News

Urteil gegen Apple verlangt alternative Zahlmöglichkeiten

Im langen Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games wurde heute das Urteil gefällt. Apple muss neben dem App-Store alternative Zahlmöglichkeiten zulassen.

U.S. Bezirksrichterin Yvonne Gonzalez Rogers hat nun entschieden, dass Apple weder nach Bundes- oder Landeskartellrecht Monopolist ist. Zugleich sei Apple an wettbewerbswidrigem Verhalten nach den kalifornischen Wettbewerbsgesetzen beteiligt.

Das Urteil

Die zentrale Aussage des Urteils lautet: „Apple wird hiermit dauerhaft untersagt, Entwicklern zu verbieten, (i) in ihre Apps und deren Metadaten Schaltflächen, externe Links oder andere Handlungsaufforderungen aufzunehmen, die Kunden zusätzlich zum In-App-Kauf zu Kaufmechanismen führen, und (ii) mit Kunden über Kontaktpunkte zu kommunizieren, die sie freiwillig durch die Kontoregistrierung innerhalb der App erhalten.“

Was in formalistischer Rechtssprache geschrieben ist, meint, dass US-Entwicklern zu anderen Zahlmöglichkeiten als dem In-App-Kaufsystem von Apple verweisen dürfen.

Apples Reaktion läßt sich am besten mit dem geteilten Tweet von Nick Statt zusammenfassen:

Via Macrumors

Bildquelle Pixabay

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen