Bereits im Juli 2017 berichteten wir über den Bau eines neuen Apple Rechenzentrums in China. Damit möchte Apple neuen Regularien nachgeben. Demnach müssen chinesische Cloud-Daten in China und von chinesischen Unternehmen gespeichert werden. Der Umzug der iCloud Daten soll am 28.02.18 beginnen. Die ersten Kunden des chinesischen Festlands wurden vermeintlich bereits informiert.
Apple und China – ein Drama in vielen Akten. In den letzten Monaten gab der Konzern aus Cupertino dem chinesischen Staat immer wieder nach. Von der Entfernung von Nachrichten-Apps über Skype bis hin zum Bann aller VPN-Apps
aus dem Store. Apple versucht nach wie vor, die Änderungen positiv zu verkaufen. Die wahren Gründe liegen wahrscheinlich bei Chinas Internetpolitik.„The addition of this data centre will allow us to improve the speed and reliability of our products and services while also complying with newly passed regulations.“
Das Rechenzentrum befindet sich in Guizhou und wird in Kooperation mit CGBD betrieben. Auch diese Partnerschaft ist Teil der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Alle Kunden werden bis zum 28. Februar informiert. Es gibt leider keine Alternative, abgesehen von der Deaktivierung des Accounts. Die Daten können auch auf Wunsch des Nutzers nicht auf andere Server umgezogen werden.
„These regulations require cloud services be operated by Chinese companies so we’re partnering with GCBD to offer iCloud,“ it said, referring to its online data storage service.“
Via 9toMac
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen