Apple hat gewaltige Probleme mit der Butterfly-Tastatur des MacBook und MacBook Pro. Während es für die ersten beiden Generationen mittlerweile Austauschprogramme gibt, berichten einige Nutzer, so auch wir, über anhaltende Probleme im letzten Jahr. Jetzt gibt es ein neues Patent, es zeigt Tastaturen aus Glas – eine mögliche Lösung für das Butterfly-Problem?
Offenbar möchte Apple künftig komplett auf mechanische Tasten verzichten. Der frisch veröffentlichte Patentantrag des US-Patent-und Markenamtes (USPO) zeigt ein Notebook, bei dem die Tastatur durch eine Glasplatte ersetzt wurde. Dennoch soll es haptisches Feedback geben – ähnlich wie beim Trackpad.
Die Grundidee klingt eigentlich gut – trotz der Platte sollen die Tasten erhaben sein, das Feedback übernimmt ein Vibrationsmotor. Apple hat Erfahrung mit derartigen Eingabegeräten – siehe Touchbar – dort gibt es aber leider weder eine Erhöhung noch haptisches Feedback (ohne Drittanbieter-Tools)
Via USPTO
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen