iPhone

Ab diesem Datum MÜSSEN iPhones mit USB-C kommen

Das Gesetz, das Smartphone-Hersteller – also auch Apple – verpflichtet ihre Geräte mit USB-C auszustatten. wurde unterschrieben und veröffentlicht.

Demnach müssen die Hersteller spätestens ab dem 28. Dezember 2024 ihre Geräte mit USB-C-Ladeanschlüssen ausstatten. Andernfalls kann die EU Sanktionen verhängen.

Apple hatte ja bereits indirekt bestätigt, dass künftige iPhones mit diesem Anschluss kommen werden. Nun haben wir aber einen endgültigen Termin, zu dem das gesehen sein muss.

Zeit bis 2025

Es wird erwartet. dass Apple bereits die nächste Generation von iPhones mit den nun vorgeschriebenen Buchsen bringen wird.  Da Apple in der Regel seine iPhones im September vorstellt und das Gesetz erst im Dezember 2024 greift, könnte Apple aber noch das iPhone 15 und das iPhone 16 mit Lightning veröffentlichen.

Davon ist aber vermutlich nicht auszugehen. Analysten wie Ming-Chi Kuo, aber auch Mark Gurman von Bloomberg gehen davon aus, dass es bereits 2023 so weit sein wird. Auch wenn wohlmöglich nur die „Pro Modelle“ mit schnellem USB-C ausgestattet werden könnten.

Apple geht den USB-C-Weg

Apple hat bereits sein einigen Jahren den Wechsel von Lightning auf USB-C vorbereitet, denn die iPad-Reihe ist nun seit diesem Jahr vollständig mit der Vorstellung des iPad der 10. Generation  auf USB-C umgezogen, auch wann letzteres trotzdem nur mit USB-2.0-Geschwindigkeit an dem Port arbeitet.

Hintergrund des Gesetzes ist die angestrebte Vermeidung von Elektroschrott durch beiliegende Netzteile und unterschiedlichste Anschlüsse der Kabel. Man geht davon aus, dass nur noch wenige Netzteile pro Haushalt benötigt werden, um mobile Geräte zu laden. Apple legt seit 2020 seinen iPhones keine Netzteile mehr bei. Auch wenn das nicht in allen Staaten gut ankommt.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen