• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple will mit dem HomePod die Heimmusik revolutionieren

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Es wäre ja super, wenn man als Nutzer einen Lernmodus einschalten könnte um dem Vieh Korrekturen beizubringen. So nach dem Motto: nein, ich will nicht die Temperaturen wissen, sondern ob es Niederschlag geben wird!

Vielleicht noch garniert mit einem "du dumme Nuss!", wenn es nach dem zehnten Mal immer noch falsch beantwortet wird. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Es wäre ja super, wenn man als Nutzer einen Lernmodus einschalten könnte um dem Vieh Korrekturen beizubringen. So nach dem Motto: nein, ich will nicht die Temperaturen wissen, sondern ob es Niederschlag geben wird!

Vielleicht noch garniert mit einem "du dumme Nuss!", wenn es nach dem zehnten Mal immer noch falsch beantwortet wird. :eek:
Dann ist aber nix mehr mit Datenschutz. Denn dann muss Apple massenhaft Daten über dich sammeln und auch genau dir zuordnen können. Dann gibts keine Anonymisierung mehr.

;)
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Dann ist aber nix mehr mit Datenschutz. Denn dann muss Apple massenhaft Daten über dich sammeln und auch genau dir zuordnen können. Dann gibts keine Anonymisierung mehr.

;)

Das ist mir klar. Wäre ja auch eine Opt-In Option bei der es einem ausdrücklich nochmal auf die Nase gebunden wird, dass man mit aktivierter Funktion mehr Daten, und vor Allem deanonymisierte Daten an Apple weitergibt.

Wird sicherlich nicht passieren, da Apple auf dem Privacy Zug fährt, was ja grundsätzlich auch nicht verkehrt ist.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

Mitglied 105235

Gast
Ich hätte da trotzdem lieber etwas wo wirklich raus gemessen ist und nicht eine Subjektive Meinung.

Denn niemand von uns kann wissen ob der Redakteure nicht einfach eine Rosarote Apple Brille auf hat oder ein Samsung Fanboy ist (wenn Apple Produkte zerrissen werden in der Luft)

Dazu hat uns die iPhone 6 Biegegeschichte und Bild gezeigt wie schnell man von Apple keine Produkte für Testzwecke bekommt.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.668
Ich hätte da trotzdem lieber etwas wo wirklich raus gemessen ist und nicht eine Subjektive Meinung.

Denn niemand von uns kann wissen ob der Redakteure nicht einfach eine Rosarote Apple Brille auf hat oder ein Samsung Fanboy ist (wenn Apple Produkte zerrissen werden in der Luft)

Dazu hat uns die iPhone 6 Biegegeschichte und Bild gezeigt wie schnell man von Apple keine Produkte für Testzwecke bekommt.
Ist mir dennoch erstmal viel mehr Wert als eine Aussage das es ja eh nicht gut klingen kann obwohl man ihn noch nicht einmal in der Hand hatte.
 

Mitglied 105235

Gast
Das streite ich nicht ab, das man auf Grund von der Größe nicht gehen kann haben eigentlich vor Jahren schon diverse Lautsprecher Hersteller bewiesen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.668
Das streite ich nicht ab, das man auf Grund von der Größe nicht gehen kann haben eigentlich vor Jahren schon diverse Lautsprecher Hersteller bewiesen.
Richtig. Dennoch wird hier im Thread von Brüllwürfeln etc. geschrieben.

Ich finde ein Sonos Play 1 ist alles andere als ein Brüllwürfel. Er ist natürlich auch keine High End Hifi Anlage aber auch nicht so schlecht das man sich die Musik da drauf nicht anhören könnte.
 
  • Like
Reaktionen: kelevra und reel

reel

Carola
Registriert
31.05.05
Beiträge
112
Da muss ich zustimmen, der Sonos Play 1 ist für die Größe unglaublich gut.
 

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.067
Im Gegensatz zu der Meinung hier im Thread von einigen die den HomePod noch nicht gehört haben scheint er bei Leuten die ihn schon gehört haben bisher gut anzukommen.

http://www.apfelpage.de/news/homepod-die-zweite-journalisten-loben-ueberragende-klangqualitaet/
Ja, das ist jetzt der vierte oder fünfte Artikel der von den immer gleichen Quellen berichtet. Bloomberg, CNET, Mashable... jetzt nicht gerade meine Klangreferenz ;) The Verge findet sowieso immer alles ganz außergewöhnlich super, was Apple bringt.

Und dann kommen wir zu den Bedingungen. Kleiner Hörraum, ausgesuchte Musikstücke, kontrollierte Umgebung. Und dazu immer der Vergleich zu Amazon Echo (was de facto kein Lautsprecher zum Musik hören ist) oder Sonos Play, welche ich persönlich auch für ganz nett in der Küche aber auch nicht mehr halte.

Sorry, ist eine Frage des Vergleichs und des Anspruchs. Es ist eigentlich ein Smart Speaker, der bessere Audioqualität verspricht. Da Apples Siri aber nicht wirklich smart, eher schon dumb ist, und sich dumb speaker kaum verkaufen, wird von Apple in Sachen Marketing mehr Wert auf die Audioeigenschaften gelegt. Wobei es eben ein kleiner Brüllwürfel bleibt. Der mag für einen Brüllwürfel dann gut klingen. Aber es bleibt ein Brüllwürfel. Physik bleibt Physik.

Also bleibt mal auf dem Teppich oder spezifiziert die Ansprüche, die ihr ans Musikhören habt. Wenn solche Brüllwürfel ausreichend für den persönlichen Musikgenuss sind, dann ist das schön. Aber "breakthrough" oder "HiFi" oder "high quality" ist es dann trotzdem nicht.

Wünsche jedem, der mag, Spaß mit dem Teil. Mir wäre ein "Siri Dot" für meine bestehende Anlage trotzdem lieber gewesen. Denn Brüllwürfel kommen mir nicht ins Wohnzimmer, auch nicht von Apple. Vielleicht aber in mein Büro oder die Küche. Wer weiß.

Und Brüllwürfel ist hier nicht mal despektierlich gemeint. Es sind nur meist kleine Würfel, die brüllen. Also Brüllwürfel. Auch zu meinen kleinen Anker Lautsprecher fürs Picknick oder die Küche sage ich Brüllwürfel.
 
  • Like
Reaktionen: Butterfinger

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Das ist auch der Punkt, Apple selbst bezeichnet das Gerät als "breakthrough", dann müssen sie sich auch genau daran messen lassen. Und "breakthrough" legt die Messlatte sehr sehr weit nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.067
PS: Für mich ist sogar ein B&W Zeppelin oder T7 ein "Brüllwürfel". Da ich es als Produktkategorie und nicht als Beleidigung des Geräts betrachte.

Möchte mich Apple wirklich beeindrucken, müssten sie es mit diesen Produkten aufnehmen. Und nicht mit Amazon Echo.
 

reel

Carola
Registriert
31.05.05
Beiträge
112
Brüllwürfel sind meiner Meinung nach diese kleinen Satelliten Hochtöner die man früher an den 5.1 Anlagen hängen hatte. 1x Subwoofer, 1x Center und dann noch 4x Brüllwürfel. Und die Bezeichnung Würfel wurde wahrscheinlich deshalb gewählt, da es meistens Würfelförmige kleine Kasterl waren. Also maximal 10x10cm. Sowohl Sonos als auch Homepod sind weder quadratisch, noch 10x10cm klein, noch bestehen sie nur aus einem einzelnen Hochtöner.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
(...) oder dem Kunden die Möglichkeit lassen, den verwendeten Datenbereich zu erweitern.
Das ist hoffentlich nicht dein ernst. Hier geht es um die konsequente Umsetzung einer Unternehmensphilosophie und nicht um irgendeine Lappalie.

So, wie der Dienst Siri jetzt ist, ist er schlicht unbrauchbar.
Muss man in solchen Diskussionen immer Extrem-Positionen einnehmen? Kann man nicht sachlich und ernsthaft darüber diskutieren? Also "schlicht unbrauchbar" ist Siri jedenfalls mit Sicherheit, und selbst objektiv betrachtet, nicht. Und falls du das tatsächlich so meinst, disqualifiziert dich das als Gesprächspartner zu diesem Thema.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.668
PS: Für mich ist sogar ein B&W Zeppelin oder T7 ein "Brüllwürfel". Da ich es als Produktkategorie und nicht als Beleidigung des Geräts betrachte.

Möchte mich Apple wirklich beeindrucken, müssten sie es mit diesen Produkten aufnehmen. Und nicht mit Amazon Echo.
Dann benutzt du den Begriff einfach falsch.
 
  • Like
Reaktionen: reel

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
Ich finds lustig, wie hier alle schon über Siri in Kombination mit dem HomePod und den allgemeinen Klang des HomePods sprechen.
Keiner hier hat den HomePod je live in normaler Umgebung benutzt und getestet... Ja, Siri an sich ist nicht das beste System. Aber heißt das, dass Siri in Kombination genauso "blöd" ist? Nein! Bis der HomePod offiziell erscheint dauert es noch eine Weile und bis dahin kann noch einiges passieren.
 

Zwuckel

Antonowka
Registriert
04.11.10
Beiträge
354
Also, wenn der Homepod besser klingen sollte als ein B&W A7 könnte ich persönlich mit dem Begriff "breakthrough" leben. In dem Sinne, aus einem kompakten Gehäuse brauchbaren bis guten Ton rauszubringen und aus dem Stand einem der besten Hifi-Lautsprecher-Hersteller zu toppen. Ich glaube allerdings noch nicht ganz dran.