News

IKEA startet Sicherheitsrückruf für ÅSKSTORM USB-Ladegerät

IKEA hat einen Rückruf für das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W angekündigt, nachdem Sicherheitsrisiken identifiziert wurden. Kunden, die dieses Produkt besitzen, werden aufgefordert, es aufgrund der Gefahr von Überhitzung, Verbrennungen oder Stromschlägen nicht weiter zu verwenden.

Hintergrund des Rückrufs und betroffenes Produkt

Der Rückruf betrifft das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W in Dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193. IKEA hat festgestellt, dass bei diesem Modell ein erhöhtes Risiko für Überhitzung besteht. Insbesondere dann, wenn das Kabel um das Ladegerät gewickelt oder über einen längeren Zeitraum hinweg wiederholt gebogen wird, kann dies zu Beschädigungen des Kabels führen, die wiederum Verbrennungen oder Stromschläge verursachen können.

Anleitung zur Erkennung und Rückgabe

Kund:innen können das betroffene Produkt anhand der Modellnummer ICPSW5-40-1 identifizieren, die auf der Rückseite des Ladegeräts zu finden ist. IKEA ermöglicht die Rückgabe des Ladegeräts in jedem IKEA-Einrichtungshaus, wobei kein Kaufbeleg erforderlich ist. Alle Kund:innen, die das Gerät zurückgeben, erhalten eine volle Rückerstattung des Kaufpreises.

ÅSKSTORM Kundenservice und weitere Schritte

Für weitere Informationen und Unterstützung bietet IKEA eine dedizierte Webseite und eine kostenlose Hotline an. Kund:innen können sich auf www.IKEA.de informieren oder die Hotline unter der Nummer 0800-5893391 kontaktieren. IKEA hat sich bei allen Betroffenen für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und betont, dass die Sicherheit der Kund:innen für das Unternehmen oberste Priorität hat.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen