die Negativbeispiele herauspicken, um etwas zu kritisieren. Aber damit wird man dem System insgesamt nicht gerecht. Der VAR hat meines Erachtens deutlich mehr Vor- als Nachteile.
Es gab vor gar nicht allzu langer Zeit eine Szene die mega knifflig war, das konnte man auch als Zuschauer nicht sehen, hätte Geld gesetzt dass das ein Elfer war. VAR kommt und dann sieht man in der Wiederholung, dass es ein Foul des Stürmers war. Elfmeter wurde zurück genommen.

Und wenn es dann zu einer Ansicht kommt, der Spieler klar gefoult wird oder klar nicht und es dann keinen oder eben einen Elfmeter gibt, obwohl das Video klar zeigt, dass das eine Fehlentscheidung soll ich das so einordnen, dass das Fehler sind die passieren können? Ich kann es nicht mehr, das passiert ja mittlerweile mindestens einmal die Woche.

Das sind Profis die da sitzen, die das entscheiden sollen und wenn das Bild klar sagt es ist im Falle eines Elfmeters eine klare Schwalbe und es gibt dennoch einen Elfmeter, dann ist das für mich nicht logisch zu erklären.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.826
Das sind Profis die da sitzen, die das entscheiden sollen und wenn das Bild klar sagt es ist im Falle eines Elfmeters eine klare Schwalbe und es gibt dennoch einen Elfmeter dann ist das für mich nicht logisch zu erklären.

Und wie wäre die Entscheidung ohne VAR gewesen?

Egal. Mir scheint, wir kommen hier - wie so häufig - nicht zu einem Konsens. Daher sollten wir die Diskussion beenden. Am VAR wird es eh nichts ändern. Und an unserer unterschiedlichen Einstellung zum Fußball auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.083
Und wie wäre die Entscheidung ohne VAR gewesen?

Egal. Mir scheint, wie kommen hier - wie so häufig - nicht zu einem Konsens. Daher sollten wir die Diskussion beenden. Am VAR wird es eh nichts ändern. Und an unserer unterschiedlichen Einstellung zum Fußball auch nicht.
Für mich darf es mit VAR keine Fehler mehr geben, es gibt sie doch. Wie es ohne VAR ausgesehen hat, haben wir vorher gesehen. Wir kommen da auch nicht zusammen. Die Dichte der Fehlentscheidungen trotz VAR ist zu komisch, als dass das alles richtig läuft. Wir beide lassen das, ist auch kein Ding. Ich unterhalte mich auch nur hier darüber oder wenn mich privat jemand fragt, bin da kein Veganer 🧘🏼‍♂️.
 

smokin.shutdown

Cox Orange
Registriert
23.07.18
Beiträge
97
Was sollen sie sonst raten?
Am besten ist natürlich man fährt erst gar nicht.
ja genau , am besten fährt man gar nicht erst hin! Man kann natürlich Urlaub machen wo man will, was ich aber nicht nachvollziehen kann ist, wie man in Länder reisen kann in denen man dann die ganze Zeit quasi Angst haben muss irgendetwas falsch zu machen. Mir würde das weder Spaß machen noch könnte ich mich da erholen. Aber soll halt jeder selbst entscheiden.