Werbung



NewsZubehör

Das Ende einer Ära: macOS 26 beta 1 verzichtet auf FireWire-Unterstützung

macOS 26 Firewire

Werbung

Werbung



Mit der Veröffentlichung der ersten Entwickler-Beta von macOS 26 Tahoe zeigt sich, dass Apple die Unterstützung für FireWire 400 und 800 eingestellt hat. Dies könnte für einige Nutzer:innen zu einem Problem werden. Besonders, wenn sie noch alte iPods oder externe FireWire-Laufwerke verwenden.

Auswirkungen auf FireWire-Nutzer:innen

Wenn Du noch einen ersten iPod oder eine alte FireWire-Festplatte besitzt, gibt es nun schlechte Neuigkeiten. Nutzer:innen berichten, dass diese Geräte mit der neuen macOS 26 Entwickler-Beta nicht mehr erkannt werden. Ob Du einen alten iPod, ein MiniDV-Camcorder oder ein LaCie Drive für Backups verwendest – die Kompatibilität ist verloren. User:innen auf Plattformen wie Reddit und X bestätigten nach dem Update, dass FireWire-Geräte nicht mehr mounten.

Erste Reaktionen aus der Community

Einige Nutzer:innen äußern sich besorgt. Ein X-Benutzer teilte mit, dass die neue Beta nicht mehr mit seinem ersten iPod kompatibel sei. Reddit-Nutzer:innen bestätigen ebenfalls, dass FireWire 400- und 800-Zubehörteile nicht mehr funktionieren. Vor allem sind externe Festplatten betroffen, wie ein Nutzer berichtet, dessen FireWire 800 Laufwerk verschwand. Diese Veränderungen lösen verständlicherweise Unmut bei treuen Apple-Nutzer:innen aus.

Hoffnung auf Rückkehr der Unterstützung

Trotz der unerfreulichen Nachrichten gibt es noch Hoffnung. Die Beta-Version befindet sich in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Ähnliche Situationen in der Vergangenheit zeigen, dass Apple manchmal kurzfristig Unterstützung wieder implementiert. Es bleibt abzuwarten, ob die FireWire-Unterstützung in einer zukünftigen Version zurückkehren könnte. Eine endgültige Aussage zu FireWire kann aktuell noch nicht getroffen werden.

Abschließend bleibt die Frage, ob Du noch auf die FireWire-Technologie angewiesen bist. In einer Welt, die zunehmend auf Innovation setzt, wird ältere Technologie oft vernachlässigt. Doch manchmal sind es genau diese alten Geräte, die einen besonderen Wert für uns besitzen.

Apfeltalk meint dazu

Apple schneidet bekanntermaßen alte Zöpfe schnell ab. Die Unterstützung für Firewire jetzt zu beenden, scheint in mehrerer Hinsicht sinnvoll zu sein. Auch wenn es für Benutzer:innen alter Geräte nie einen guten Zeitpunkt dafür gibt. MacOS Tahoe ist die letzte Version, die noch für Intel erzeugt wird und alle offiziell damit kompatiblen Maschinen haben bereits jetzt keine interne Firewire-Schnittstelle mehr. Vielleicht werden Lösungen wie Open Core Legacy für eine etwas längere Lebensdauer sorgen.

Via: https://9to5mac.com

Den Beitrag in unserem Forum kommentieren

Werbung



Tags: iPod, Externe Festplatte, Technologie, Entwickler-Beta, macOS 26, macOS Tahoe, FireWire, Hardware-Kompatibilität, Apple

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung