Quelle: Bundepresseamt,
Der Funktionsumfang der Corona-Warn-App in Deutschland wächst. Mit dem neuesten Update erhält die App ein Tagebuch zur Kontaktverfolgung.
Mit der am gestrigen Montag freigegebenen Version 1.10.1 wurde die Möglichkeit zur Führung eines Kontakt-Tagebuchs implementiert.
Mit der neuen Funktion erhalten Nutzer die Möglichkeit, ein Kontakttagebuch getrennt nach Personen und Orten zu führen. Die Eintragungen sind freiwillig, ermöglichen jedoch eine vereinfachte Kontaktrückverfolgung im Falle einer Infektion. Auf eine Erfassung von Uhrzeiten wird in der vorliegenden Version der Corona-Warn-App jedoch verzichtet. Nach 16 Tagen werden alle Einträge automatisch entfernt.
Die Corona-Warn-App ist dabei nicht die erste App, die eine solche Tagebuch-Funktion bietet. Die erste bekanntere iOS-App „Kontakt-Tagebuch“ des deutschen Entwicklers Stefan Trauth wurde im November von Apple aus dem App-Store entfernt
. Die App-Store-Richtlinien erlauben keine Covid-19-Kontaktverfolgungs-Apps, die nicht in Kooperation mit staatlichen Institutionen entstanden sind. Dies war bei der App von Stefan Trauth nicht der Fall.Die App „Coronika“ der Björn Steiger Stiftung war zunächst nur für Android verfügbar und ist erst seit wenigen Wochen auch für iOS verfügbar. Aber auch bei dieser App steht zu befürchten, dass diese über kurz oder lang den App-Store-Richtlinien zum Opfer fällt.
Auch wenn Apple die technischen Möglichkeiten für iPhones 5S und 6 inzwischen geschaffen hat, bleibt iOS 13.7 weiterhin als Systemvoraussetzung für die Corona-Warn-App bestehen.
Quelle: apple.com, coronawarn.app, funkenstrahlen.de
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen