• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple streut Hinweise für neues MacBook in den kommenden Wochen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Die Frage stellte sich vorher nie, da war das alles einfach möglich. Und heute ist es plötzlich toll, wenn man für jeden Mist ein extra Stück Hardware kaufen muss? Und das wird einem dann noch als "amazing" und Fortschritt schön geredet? Also ich empfinde diese Entwicklung nicht als positiv. Und ob das alles so wahnsinnig umweltfreundlich ist, bezweifle ich stark.
Sobald Monitore mit USB-C erhältlich sind (sind schon angekündigt), brauchst du nur noch ein Kabel einstecken, um Diaplay, Stromversorgung und weitere Peripheriegeräte zu verbinden. Beim MacBook Air brauchst du dafür mind. drei Kabel. Natürlich ist die Umgangsphase von USB-A auf USB-C nicht immer toll. Aber wohin über kurz oder lang die Reise gehen wird, ist denke ich recht klar. Und das MacBook stellt schon das Ziel dieser Reise dar - die Ablöse von USB-A.

Die Leistung und Konnektivität vom MB ist in Anbetracht des mehr als stolzen Preises ziemlich dürftig (und problematisch) , was das Gerät zum Schickimicki degradiert; das bissi knipsen der betuchten Herrschaften würde sich wohl auch auf'm iPad abwickeln lassen.
Für neue Hardware zahlt man immer einen stolzen Preis. Im Windows-Bereich sind mit dem MacBook vergleichbare Geräte nicht viel günstiger. Der Preis des MacBook wird, jetzt mal unabhängig irgendwelcher Währungsfluktuationen, in den nächsten 1-2 Jahren zudem sicher spürbar sinken (siehe die übrigen MacBook Pro mit Retina-Bildschirm).
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Der Umstieg auf USB-C mag toll sein, allerdings ändert das nichts daran, daß das MB nur eine Buchse davon hat und das führt eben zu notwendiger Zusatzhardware. Das wäre bei nur einer Buchse anderer Art genauso.
 

EddyOS

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.05.13
Beiträge
253
Der geschlossene Apfel beim MacBook könnte auf eine neue Designlinie hindeuten, die es ermöglicht, OLED Displays zu verbauen.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Ich denke dass Jemand der all das gleichzeitig vor hat, sich schlichtweg das falsche Gerät gekauft hat insofern er den Einsatz zusätzlicher Hardware verweigert.

Nö. Ich arbeite selten wirklich unterwegs, ich trage meinen Laptop von Schreibtisch zu Schreibtisch (wo ich dann arbeite) - dort schließe ich Strom, SmartCard-Reader und Display an und mache mich nicht lächerlich, wenn mir wer einen USB-Stick reicht, damit ich ein paar Daten speichere, weil ich noch einen USB-Port frei habe.

Darum habe ich ein MBA und kein MB.
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa und lebemann

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Nö. Ich arbeite selten wirklich unterwegs, ich trage meinen Laptop von Schreibtisch zu Schreibtisch (wo ich dann arbeite) - dort schließe ich Strom, SmartCard-Reader und Display an und mache mich nicht lächerlich, wenn mir wer einen USB-Stick reicht, damit ich ein paar Daten speichere, weil ich noch einen USB-Port frei habe.

Darum habe ich ein MBA und kein MB.

Dann hast du dir ja schon mal für dich das richtige Gerät gekauft.

Ich denke aber trotzdem immer noch dass Jemand der all das, mit einem 12" MacBook, gleichzeitig vor hat, sich schlichtweg das falsche Gerät gekauft hat insofern er den Einsatz zusätzlicher Hardware verweigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schupunkt

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Ich denke aber trotzdem immer noch dass Jemand der all das, mit einem 12" MacBook, gleichzeitig vor hat, sich schlichtweg das falsche Gerät gekauft hat insofern er den Einsatz zusätzlicher Hardware verweigert.

Das war - ich wiederhole mich - nicht der Punkt. Gefragt wurde, was ein MB nicht kann, ein MBA aber sehr wohl. Das habe ich beantwortet.

Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass die MBAs nicht mehr lange verkauft werden. Und dann?
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Nein, ein Kabel und einen Hub, der auch wieder ein Kabel hat. Wenn das so weitergeht, hab ich dann bald ein Kästchen für den Prozessor und einen fürs RAM etc.
Nein, ein Kabel. Der Bildschirm ist nämlich gleichzeitig auch der Hub. Du hast dann also sogar weniger Kabel und Kästchen als jetzt.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Nein, ein Kabel. Der Bildschirm ist nämlich gleichzeitig auch der Hub. Du hast dann also sogar weniger Kabel und Kästchen, als jetzt.

Wenn ich einen speziellen kaufe. Den kaufen meine Kunden aber für mich nicht, weil ich am Apple arbeiten. Die kaufen 1.500 Displays und die sind dann für alle.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Den kaufen meine Kunden aber für mich nicht, weil ich am Apple arbeiten. Die kaufen 1.500 Displays und die sind dann für alle.
Apple ist nicht der einzige Hersteller, der USB-C-Ports in seine Geräte baut. Genauso wie es ein wenig gedauert hat, bis sich HDMI breit durchgesetzt hat, wird es halt auch bei USB-C ein bisschen dauern. Aber früher oder später wird das kommen, und spätestens dann wirst auch du darüber froh sein. Ich frage mich, wie man ernsthaft so negativ gegenüber einen in allen Belangen überlegenen Port eingestellt sein kann?
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Genau. Das ist so sicher wie bei Thunderbolt, das uns Apple noch vor wenigen Monaten als den Stein der Waisen verkauft hat.

Abgesehen davon habe ich nichts gegen USB-C. Aber gegen EINEN Port, der einen automatisch zum Hub verurteilt
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Nein, glaube ich nicht. Andere MacBook-Modelle werden sicher auch mehr als einen USB-C-Anschluss bekommen. Auch das erste MacBook Air hatte ja nur einen USB-Anschluss.

Irgendwann. Wenn das jetzt gerade neue Gerät ersetzt wird. Vielleicht. Dafür kann ich mir nix kaufen, wenn die MBA eingestellt werden - im Herbst, wenn die neuen Pros kommen (nach vier(?) Jahren).

Ich wurde gerade von Farafan ermahnt, ich solle editieren, statt neu zu posten. Zur Demonstration mache ich das jetzt mal und antworte auf das Posting UNTER diesem Posting:

Du kannst dich doch gerne darüber beschweren, sollte es dazu kommen. Jetzt ist das doch vergeudete Zeit (die dir ja sehr wertvoll ist).

Heute nicht. Pauli hat gewonnen! LOL
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Dafür kann ich mir nix kaufen, wenn die MBA eingestellt werden - im Herbst, wenn die neuen Pros kommen (nach vier(?) Jahren)
Du kannst dich doch gerne darüber beschweren, sollte es dazu kommen. Jetzt ist das doch vergeudete Zeit (die dir ja sehr wertvoll ist).
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.650
Ich gehe auch ganz stark davon aus wenn das zweite MacBook kommt wird es zwei USB-C Anschlüsse besitzen.
 
  • Like
Reaktionen: quiddjes