News

Kommt Apple Vision Pro nach UK? Take That zeigen die Brille beim Auftritt in London

Mit Dank an unseren Leser Helmut, können wir heute bestaunen, dass das Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro ein neues Einsatzgebiet gefunden hat. Die britische Pop-Band Take That hat offenbar während eines Auftritts in der Londoner O2-Arena Gebrauch von der Brille gemacht.

Die Fotos und der Auftritt der seit 2005 wiedervereinigten 1990er Band Take That mit der Apple Vision Pro erlauben einiges an Deutungen. Apples Spatial Computer könnten den Künstlern helfen, die Songtexte zu behalten. Sie würden einfach als große Fenster vor dem Publikum hängen. Wie ein virtueller Teleprompter vielleicht.

Es könnten auch Attrappen der Brille gewesen sein. Vielleicht auch aus Sicherheitsgründen. Aber eine Theorie liegt besonders nahe. Der Auftritt von Take That mit Apple Vision Pro in der britischen Hauptstadt könnte ein gelungener Marketing Gag von Apple sein. Der Konzern könnte damit auf den möglicherweise bevorstehenden Verkaufsstart der Brille im vereinigten Königreich hinweisen.

Marketing Gag mit Take That?

Apple hält sich was die Veröffentlichung in weiteren Ländern angeht immer noch sehr bedeckt. Lediglich China

scheint als einer der nächsten Staaten gesetzt zu sein, denn Tim Cook hat dies bei einem Besuch in Peking öffentlich angemerkt.

Lange haben sich aber auch Spekulationen darum gerankt, ob Apple auch Großbritannien als eines der nächsten Länder für sein Headset vorsieht. Der Auftritt von Take That in der O2-Arena im Londoner Osten könnte nun das Zeichen dafür sein. Wann genau der Verkauf dann startet ist aber weiterhin nicht bekannt. Apple hat in naher Zukunft zwei Möglichkeiten, das Headset anzukündigen. Am 7. Mai beim iPad-Event oder auf der Keynote zur WWDC am 10. Juni.

Letztere wäre ein guter Anlass, da dort auch eine neue Version von visionOS erwartet wird. Es bleibt also spannend.

Vielen Dank an Helmut für die Bilder aus London.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen