• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

Mitglied 105235

Gast
Man gewöhnt sich recht schnell daran @Hsv-Tobi, hat mich anfangs auch ein wenig gestört aber im Endeffekt kommt es auf die Situation an ob es stört oder nicht.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.650
Wie könnte man denn aktuell sein Gerät entsperren wenn der Homebutton defekt ist?
 

Papa_Baer

Jakob Lebel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.880
Was ich bisher auf dem iPad mini 4 festellen konnte:

- Apfeltalk App friert öfter beim öffnen ein
- wenn ich bei Safari mir alle geöffneten Tabs anzeigen lasse ist mir diese Seite dunkel
angezeigt worden

- beim Einstellungen durchschauen war auf einmal die linke Leiste nicht mehr da

Die Widgets gefallen mir noch nicht so wirklich. Nachrichten könnten mehr als 5 angezeigt werden.
 

Fr3Meu

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.07.16
Beiträge
1.295
Wie könnte man denn aktuell sein Gerät entsperren wenn der Homebutton defekt ist?
entweder eine angezeigte Nachricht nach rechts wischen oder nach links in die Widgets wischen und zB "Wetter" öffnen
-> da reicht es dann, den Finger zu aufzulegen, anstatt richtig den homebutton einzudrücken.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Man liest zwar das man nach dem Tätigen der Einstellung noch mal neustarten soll und dann geht es, aber bei mir funktioniert das nicht. Genau wie bei der Wetter Funktion im Notification Center. Das scheint auf dem iPad noch nicht zu funktionieren. Auch wenn man es einstellen kann unter Datenschutz. Abhilfe soll ein Reboot schaffen wenn man es einstellt, aber es bringt bei mir nichts. Ist halt Beta. Was solls. Sonst läuft alles ok. Auf dem Mini 4 läuft jedoch 9.3.2 und 9.3.3 noch ne Ecke besser. Auf dem 6s Plus gibts mit iOS 10 bisher nur seltener Hänger. Sonst finde ich es ähnlich bis gleich zu 9.3.2 und 9.3.3.


@Papa_Baer

Alles per Feedback App mitteilen. Nur so bringt es was.:)
Hab ich gestern auch schon gemacht.
 

Mitglied 105235

Gast
Wie könnte man denn aktuell sein Gerät entsperren wenn der Homebutton defekt ist?
Wenn der Defekt ist, wird ja hoffentlich schon längst der Virtuelle Homebutton aktiviert worden sein.

entweder eine angezeigte Nachricht nach rechts wischen oder nach links in die Widgets wischen und zB "Wetter" öffnen
-> da reicht es dann, den Finger zu aufzulegen, anstatt richtig den homebutton einzudrücken.
Abwarten, ist immer hin eine Beta. Wir wissen nicht wie es in B3 bzw PB2 aussieht. Vielleicht ändert Apple hier etwas, so das man dann auch drücken muss wenn man das über das Wetter etc. macht.

Man liest zwar das man nach dem Tätigen der Einstellung noch mal neustarten soll und dann geht es, aber bei mir funktioniert das nicht. Genau wie bei der Wetter Funktion im Notification Center. Das scheint auf dem iPad noch nicht zu funktionieren. Auch wenn man es einstellen kann unter Datenschutz. Abhilfe soll ein Reboot schaffen wenn man es einstellt, aber es bringt bei mir nichts. Ist halt Beta. Was solls. Sonst läuft alles ok. Auf dem Mini 4 läuft jedoch 9.3.2 und 9.3.3 noch ne Ecke besser. Auf dem 6s Plus gibts mit iOS 10 bisher nur seltener Hänger. Sonst finde ich es ähnlich bis gleich zu 9.3.2 und 9.3.3.
So halb scheint da schon irgendwas zu gehen.

Den bevor ich mich mit dieser Funktion in den Bedienungshilfen rumgespielt habe war es bei mir so.
  1. Homebutton gedrückt fürs aufwecken
  2. Finger auf Touch ID Liegen lassen
  3. iPhone entsperrt sich und wechselt zum Homescreen

Nun ist es so.
  1. Homebutton gedrückt fürs aufwecken
  2. Finger auf Touch ID Liegen lassen
  3. iPhone sagt mir das ich noch mal den Homebutton drücken soll
  4. nach den drücken entsperrt sich das iPhone und wechselt zum Homescreen

Und das obwohl der Schalter auf aus steht, das ich nicht den Homebutton drücken will für das Entsperren.
Nach einen Neustart des iPhones, ist es nun wieder wie vor dem rumspielen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.650
Wenn der Defekt ist, wird ja hoffentlich schon längst der Virtuelle Homebutton aktiviert worden sein.
Bei mir ist er nicht defekt ich stelle es mir nur blöd vor wenn er defekt ist und man danach sein Gerät nicht mehr entsperren kann was vorher ohne Probleme ging.
Zudem finde ich es total bescheuert das man durch diese Änderung den Homebutton jetzt öfters drücken muss als vorher.
 
  • Like
Reaktionen: maciboy

Fr3Meu

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.07.16
Beiträge
1.295
Abwarten, ist immer hin eine Beta. Wir wissen nicht wie es in B3 bzw PB2 aussieht. Vielleicht ändert Apple hier etwas, so das man dann auch drücken muss wenn man das über das Wetter etc. macht.
.

ja, hast du allenfalls recht! :)
Ich hoffe, dass das einfache auflegen auf den homebutton bald richtig funktioniert.
wäre super:
iPhone aufrichten (Display geht an "raise to wake ") und dann nur Finger auflegen.
 

Mitglied 105235

Gast
Zudem finde ich es total bescheuert das man durch diese Änderung den Homebutton jetzt öfters drücken muss als vorher.
Ist nicht unbedingt öfter, wenn man ein iPhone hat wo das Display nicht Automatisch beim anheben sich einschaltet.

So haben die meisten wohl eh immer den Homebutton gedrückt für das aufwecken des iPhones, wenn du nun den Finger liegen lässt entsperrt sich das iPhone ohne das man noch mal drücken muss (so ist es zumindest bei mir). Weckt man das iPhone per Powertaste (sowie es Apple eigentlich vorsieht), so muss man nun in der Tat noch einmal den Homebutton drücken.

Bei mir ist er nicht defekt ich stelle es mir nur blöd vor wenn er defekt ist und man danach sein Gerät nicht mehr entsperren kann was vorher ohne Probleme ging.
Dann muss man den Assistive Touch aktivieren.

Jedoch ist deine Frage berechtigt, aktuell ist es so wenn man eine App über die Widgets zum Beispiel ausführt. Muss man nur den Finger auflegen zum entsperren, was ist aber wenn Apple das ändert? Das man hier auch noch mal drücken muss, dann ist man ausgesperrt und kann Assisitive Touch nicht aktivieren.

Was aktuell auch geht (aber man weiß nicht ob Apple das nicht vielleicht noch ändert), Finger paar mal (3mal) Falsch auflegen und dann kann man den Code eingeben. Hier muss man dann auch nicht den Homebutton drücken dann.
 

Mitglied 105235

Gast
zB einschaltet wenn eine Nachricht eingeht
Kommt auf die Situation an, ich antworte über die Quickreplay Funktion (die sie Verhunzt haben, die alte war besser) und dann muss ich das iPhone nicht entsperren ^^

Oder ich führe die App über die Nachricht aus, dann muss ich auch nur den Finger auflegen.

Beim iPad sich das Display einschaltet wenn man das Smartcover hebt.
Das muss ich noch testen, auf dem iPad habe ich die Beta noch nicht drauf. Das würde mich aber auch ziemlich nerven, den ich hab das Smartcover ja damit ich das nicht machen muss.
 

Papa_Baer

Jakob Lebel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.880
Ich hab nen Smart Cover. Und ja auch dort muss man den Homebutton drücken oder das sperren ganz abschalten.
 

sascha1502

Carola
Registriert
14.10.15
Beiträge
115
PB ist aber mitlerweile zu bekommen . Mal schauen

Erl. Tapatalk aktualisiert nichtmehr
 

Papa_Baer

Jakob Lebel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.880
Friert bei euch auch andauernd die Apfeltalk App auf dem iPad ein?
 

Fr3Meu

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.07.16
Beiträge
1.295
mir ist aufgefallen, dass man auf dem iPhone aus dem Lockscreen heraus bei Whatsapp zB kein quick-reply mehr machen kann -.-
Er zeigt nur noch "löschen" an, wenn man nach links wischt....