News

Apple beantwortet US-Anfragen zum Datenschutz

Vergangenen Monat stellte das U.S. House Commitee on Energy and Commerce einige Anfragen an Apple. Im Vordergrund standen Themen wie das Tracken des Standortes und Hey Siri. Apple beantwortet die Fragen dazu jetzt und nutzt die Chance, die eigenen Anstrengungen im Bezug auf Datenschutz klar zu machen. 

In dem Brief erklärt der Apple Director of federal government affairs Timothy Powderly Apples generelle Haltung zum Thema Datenschutz. Es ist ein fundamentales Menschenrecht, das Apple achten möchte. Der Konzern sammelt deshalb so wenig Daten wie möglich.

“We believe privacy is a fundamental human right and purposely design our products and services to minimize our collection of user data. When we do collect data, we’re transparent about it and work to disassociate it from the user. We utilize on-device processing to minimize data collection by Apple.”

Dabei wird auch der Vergleich zu anderen Firmen gezogen. Apple macht nicht den Nutzer zum Produkt oder Geschäftsmodell.

“The customer is not our product, and our business model does not depend on collecting vast amounts of personally identifiable information to enrich targeted profiles marketed to advertisers,” Powderly writes.

Datenschutz – der Nutzer entscheidet

Im Hinblick auf spezielle Funktionen führt der Sprecher vor allem an, dass der Nutzer immer selbst die Entscheidung über die Nutzung seiner Daten – wie den Standort – hat. Das gilt sowohl für Apple Anwendungen als auch für jene von Drittherstellern.

“The customer is not our product, and our business model does not depend on collecting vast amounts of personally identifiable information to enrich targeted profiles marketed to advertisers,” Powderly writes.

Der Brief geht auch auf kommende Entwicklungen von iOS 12 ein – wie die automatische Übermittlung des Standorts bei Notfällen.

iPhones with EED enabled will share the following information with RapidSOS upon initiation of a 9-1-1 call: estimated longitude and latitude (and how confident it is in this estimation), phone number, and mobile network.

Apple requires that RapidSOS delete EED messages no later than 12 hours following receipt.

Via 9to5Mac

 

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen