Apple steht vor der Markteinführung seiner ersten M3 Macs im Oktober. Das behauptet Mark Gurman in seinem neuesten Power On Newsletter für Bloomberg.
Nach dem alljährlichen iPhone-Launch-Event im September, bei dem wir das iPhone 15 und die Apple Watch Series 9 erwarten, plant Apple laut Berichten, neue Macs für Oktober zu präsentieren. Unter den möglichen Modellen befinden sich ein neuer M3 iMac, ein M3 13-Zoll MacBook Air und ein M3 MacBook Pro.
Für den M3-Chip erwarten wir eine ähnliche Kernanzahl wie beim M2, aber mit verbesserter Leistung und Effizienz dank des Wechsels zu einem neuen 3-Nanometer-Silizium-Herstellungsprozess.
Es mag seltsam erscheinen, dass die ersten M3-Macs so kurz nach Abschluss des M2-Zyklus auf den Markt kommen. Aber es gab viele Spekulationen, dass die späteren Teile der M2-Reihe aufgrund von Lieferkettenproblemen verzögert wurden. Ein M3 MacBook Air
könnte bereits im Oktober einsatzbereit sein, während M3-Updates für Produkte wie MacBook Pro und Mac Studio noch in weiter Ferne liegen.Gurman gibt nicht speziell an, ob Apple ein Oktober-Event veranstalten wird oder ob die neuen Macs per Pressemitteilung eintreffen. Die Entscheidung über eine formelle Veranstaltung ist wahrscheinlich noch nicht getroffen, aber man kann sich vorstellen, dass Apple ein Event für einen bedeutenden neuen Mac-Launch abhalten möchte.
Neue iPad Pro-Modelle, ausgestattet mit OLED-Displays, sind für 2024 geplant. Gurman meint jedoch, dass ein iPad Air Modell mit aktualisiertem Chip bereits diesen Herbst bereit sein könnte, da das aktuelle iPad Air immer noch mit einem M1-Chip betrieben wird. Er hat auch seine Vorhersage wiederholt, dass ein neuer 30-Zoll-iMac in Arbeit ist, der so bald wie 2024 debütieren könnte.
Quelle: 9To5Mac
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen