Apple hat am Dienstag Abend neue Versionen für sämtliche seiner Betriebssysteme veröffentlicht. Erschienen sind iOS 13.3, iPadOS 13.3, tvOS 13.3, macOS 10.15.2, watchOS 6.1.1 sowie das HomePod-Update 13.3. Die neuen Versionen sorgen neben Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen teilweise auch für die Einführung neuer Funktionen. So wurde etwa für iOS die Bildschirmzeit-Funktion verbessert und die Aktien-App aktualisiert.
Beiträge mit Tag ‘iOS’
APPS013 Spark
Es gibt eine große Menge an Programmen für E-Mails auf dem Markt, Apple Mail konnte mich nie begeistern. Nach einem langen Ausflug zu AirMail bin ich letztlich dann aber doch bei Spark von Readdle gelandet. Kürzlich gab es hier auch ein großes Update.
ATEP511 Quo Vadis Apple-Softwarequalität
In Sachen Softwarequalität liegt bei Apple momentan einiges im Argen. Laut einem Medienbericht möchte Apple jetzt etwas an den internen Tests ändern – ob da wirklich das Problem liegt?
Wegen zahlreicher Bugs: Apple stellt Entwicklungsprozess für iOS 14 um
Seit der Veröffentlichung von iOS 13 im September sind bereits acht iOS-Updates erschienen. Zum Vergleich: In derselben Zeit im Vorjahr sind gerade einmal zwei Updates für iOS 12 veröffentlicht worden. Auch Apple dürfte erkannt haben, dass es so nicht weitergehen kann – schwerwiegende Fehler trüben nicht nur das Verhältnis zu den Kunden, sondern auch zur Entwicklergemeinde.
Amazon Music jetzt auch unter iOS mit Gratis-Nutzung
Amazon weitet sein Musik-Angebot aus und bietet in seinen Apps für iOS und Android nun eine dritte und zwar kostenlose Zugriffsmöglichkeit. Nutzerinnen und Nutzer die weder Amazon Music Unlimited, ein Angebot vergleichbar zu Apple Music, abonniert haben und die auch über keine Amazon-Prime-Mitgliedschaft verfügen, können nun auf fünf Playlists mit wechselnden Songs und tausende Radiosender kostenlos zugreifen.
iOS-App: Facebook-Bug führte zu ungewollter Kamera-Nutzung
In der Facebook-App hat sich kürzlich ein Interface-Fehler eingeschlichen, der einen äußerst bitteren Beigeschmack hinterlässt. Auch auf einem iPhone 8 mit der aktuellen iOS-Version in unserer Redaktion ließ sich das Verhalten reproduzieren:
Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 45/2019
Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick mit den von euch meist kommentierten Artikeln.
Aus 3 mach 1: Microsoft fasst mobile Office-Apps zusammen
Microsoft hat eine neue Office-App für iOS und Android angekündigt. Das neue Programm fasst die drei Office-Bestandteile Word, Excel und PowerPoint in einer einzigen App zusammen. Bislang sind separate Apps für alle drei Programme im App Store erhältlich.
Softwareupdate legt manche HomePods lahm
Wer seinen HomePod noch nicht auf die am Montag Abend veröffentlichte Softwareversion iOS 13.2 aktualisiert hat, sollte damit womöglich noch etwas abwarten. In sozialen Netzwerken und Kommentaren zum neuen Update berichten manche Nutzerinnen und Nutzer, dass das Update ihren HomePod lahmgelegt habe.
Apple veröffentlicht iOS 13.2, iPadOS 13.2 & iOS 12.4.3
Apple hat heute Abend die neuen AirPods Pro vorgestellt. Interessantes Detail: Diese erfordern mindestens iOS bzw. iPadOS 13.2. Da konnte das neue Update nicht mehr allzu weit entfernt sein, und schwups – vor wenigen Minuten ist es dann erschienen. Überraschend hat Apple außerdem iOS 12.4.3 veröffentlicht.