News

Coronavirus: Apple schließt Stores in China, Kuo senkt Umsatzprognose

Das Coronavirus hält China weiter in Atem, vergangene Woche hat die WHO einen weltweiten Notfall ausgerufen. Jetzt hat das Virus auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. So hat Apple beschlossen, alle Stores und Geschäftsstellen in China vorerst zu schließen. 

Bis zum neunten Februar bleiben vorerst alle Stores und Geschäftsstellen in China geschlossen, das Statement wurde über Mark Gurman von Bloomberg öffentlich:

Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die am unmittelbarsten vom Coronavirus betroffen sind, und bei denjenigen, die rund um die Uhr daran arbeiten, das Coronavirus zu untersuchen und einzudämmen. Aus großer Vorsicht und auf der Grundlage der neuesten Ratschläge führender Gesundheitsexperten schließen wir bis zum 9. Februar alle unsere Firmenbüros, Geschäfte und Kontaktzentren auf dem chinesischen Festland. Der Apple Onlineshop in China bleibt weiterhin geöffnet. Wir werden die Situation weiterhin genau beobachten und freuen uns darauf, unsere Läden so bald wie möglich wieder zu öffnen.

Coronavirus und gesenkte Umsatzprognose

Apple lässt viel Hardware in China fertigen, dementsprechend gehen Analysten jetzt von Problemen in der Zuliefererkette aus. Ming-Chi Kuo hat traditionsgemäß gute Kontakte in diesem Bereich, er senkt die Umsatzprognose von Apple. So senkt er die Vorhersage für iPhone-Auslieferungen um zehn Prozent. Bereits bei den Quartalszahlen

letzte Woche war das Coronavirus ein Thema, Apple versuchte hier, etwaige Befürchtungen abzuschwächen.

Die letzten Quartalszahlen waren auch das Thema unseres heutigen Podcasts.

Via MacRumors, Beitragsbild via Pixabay

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen