• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] iOS 16 Sammelthread - Final

Kaka84

Châtaigne du Léman
Registriert
11.06.19
Beiträge
819
Also das mit den Live Aktivitäten ist eine super Neuerung. Das hat für mich wirklich mal einen Mehrwert. Nutze es für FotMob.
 
  • Like
Reaktionen: dtp und alex34653

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Habe Folgendes beobachtet.
Wenn ich in der Mitteilungszentrale eine Mitteilung kurz nach links wische, sodass sich der Button „Entfernen“ öffnet, dann ist der jedoch ohne Funktion; vermutlich buggy?. Die Mitteilung kann ich nur entfernen, indem ich komplett nach links wegwische.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.094
Genau das ist mir vorhin auch aufgefallen. Genau so, wie Du geschrieben hast.

Habe es gerade mal im Dev Portal als Bug gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hundoggo

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.094
Heute Nacht hat bei mir das erste mal das optimierte Laden gegriffen (iPhone 14 Pro)
 
  • Like
Reaktionen: pietnömmes

Son_of_a_gun

Granny Smith
Registriert
13.08.21
Beiträge
12
Guten Morgen zusammen,

ich bin am Montag Abend direkt auf 16.1, mein Mann auch, wir haben beide das 13 Pro.
Bei uns beiden ist jetzt aber merklich die Akkulaufzeit schlechter geworden, alle paar Minuten geht ein Prozentpunkt flöten, selbst wenn das Handy nicht in Benutzung ist. Auch über Nacht wird mehr Batterie verbraucht.
Bei uns beiden gilt: In den Akku-Statistiken sind Begegnungsmitteilungen und Wo ist leicht (!) auffällig, aber nicht so, dass man das wirklich als Schuldigen sehen könnte.
Die Corona-Warn habe ich mal deinstalliert und Begegnungsmitteilungen ausgeschaltet und werde es beobachten, Hoffnung habe ich aber nicht wirklich.
Ich dachte erst, das ist in den ersten 2-3 Tagen so, wenn das System neu indexiert oder was weiß ich macht, aber jetzt ist halt schon wieder Donnerstag.

Habt ihr denn ähnliche Erfahrungen mit iOS 16.1 oder ist mein Haushalt der einzige?

Grüße
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Wenn ich in der Mitteilungszentrale eine Mitteilung kurz nach links wische, sodass sich der Button „Entfernen“ öffnet, dann ist der jedoch ohne Funktion; vermutlich buggy?

Du meinst doch die auf dem Sperrbildschirm, oder (gibt ja meines Wissens nach gar keine andere)?. Da funktioniert das Löschen einer Mitteilung bei mir mit einem Wisch nach links und einem Klick auf den Entfernen-Button ganz normal auf meinem iPhone 13 Pro.

Bei uns beiden ist jetzt aber merklich die Akkulaufzeit schlechter geworden, alle paar Minuten geht ein Prozentpunkt flöten, selbst wenn das Handy nicht in Benutzung ist. Auch über Nacht wird mehr Batterie verbraucht.

Keine Auffälligkeiten bei mir.

Akku_13Pro_61.jpg

Aber ich hatte in den zurückliegenden Jahren eigentlich noch nie irgendwelche Akkuprobleme mit meinen iPhones.
 
Zuletzt bearbeitet:

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
Er meint vermutlich den Balken zum verstellen der Lautstärke. Den vermisse ich auch :/
Ja, aber nicht nur...
Auch das Cover in Großansicht (was ja jetzt super gelöst wurde durch den Tipp!).

Aber auch generell.
Wenn man keine Widgets auf dem Sperrscreen benutzt, dann kleben z.b. SMS / iMessage Nachrichten unten am Sperrscreen (kurz über dem Home-Balken).

Und so weiter...

Es wird einfach nach oben sehr viel Platz verschenkt - wenn man keine Widgets nutzt.

Zum Glück kann man in den Telefon-Einstellungen die eingehenden Anrufe auf Vollbild darstellen lassen, sonst würde das auch als Mini-Version irgendwo rumkleben...

Ich würde mir folgendes wünschen:
- wenn Widgets auf dem Sperrscreen genutzt werden - bisheriges Verhalten beibehalten (ist eine gute Lösung).
- wenn auf dem Sperrscreen keine Widgets genutzt werden sollten so Dinge wie der Musik Player oder eingehende Nachrichten mittig zentriert sein und nach oben nicht soviel Platz verschenkt werden.
 

Son_of_a_gun

Granny Smith
Registriert
13.08.21
Beiträge
12
Du meinst doch die auf dem Sperrbildschirm, oder (gibt ja meines Wissens nach gar keine andere)?. Da funktioniert das Löschen einer Mitteilung bei mir mit einem Wisch nach links und einem Klick auf den Entfernen-Button ganz normal auf meinem iPhone 13 Pro.



Keine Auffälligkeiten bei mir.

Anhang anzeigen 188420

Aber ich hatte in den zurückliegenden Jahren eigentlich noch nie irgendwelche Akkuprobleme mit meinen iPhones.
Ich hatte ein ähnliches Problem wie mein grade beschriebenes schon einmal mit dem 11 Pro. Es gab ein Update und dann konnte ich dem Akkustand beim Sinken zuschauen...

Ich versuche dann eventuell mal noch ein Zurücksetzen des Geräts...
 

Promis

Galloway Pepping
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.348
Bei uns beiden gilt: In den Akku-Statistiken sind Begegnungsmitteilungen und Wo ist leicht (!) auffällig, aber nicht so, dass man das wirklich als Schuldigen sehen könnte.
Die Corona-Warn habe ich mal deinstalliert und Begegnungsmitteilungen ausgeschaltet und werde es beobachten, Hoffnung habe ich aber nicht wirklich.
Doch. Ich bin sicher, dass du eine Verminderung des Akkuverbrauchs merken wirst. Zwar nicht eine eklatante, aber eine wahrnehmbare.
Neben mir zog jemand ein, der auch ein iPhone hat. Seitdem zieht bei mir die Begegnungsmitteilung mehr Akku als früher. Spaßeshalber deaktivierte ich die Begegnungsmitteilung (und somit die Corona-Warnapp-Hintergrundaktivität) und bemerkte, dass nun der Akku wieder so lange hält, wie ich es gewohnt bin.

iPhone.jpeg
 

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.427
Das sollte so aber nicht sein. Dann hätte ich bei Zugfahrten oder Flügen ja auch Ausschläge der beiden sehen müssen.
 

CarlMahnke

Erdapfel
Registriert
27.10.22
Beiträge
3
Hallo zusammen,
mit dem Erscheinen von iOS 16.0.2 habe ich bemerkt, dass auf meinem iPhone 14 Pro SVGs im Safari und Chrome zufällige Linien zeigen, wenn man rein und rauszoomt. Je komplexer das SVG, desto mehr Fehler treten auf.

Beispiel SVG (auf iOS Device öffnen!):
https://www.edrawsoft.com/images/svg/bicycle.svg

Unbenannt.png
Bis jetzt scheint es so, als wenn wirklich alle SVGs betroffen sind. Manche mehr, manche weniger. Sogar SVGs auf Apples eigener Webseite:

https://www.apple.com/v/retail/geniusbar/d/images/geniusbar/buystrip_store_nopadding_large.svg

Mit iOS 16.0.3 sowie 16.1 gab es keine Besserung.

Kann jemand bestätigen, dass er den Fehler ebenfalls sieht? Besten Dank!
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.094
Ja, ich habe es gerade mit diesem Fahrrad versucht. Sowohl auf dem Mac mit macOS 13, als auch auf dem iPhone 14 Pro 16.1 gibt es diese Linien, die auch beim Zoomen springen.
 
  • Like
Reaktionen: CarlMahnke

Odin.666

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.773
Auf Fahrrad meistens sporadisch Linien und Apple Logo rein nix. Und was stört es denn so?
 

Sranna

Champagner Reinette
Registriert
13.09.19
Beiträge
2.658
Hab ich auch beim Fahrrad - auf iPad und iPhone. Beim Logo nichts.
 

CarlMahnke

Erdapfel
Registriert
27.10.22
Beiträge
3
@Odin.666 Wir nutzen viel SVGs für unsere Webseiten und wenn da SVGs mit störenden Linen dargestellt werden, dann ist das für uns ein großes Ärgernis.

IMG_2460.PNG

Ist hier jemand im Forum bei Apple als Entwickler registriert, der diesen Fehler melden kann?
 

angerhome

Pomme d'or
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.115
Was mich tierisch nervt ist, dass bei jedem Backup via iMazing seit 16.1 auf iPad und iPhone der Gerätecode eingegeben werden muss.

Hat das einen wirklichen Sinn , oder warum hat Apple dieses "Sicherheitsfeature" eingeführt?
 

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.427
Ist hier jemand im Forum bei Apple als Entwickler registriert, der diesen Fehler melden kann?
Kannste auch selber, ohne Entwickler zu sein: Feedback Assistant - Apple
Je mehr Meldungen, desto wahrscheinlicher ein fixer Fix.

Was mich tierisch nervt ist, dass bei jedem Backup via iMazing seit 16.1 auf iPad und iPhone der Gerätecode eingegeben werden muss.
Das geht mir auch richtig auf den Keks. Laut dem Changelog von iMazong (2.16.2) ist das ein Sicherheitsfeature von i(Pad)OS, was sich aktuell nicht umgehen lässt :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.072
Was mich tierisch nervt ist, dass bei jedem Backup via iMazing seit 16.1 auf iPad und iPhone der Gerätecode eingegeben werden muss.

Hat das einen wirklichen Sinn , oder warum hat Apple dieses "Sicherheitsfeature" eingeführt?

Aus der iMazing Mail von heute:

iOS/iPad OS 16.1 and macOS Ventura
iMazing fully supports Apple's newest operating systems, including edited messages.

An important note: With iOS and iPadOS 16.1, Apple introduced a new security feature that requires a device passcode prompt to initiate a backup. iMazing and iMazing Mini both support this prompt, which currently cannot be bypassed.

Muss man halt erstmal so hinnehmen. Ist halt von Apple so gewollt und beabsichtigt.