Via Unsplash https://unsplash.com/photos/GQD16Oj4SAw
Apple arbeitet offensichtlich an einem MagSafe Battery Pack für die iPhone 12 Reihe. Dies soll die Smart Battery Cases früherer Generationen ersetzen.
In der Beta von iOS 14.5 ist im Code ein Hinweis auf ein „Battery Pack“ aufgetaucht.
Einige Leaks zeigen Bilder eines MagSafe Battery Pack in Form und Größe, die weitestgehend dem MagSafe LederWallet entspricht. Farblich besitzen diese eine weiße gummierte Rückseite.
Das MagSafe Battery Pack soll dieselbe Ladecharakteristik wie die MagSafe Ladepucks haben. Demnach werden alle iPhone 12 Modelle mit maximal 15 Watt geladen. Einzig das iPhone 12 Mini lädt nur mit maximal 12 Watt.
Es soll bei der Entwicklung Probleme gegeben haben, da das Battery Pack fälschlicherweise immer wieder die Überhitzung des Akkus gemeldet haben soll. Wer schon das Smart Battery Case hatte, kennt Probleme vielleicht. Apple musste 2020 ein Austauschprogramm auflegen, da vereinzelt Ladeprobleme bei den Smart Battery Cases der Xs/Xr Geräte auftauchten.
Laut Jon Prosser soll es zwei Versionen des MagSafe Battery Pack geben. Eines davon soll Reverse Charging beherrschen. Das heißt, das man beispielsweise auf der Oberseite des Packs gleichzeitig noch AirPods aufladen kann. Das klingt zunächst interessant, aber auch wenig wahrscheinlich. Gerade auch, weil die Treffergenauigkeit von Jon Prosser nicht die Beste ist.
Wann ein MagSafe Battery Pack erscheint ist offen. Jedoch wäre die Mitte des iPhone 12 Zyklus ein guter Zeitpunkt. Das wäre der Zeitraum bis Ende April.
Anker hat bereits ein eigenes Battery Pack vorgestellt. Die „PowerCore Magnetic 5K Wireless Power Bank“ ist zwar magnetisch, entspricht jedoch nicht den MagSafe Spezifikationen und lädt nur mit fünf Watt.
Via Macrumor
Bildquelle Unsplash
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen