• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Oculus VR: Unterstützen Mac erst, wenn Apple jemals "einen guten Computer" veröffentlicht

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Mac GPU's sind dermaßen schlecht. Die stärkste iMac GPU hat nichtmal halbsoviel Leistung wie eine normale 980....
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
VR im Allgemeinen funktioniert nur gut und glaubwürdig, wenn das Auge keine Pixel mehr im Bild identifizieren kann. Ich selbst hatte vor zwei Jahren mal die Entwicklerversion der Durovis Dive testen können, das war ein VR-Gestell für Smartphones. Selbst mit der Pixeldichte des Retina-iPhone waren immer noch störende Pixel zu identifizieren.

Die Entwicklerversion der Oculus hatte eine sehr geringe Pixeldichte, sie war ja auch nur zu Testzwecken und für die Entwicklung gedacht. Spielen hätte damit keiner ernsthaft wollen.

Die fertige Oculus muss halt mit 2x4K arbeiten, daher die hohen Hardwareanforderungen.

Wobei "hoch" hier auch etwas übertrieben ist - eine GTX970 hat einen Straßenpreis von ca. 300,-€ und liegt damit durchaus im Budget vieler Gamer.

Ich sehe in der Gamerszene auch einen Trend hin zu "entweder Konsole - oder High End PC" - macht ja auch Sinn, denn wer sowieso nur in mittlerer Qualität zocken will, kann das günstiger auf einer XBOX oder PS4 tun.

Von daher würde ich auch @Bananenbieger 's Aussage, kaum ein Gamer hätte eine solche GPU, relativieren wollen. Ich denke, die sind heute bei der Oculus-Zielgruppe (=Coregamer) durchauch Standard.
 

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
VR im Allgemeinen funktioniert nur gut und glaubwürdig, wenn das Auge keine Pixel mehr im Bild identifizieren kann. Ich selbst hatte vor zwei Jahren mal die Entwicklerversion der Durovis Dive testen können, das war ein VR-Gestell für Smartphones. Selbst mit der Pixeldichte des Retina-iPhone waren immer noch störende Pixel zu identifizieren.

Deswegen verbaut Samsung hohe Auflösungen in ihren Geräten und da sieht man große Pixel(Gear VR), wie es bei einem iPhone aussieht, will ich mir gar nicht vorstellen :)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Von daher würde ich auch @Bananenbieger 's Aussage, kaum ein Gamer hätte eine solche GPU, relativieren wollen. Ich denke, die sind heute bei der Oculus-Zielgruppe (=Coregamer) durchauch Standard.
Ja, das mag bei der Zielgruppe der Oculus richtig sein, aber die meisten PC-Gamer sind heutzutage mit ollen Kisten unterwegs. Farmville und Co haben deutlich mehr Spieler als die Titel von EA oder Ubisoft.
 

EddyOS

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.05.13
Beiträge
253
Ja, das mag bei der Zielgruppe der Oculus richtig sein, aber die meisten PC-Gamer sind heutzutage mit ollen Kisten unterwegs. Farmville und Co haben deutlich mehr Spieler als die Titel von EA oder Ubisoft.

Das sind dann aber eher die 40-50 Jährigen auf ihren Büro-Rechnern/iPads. Die würde ich nicht zur expliziten Gruppe der "Gamer" zählen.

Ich denke, die typischen PC-Gamer haben in den meisten Fällen einen PC der die Mindestvorrausetzungen durch einen Neukauf der Grafikkarte erfüllen kann. Die Frage ist, ab wann es auch wirklich Spaß macht. Schließlich muss für die volle Erfahrung 4K Gaming auf höchsten Einstellungen möglich sein und das schafft mein neuer PC mit 970 noch nicht.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Warum nicht? Die spielen nun mal genauso häufig und intensiv wie der Rest auch.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.064
Warum reden die dann überhaupt über den Mac?

Vmtl. weil er gefragt wurde und ansonsten wahrscheinlich eher gar nicht - das würde auch seine Antwort erklären :) Oder wen meinst du mit "die"?

Damals hatten die weißen iMacs noch vergleichbar starke Grafikkarten, die durchaus mit PC-Grafikkarten mithalten konnten.

Vor allem hatten die noch keinen eingebauten Schminkspiegel...

Ja, das mag bei der Zielgruppe der Oculus richtig sein,

Es macht aber wenig Sinn, in dieser Diskussion nicht über die Zielgruppe der Tift zu reden :)
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Ich denke auch, dass hier nur die Zielgruppe der "Gamer", also jener Computerspieler, die sich selbst als solche bezeichnen, weil es für sie Hobby und Zugehörigkeit zu einer Szene bedeutet, angesprochen ist.

Die Spieler eben, die sich bewusst in der heutigen, konsolengeprägten Zeit, gegen eine PS4 oder Xbox und für einen Spiele-PC entscheiden. Und die dürften aus eben diesem Grund auf High-End-PCs setzen, sonst bräuchten sie den Umweg über den PC nicht zu gehen.

Ich lese viel auf GamersGlobal.de, dem Spielmagazin von Gamestar-Urgestein Jörg Langer. Dort tummeln sich beide Gruppen, die Konsolenspieler wie auch die PC-Leute. Und letztere sind in der Regel FPS-Jäger, die jedes noch so kleine High-End-Setting einstellen und damit flüssig zocken wollen...
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Genau das eben nicht - die zweite Karte ist bereits beim Erscheinen des Notebooks allenfalls im unteren Mittelfeld angesiedelt.
Drei mal habe ich das jetzt mitgemacht, mein nächstes Notebook hat eine kräftigere GPU - am liebsten aber nicht zwingend mit Apple Logo drauf.

Das stimmt nicht, Apple verbaut immer Obere-Mittelklasse-CPUs, die in den seltensten Fällen bei Updates nicht neu sind. Sie verbauen nicht die oberste Spitze, das stimmt, dort ist der Stromverbrauch dann aber auch jenseits von Gut und Böse, sodass man das Notebook ohne Steckdose sowieso nicht mehr sinnvoll einsetzen kann. Apple richtet sich eher nicht an Leute, die ein Notebook als Desktop-Ersatz an der Steckdose betreiben wollen – wenn du zu Hause Hochleistung willst, sollst du zusätzlich noch einen Mac Pro kaufen. ;) Das MBP ist für anspruchsvolle Aufgaben unterwegs gedacht, aber nicht zum Core-Gaming oder für aufwendige Renderings.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Es macht aber wenig Sinn, in dieser Diskussion nicht über die Zielgruppe der Tift zu reden :)
Die Mac-Nutzer gehören aber auch zur Zielgruppe. Oculus kann hier nur eben noch nichts liefern.
In ein paar Jahren sieht das dann anders aus. Da kannst Du dann eine Rift an jeden handelsüblichen Mac oder PC anschließen und es wird flüssig laufen. Ein paar Jahre weiter, und es geht drahtlos an jedem Smartphone.
 

EddyOS

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.05.13
Beiträge
253
In ein paar Jahren sieht das dann anders aus. Da kannst Du dann eine Rift an jeden handelsüblichen Mac oder PC anschließen und es wird flüssig laufen. Ein paar Jahre weiter, und es geht drahtlos an jedem Smartphone.

Träum weiter! Mal abgesehen davon, dass sich die VR Technik selbst noch weiterentwickeln muss, weil die Qualität noch lange nicht ihr Optimum erreicht hat, wird es noch lange dauern bis derart hohe Übertragungsraten kabellos möglich sind. Wir haben heute noch Probleme, alles ab 4K mit Kabel zu übertragen. Und ob die Macs dann in zwei Jahren schon Standartmäßig die neue High-End-Geforce Grafikkarte (für 1000€ extra) verbaut haben, darf auch bezweifelt werden.

Man kann natürlich auch spekulieren, ob es vielleicht gar keine High-End Grafik nötig ist und a la Playstation VR auch einfache Technik ausreicht, aber langfristig wird sich dieser Bereich wohl nicht halten.
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889

Das sehe ich anders. Ich habe schon jetzt von "Stand-Alone" Versionen gehört, die mit einem Bruchteil der Leistung auskommen müssen. PlayStation VR kommt ja auch mit erheblich weniger Rechenleistung klar.

Es wir, leider muss man sagen, ähnlich laufen wie beim 3D Film. Sobald da ein Markt entdeckt wird, ist plötzlich alles 3D. Es wird richtig schlechte Brillen und richtig schlechte Apps geben. Wie beim 3D Fernseher Zuhause finden es dann alle scheiße, weil die Umsetzung eben alles ist. Die Antwort auf OR waren ja schon mal irgendwelche Pappkartons in die man sein Handy stecken kann.

Ist die Frage ob VR das überlebt oder in ein paar Jahren ein neuer Anlauf genommen werden muss. Tablets haben, bis auf WinRT Tablets, die Schwemme an wirklich schlechten technischen Umsetzungen(sowohl Tablets wie auch Software)überlebt, was aber auch erst im dritten oder vierten Anlauf gelungen ist. 3D Fernseher, wie schon mal gesagt, leider nicht.

Ich hoffe das VR den Durchbruch schafft. Der Leistungsbedarf wird aber eher noch deutlich steigen und nicht stagnieren oder sogar abnehmen. Wir sind eher am untersten Level, so wie ein Ur-IPhone damals.
 

EddyOS

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.05.13
Beiträge
253
Das sehe ich anders. Ich habe schon jetzt von "Stand-Alone" Versionen gehört, die mit einem Bruchteil der Leistung auskommen müssen. PlayStation VR kommt ja auch mit erheblich weniger Rechenleistung klar.

Die Spiele sehen dann aber auch aus wie Mobilgames und bieten mal abgesehen vom Headtracking keinerlei "Virtual Reality-Erfahrung"
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Die Spiele sehen dann aber auch aus wie Mobilgames und bieten mal abgesehen vom Headtracking keinerlei "Virtual Reality-Erfahrung"
Also ich bin sehr gespannt was Sony mit der PS VR im Oktober uns für 400 Euro bieten wird. Sollte es doch wiederverwerten " virtuelle Realität" ermöglichen und nicht nur Angry Birds in 3D, dann fände ich die Aussage von den Riftmachern unter aller Sau. Sie bekommen es dann einfach nicht hin. Mir kann keiner erzählen, dass ein MacBook Pro 15 nicht auf der Leistung einer PS4 sein kann, oder irre ich mich da so immens?
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Ich sag auch immer dass Audi seine R8 Kunden verarscht. Wenn ein VW Lupo mit 3 Liter auf 100 auskommt, dann muss das ein R8 doch auch schaffen. Die R8 Ingenieure bekommen es halt einfach nicht hin, dieses inkompetente Gesindel.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.064
Mir kann keiner erzählen, dass ein MacBook Pro 15 nicht auf der Leistung einer PS4 sein kann, oder irre ich mich da so immens?

Du irrst immens, wenn es um die GPU-leistung geht - und nur um die geht es in diesem thread.

dann muss das ein R8 doch auch schaffen. Die R8 Ingenieure bekommen es halt einfach nicht hin, dieses inkompetente Gesindel.

Dafür kann man sich den mit 'ner Rift konfigurieren :)