• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Warum gibt es keinen Gaming Mac?

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ok. Wenn sich dein Zimmer auf 30°C aufheizt, dann würde ich mal meinen - ist beim Bau des Hauses/ Wohnung kräftig was schief gelaufeno_O.
Kann bei Gründerzeitbauten durchaus vorkommen. Ebenso in vielen Ländern der Erde: Bei meinem Haus in Australien galt Außentemperatur = Innentemperatur (es sei denn, man ließ die Klimaanlage auf voller Stufe dröhnen, aber die hat aus nur das Wohnzimmer gekühlt.)

Sorry ich will dir persönlich nichts, aber wer behauptet ein iMac könnte zum "überhitzen" gebracht werden der macht irgendwas falsch...
Einfache Physik: Die Hitze, die innen erzeugt wird, muss nach außen abgeführt werden. Und beim Kühlsystem ist da ein Limit. Bei Notebooks kann man die Ganze Sache sehr schnell demonstrieren: Einfach mal das Notebook auf ein Bett legen. Dabei kommt es zu einem Hitzestau unterhalb des Notebooks. Kein Notebook ist in der Lage, das über längere Zeit unter Vollast durchzuhalten. Beim iMac ist die Achillesferse wohl die GPU in den leistungsstärksten Modellen.
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Ja Australien! Du hast von unseren Breitengraden geredet;) Na ja wie schon gesagt, führt der Thread mittlerweile völlig am Thema vorbei und artet in einer Endlos-Diskussion aus. So viele Berichte über Überhitzungs-Probleme habe ich auch noch nicht gelesen - genauer gesagt gar keinen. Die halbe Nacht war er wieder beschäftigt erst 2 Filme fürs iPad konvertiert, danach 3 h Stunden Modern Warfare und Assassins Creed gezockt und es riecht nach wie vor nicht verkohlt/ verschmort in meinem Zimmer;)
 

Seras

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
752
Wäre vielleicht schon ein Schritt nach vorne wenn Apple die Treiber der Grafikkarten leistungstechnisch auf Windowsniveau hebt.


Sent from my Funkgerät using Kurbel
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ja Australien! Du hast von unseren Breitengraden geredet;)
Ich habe auch ein Beispiel für unsere Breitengrade gegeben. Ich lebe selber in einem Haus von 1895 und trotz Sanierung bleibt im Sommer die Hitze nicht wirklich draußen.
Es ist auch nicht so, dass iMacs reihenweise wegen Hitzeproblemen ausfallen. Man kann es eben halt schaffen.

So viele Berichte über Überhitzungs-Probleme habe ich auch noch nicht gelesen - genauer gesagt gar keinen.
Google schmeisst da jede Menge Ergebnisse aus. Augenscheinlich primär GPU-Überhitzungen (erkennbar an den dabei auftretenten Grafikfehlern im Gegensatz zum "Freeze" bei CPU-Überhitzung).

PS: Nachts ist es weniger kritisch. Wir wissen ja alle, dass es dann kälter als Tagsüber ist.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Überhitzungsprobleme hab ich zum Glück noch nie gehabt. Mein MBP wird warm, aber richtig heiß war es noch nie, und Grafikfehler konnte ich auch noch nie beobachten.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wie gesagt: Trifft auch nur eine Minderheit.

Die Macs sind für ihren gewöhnlichen Einsatzbereich ja auch ausgelegt, so dass die meisten Leute keine Probleme haben werden.

Trotz Rechnern/Software für Videoschnitt und Grafikbearbeitung ist Apple aber primär auf Mobilität, Kompaktheit, Usability und den ganzen Lifestylekram ausgerichtet. Was Gaming anbelangt, so bedient Apple primär den Markt der mobilen Games, wo sie mittlerweile Marktführer sind und auch noch vom Kind bis zum Greis eine riesige Zielgruppe abdecken.

Warum sich also im Mac-Bereich winden, dass man auch noch irgendwie die Zocker bedienen kann. Das momentane Portfolio scheint ja besser zu laufen als die PC-Verkäufe der Konkurrenz.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Weil es ein Nice-to-have wäre, das viele interessieren würde. Und solange es nur 1-2 Grafikoptionen umfasst, müsste man sich auch nicht besonders winden. Na ja, das hatten wir alles schon ;).
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
"Nur" ist gut. Im Produktmanagement versucht man normalerweise, die Zahl der Optionen so klein wie möglich zu halten. Und gerade die Wahl einer Grafikoption schätze ich als schwieriger für den Endkunden ein als die Wahl der Festplattengröße.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Hm, das mag individuell verschieden sein. Ich würde mich da nicht schwer tun. Was das Produktmanagement angeht, da sollten 1-2 Varianten eigentlich zu handhaben sein. Kann man unterschiedlich sehen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die 1-2 Varianten kommen zusätzlich zu Festplattenarten/-größen, Tastaturen, Mäusen, Garantieerweiterungen, RAM, CPU-Upgrades etc. noch obendrauf.

Und ich denke mal, dass es einen technischen Grund geben wird, warum im größten iMac bei der Radeon 6790M als Option nur der VRAM aufgestockt werden kann (es war ja bei früheren iMac-Modellen nicht unüblich, dass man zwischen mehreren GPU-Optionen sogar von ATI und nVidia entscheiden konnte).
 

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.901
der trend geht doch klar zu multimedia-stations, und dazu gehört eben auch vernünftige grafikleistung, die apple momentan aber leider nicht bietet. ein apple tv zum streamen reicht da einfach nicht, und der mac mini ist keine alternative zu xbox, ps3 und co. alienware greift ja nicht ohne grund die konsolen an..

apple ist doch schon lange kein anbieter mehr für den profibereich, apple will und ist im consumer bereich und da gehört so eine vernünftige multimedia station auf jeden fall dazu. wenn apple n fernseher raus bringt, an dem dann ein konkurenzprodukt von microsoft dran hängt, weil man damit spielen kann, kann das einfach nicht im interesse von apple sein.
 

darkbrain85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
13.10.11
Beiträge
535
Ähm Moment mal....
Du hast offensichtlich nicht den blassesten Schimmer wie der Markt momentan aussieht.
Apple baut mit den iMacs durchaus vernünftige Multimediastations mit völlig ausreichender Grafikleistung für ca. 90 % aller Heimnutzer.
Mein iMac (2011) schafft locker jedes aktuelle Spiel mit vernünftigen Grafikeinstellungen.
Der Markt für Hochgezüchtete Gaming Rechner für die Zielgruppe zwischen 14-25 dürfte verschwindend gering sein wenn es nach dem dort erzeugten Umsatz geht.
Apple ist Momentan Marktführer im Casual Gaming Bereich mit der iOS Platform. Die Umsätze die Apple mit Spielen im Appstore erzeugt hätten Unternehmen wie Sony und Nintendo gerne.

Zum Profibereich: Apple kann alleine mit dem Profi Segment nicht überleben. Das es damit nicht funktioniert hat die Vergangenheit von Apple gezeigt.
Momentan bietet Apple hervorragende Technik im Consumer Bereich und zusätzlich vernünftige Workstations für Leute die wirklich Leistung brauchen.

Ich bin mir ausserdem sicher das Apple bei realse einenes Fernsehers noch etwas in der hinterhand haben wird. Aktuelle Gerüchte erzählen ja auch von einem Gaming Controller. Apple TV mit iOS Platform, Appstore Anbindung und Bluetooth Gamepads könnten den Spielemarkt sowas von umkrämpeln...

Und das Alienware die Konsolen angreift... Also schön und gut, aber selbst du meinen gaming Zeiten hätte ich nicht die Kohle für einen Alienware Rechner ausgegeben. Der Großteil der Gamer ist im Selbstbaubereich mit möglichst niedrigen Kosten unterwegs. Diese Zielgruppe hat einfach nicht die Kohle für dicke Gaming Hardware. Erst recht nicht wenn diese in einem Alu Gehäuse mit Apfel drauf daher kommt.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746

Vielen Dank für dieses PDF. Was mich dann doch etwas erstaunt hat:

The average game player age is: 37

Ich habe bisher angenommen, dass die jüngeren Spieler deutlich in der Mehrheit seien. Dabei machen die (under 18 years) gerade einmal 18% aus. Sogar die älteren Spieler (50+ years) mit ihren 29% haben mehr Anteile. Gut, die Zahlen sind für Amerika... dürfte aber bei uns wahrscheinlich nicht viel anders aussehen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
"Gaming" im Rahmen der von mit verlinkten Statistik umfasst aber auch solche Dinge wie Angry Birds und Facebook Games. Auf Seite 10 der Statistik sieht man es ja auch schön: Der größte Teil des Kuchens fällt auf Videospiele für NintendoDS, Wii, Xbox, PS usw
Der zweite große Teil der Kuchens entfällt auf "Other Delivery Formats", dessen Details man von Seite 4 grob ableiten kann.

Unter dem Strich versorgt Apple also schon jetzt den "Durchschnittsgamer". Die Hardcore-Gamer sind wie man der Statistik entnehmen kann, keine besonders lukrative Zielgruppe. Da kann Apple eher den Fokus auf Video-on-Demand-Angebote legen, wo sich deutlich mehr Geld machen lässt.

Bei den U18-Spielern muss man einrechnen, dass diese noch von Weisungen der Eltern beeinflusst werden. Zudem werden weniger junge Menschen als früher geboren und in der Kategorie "Unter 18" stecken auch Kleinkinder drin, die kaum Computerzocker sind (folglich ist "Unter 18" eher "10-18" oder "13-18", also maximal ein Zeitfenster von 5 Jahren).
 

darkbrain85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
13.10.11
Beiträge
535
Das unterschreibe ich so! Jetzt versteht es vielleicht auch der letzte!
 

appleon

Erdapfel
Registriert
17.04.11
Beiträge
5
Wenn ich hier mal mit der Frage reinplatzen darf wann denn der neue MacPro erscheint oder ob überhaupt einer in Arbeit ist. Nach Macbuyersguide gab es schon seit längerer Zeit kein Update und der Rechner käme doch für Gamer in Frage.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Und zu schlechte Grafikkarte. Da hat der iMac ja eine bessere.
 

darkbrain85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
13.10.11
Beiträge
535
Leute Leute... Bevor Apple Gamer Hardware baut, müssten die Spieleschmieden erstmal Mac Versionen veröffentlichen und zwar nativ...
Ich habe kürzlich noch das neue Call of Duty mit dem iMac gezockt, man kann damit also schon was anfangen...