Apple erweitert sein Testprogramm und bietet zum ersten Mal öffentliche Betas für die AirPods-Firmware an. Dies gibt Nutzer:innen die Möglichkeit, kommende Firmware-Updates vorab zu testen. Der Zugang zu diesen Betas erfolgt über das kostenlose Apple Beta Software Programm, ohne dass ein Apple Entwicklerkonto erforderlich ist.
Einführung der öffentlichen Betaversionen
Ab nächsten Monat wird die erste öffentliche Betaversion der AirPods-Firmware zur Verfügung stehen, wie Apple in einer Pressemitteilung ankündigte. Diese Mitteilung erfolgte zeitgleich mit der Vorstellung neuer Funktionen für die AirPods 4 und AirPods Pro 2. Zusammen mit den Updates für iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe bringt Apple somit ein umfangreiches Test-Setup für Enthusiasten und Entwickler:innen auf den Weg. Bereits letzte Woche wurde eine Entwickler-Beta für die kommende Firmware veröffentlicht, welche spannende Neuerungen für die AirPods 4 und AirPods Pro 2 enthält.
Neue Funktionen für die AirPods
Mit der neuen Firmware sollen die AirPods 4 und AirPods Pro 2 eine verbesserte Audioqualität bei Telefon- und Videoanrufen bieten. Eine weitere bemerkenswerte Ergänzung ist die Unterstützung für Studio-Qualität bei Audioaufnahmen für Interviews, Podcasts und Videos. Außerdem können Nutzer:innen der AirPods diese als Fernbedienung für die Kamera-App verwenden. So lassen sich Fotos schießen oder Videoaufnahmen starten, ohne das iPhone direkt zu bedienen. Ebenfalls praktisch: Die AirPods pausieren automatisch die Audiowiedergabe, wenn sie bemerken, dass die:der Nutzer:in eingeschlafen ist.
Ausblick auf die Verfügbarkeit
Die Betaversionen, die bereits Anfang Juli verfügbar sein sollen, versprechen eine Vielzahl innovativer Möglichkeiten, die eines umfangreichen Tests bedürfen. Der Start der öffentlichen Betaprogramme fördert die Einbindung der Nutzer:innen in den Entwicklungsprozess und ermöglicht es Apple, direktes Feedback und praxisnahe Testergebnisse zu sammeln. Dies zeigt auch Apples Strategie, seine Technologien eng am Nutzerverhalten auszurichten und fortlaufend zu optimieren.
Die Einführung der öffentlichen Betaversionen für die AirPods-Firmware signalisiert einen wichtigen Schritt in Apples Produktentwicklungsstrategie. Der direkte Connect zu Nutzer:innen durch öffentliche Tests erweist sich für Technologieunternehmen als schnell und wertvoll. Diese Methode gewährt nicht nur tiefe Einsichten in die Nutzung, sondern stellt auch sicher, dass neue Features reibungslos in den Alltag integriert werden können.