Apple hat mit der Einführung von iOS 26 den neuen Adaptive Power Mode vorgestellt. Diese Funktion ermöglicht es, die Akkulaufzeit eines iPhones durch kleine Leistungsanpassungen zu verlängern. Im Gegensatz zum schon bekannten Low Power Mode, der sich bei einem Akkustand von 20% aktivieren lässt, ist der Adaptive Power Mode optional und reagiert auf höhere Batterienutzung. Erfahre, was genau hinter diesem neuen Modus steckt und welche iPhone-Modelle davon profitieren.
Adaptive Power Mode: Funktionsweise und Vorteile
Der Adaptive Power Mode passt sich dynamisch an Deine Nutzungsgewohnheiten an. Er kann die Helligkeit des Displays geringfügig verringern und dafür sorgen, dass einige Prozesse mehr Zeit beanspruchen, um Energie zu sparen. Diese Anpassungen werden in der ersten Beta-Version von iOS 26 deutlich beschrieben. Ziel ist es, die Akkulaufzeit zu verlängern, wenn die Batterie stärker als üblich beansprucht wird. Solche kleinen Leistungsanpassungen können auf lange Sicht zu einer besseren Batterienutzung führen, ohne dass der Benutzer größere Einschränkungen hinnehmen muss. Diese Art von Technologie ist hilfreich für alle, die häufig ihr iPhone im Einsatz haben und die maximale Leistung ihres Akkus nutzen möchten.
Einschränkungen und verfügbare Modelle
Doch nicht alle iPhone-Besitzer:innen können den neuen Modus nutzen. Die Funktion steht ausschließlich auf iPhone 15 Pro-Modellen und neuer zur Verfügung. Grund dafür ist die Notwendigkeit spezieller Hardware, die Apple Intelligence unterstützt. Ältere Modelle, einschließlich des iPhone 14 Pro und darunter, sind von dieser neuen Funktion ausgeschlossen. Unterstützte Geräte umfassen das iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 16e, iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max. Besonders nützlich könnte der Adaptive Power Mode für das kommende iPhone 17 Air werden, das mit einem extrem schlanken Design und entsprechend kleiner Batterie erwartet wird.
Wie der Modus aktiviert wird
Der Adaptive Power Mode ist in der Grundeinstellung deaktiviert. Benutzer:innen können ihn jedoch manuell einschalten. Dies geschieht über die Einstellungen unter dem Reiter „Batterie“ und dann „Power Mode“. Durch die Aktivierung erhältst du die volle Kontrolle über den Energieverbrauch deines Geräts. iOS 26 befindet sich derzeit in der Beta-Phase und wird voraussichtlich im September diesen Jahres für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein.
Das neue iOS 26 verspricht interessante Neuerungen im Bereich der Energieverwaltung. Insbesondere der Adaptive Power Mode zeigt, wie Apple versucht, durch smarte Technologie den Alltag seiner Nutzer:innen komfortabler zu gestalten. Ob dieser neue Modus den Alltag wirklich erleichtert, bleibt nach dem vollständigen Release abzuwarten.