• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich habe den Tarnmodus nun deaktiviert, aber trotzdem erscheinen diese Meldungen weiterhin.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hmh.
Hast du die Kindersicherung eingeschaltet, irgendwelche Proxys aktiviert?
So viel mir bekannt ist, kann man auch in der Fritz Box (falls du so eine hast) eine Kindersicherung einschalten.
Salome
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Nein, keine Kindersicherung. Mein Router ist einer von der Telekom (Speedport), der hat nur eine Firewall, die auf "ein" oder "aus" geschaltet werden kann. Dazu habe ich noch eine Mac-Filterung aktiviert. Aber das hat doch damit nichts zu tun, oder?

// Edit:

Hier noch mal der Terminal von gerade eben, gleich nach dem Aufwachen. Mein Router hat die IP 192.168.2.1, wie alle Speedport-Router.

25.02.12 23:27:53,630 Firewall: Deny netbiosd data in from 192.168.2.102:137 to port 137 proto=1725.02.12 23:27:54,631 Firewall: Deny netbiosd data in from 192.168.2.102:137 to port 137 proto=17
25.02.12 23:27:55,628 Firewall: Stealth Mode connection attempt to UDP 192.168.2.102:68 from 192.168.2.1:67
25.02.12 23:27:55,632 Firewall: Deny netbiosd data in from 192.168.2.102:137 to port 137 proto=17
25.02.12 23:27:58,352 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP 192.168.2.102:52424 from 209.85.148.102:80
25.02.12 23:27:58,991 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP 192.168.2.102:52424 from 209.85.148.102:80
25.02.12 23:28:00,166 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP 192.168.2.102:52424 from 209.85.148.102:80
25.02.12 23:28:02,565 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP 192.168.2.102:52424 from 209.85.148.102:80
25.02.12 23:28:07,476 Firewall: Stealth Mode connection attempt to TCP 192.168.2.102:52424 from 209.85.148.102:80
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Jetzt siehst du es doch selber: Du hast ein Problem mit der (einer) Firewall. Entweder am Router oder im System.
Also überprüfe das und schalte überflüssige Barrieren einfach aus.
Ich kann nicht mehr dazu sagen, denn meine Internetverbindung ist eine ganz andere.
Salome
 

Todesengel

Fießers Erstling
Registriert
28.01.07
Beiträge
129
Hallo liebe Forumsgemeinde,

Ich hab 2 Fragen:

1. Gibt es eine Möglichkeit von Mac OS X Leopard direkt auf Lion upzugraden, oder muss ich Zwischenschritte machen?

2. Kann man die OS X-Versionen noch als CD/DVD kaufen? Ich möchte mir evtl. nen gebrauchten iMac von 2008 kaufen, aber der ist platt gemacht worden und die CD's von damals sind wohl nicht mehr vorhanden...

vielen Dank im Voraus
liebe Grüße

Todesengel
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
1.
Meines Wissens wird Lion nur als Upgrade verkauft. Der direkte Vertriebsweg ist der Mac App Store und der ist erst ab Snow Leopard Bestandteil des OS. Selbst der OS Lion Usb Stick wird laut Apple mit den Vorraussetzungen Snow Leopard angegeben.
Es gibt aber auch Wege um den Löwen auch ohne vorhandenes Betriebssystem zu installieren. Allerdings brauchst du dort auch wieder eine Kopie von Lion, welche du ja nur im App Store bekommst.

2.
Bis Snow Leopard sind alle OSX Versionen noch erhältlich (Ebay / Apple Store)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Ich habe eben mal in die Konsole hineingeschaut, und folgende Meldung entdeckt,die sich (bis auf die Zahl zum Schluss) alle paar Minuten wiederholt. Weiß jemand, was sie bedeutet? Konnte hier im Forum oder bei Google leider keine wirklich brauchbaren Ergebnisse finden.
Code:
01.03.12 17:45:35,108 _spotlight: audit warning: soft /var/audit
01.03.12 17:45:35,108 _spotlight: audit warning: allsoft
01.03.12 17:45:35,110 _spotlight: audit warning: closefile /var/audit/20120301164446.20120301164535
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Könntest du mir nur kurz zusammenfassen, ob da für mich Handlungsbedarf besteht? Oder ist das etwas "normales"?
 

hhzapfel

Pomme Etrangle
Registriert
15.02.10
Beiträge
909
Ist zwar kein Upgrade sondern eine Neuinstallation, aber es geht.
Du brauchst dazu nur jemanden, der SL oder L auf seinem Mac hat. Melde dich mit deiner Apple-ID an und hole den Lion. Fertige dir einen USB-Stick/SD-Card (mindestens 8GB) oder eine DVD an - gibt ein Tutorial dafür hier im Forum - und installiere auf die gelöschte Festplatte.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich wette das ist ein mega-alter Hut und ich frage auch nur rein aus Interesse. Und ich bin zu faul, das jetzt großartig zu suchen. ;)

Wie installieren Nutzer, die ein Mac haben, der mit Snow Leopard ausgeliefert wurde und später über den App Store mit Lion aktualisiert wurde, das Betriebssystem komplett neu? Ist auch hier die Wiederherstellungs-HD verfügbar? Oder wird die Snow Leopard DVD benötigt?

Und wie wird es wohl für Nutzer sein, Mountain Lion neu aufzusetzen, wenn der eigene Mac mit Lion ausgeliefert wurde?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.289
-von der recovery Partition
-von einer/m erstellten Lion DVD/Stick
-über den Umweg über Snow Leo und den AppStore
Wären Möglichkeiten.
Wie es dann beim berglöwen ist, wird man sehen.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Also jemand er erst SL hatte, danach Lion über den App Store, der hat dann auch die Recovery HD, genau wie bei einem Mac, der mit Lion verkauft wurde. Wenn man dann also über die Recovery HD die Festplatte löscht und den Download startet, lädt er dann die Stand-Alone Version von Lion?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.289
Ja, das wäre eine Möglichkeit.
Wieso sollte er keine recovery haben, das ist eines der Features von Lion.
Egal, ob der Rechner mit Lion oder mit einer vorversion ausgeliefert wurde.
Allerdings können neue Macs, die bereits mit Lion ausgeliefert worden sind auch Lion ohne bestehende recovery per iNet installieren.
http://support.apple.com/kb/HT4718?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Angenommen ich lösche meine Platte, installiere Lion neu, migriere danach alle Daten und Einstellungen von meinem zuvor genutzten Time Machine Backup (direkt nach bzw. während der Installation, an dem Punkt, an dem man gefragt wird), kann ich dann das Backup einfach fortsetzen? Wie geht das? Die Festplatte einfach erneut als Backup Volume auswählen? Oder sollte ich ein komplett neues Backup anlegen, einfach zur Sicherheit, dass keine merkwürdigen Probleme auftreten?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Warum möchtest du überhaupt neu installieren?
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
-von der recovery Partition
-von einer/m erstellten Lion DVD/Stick
-über den Umweg über Snow Leo und den AppStore
Wären Möglichkeiten.
Wie es dann beim berglöwen ist, wird man sehen.

-von der recovery Partition
-von einer/m erstellten Mountain Lion DVD/Stick
-über den Umweg über Snow Leo und den AppStore

:p