Das Update auf iOS 11.3 bringt offenbar eine unangenehme Folgeerscheinung mit sich. Sofern Anwender ihr Display durch einen Drittanbieter austauschen ließen, gibt es Probleme. Konkret sollen Toucheingaben nicht mehr angenommen werden, so berichtet zumindest Motherboard.
Viele Reparaturshops zogen kurzfristig die Konsequenz, keine iPhone 8 Displays mehr zu reparieren. Das Problem ist erneut der Apple Sensor, der die Verbindung zwischen Gerät und Display absichert. Der Servicetechniker muss den Sensor mit tauschen oder zumindest neu kalibrieren.
Reparatur des Displays nur bei zertifizierten Stellen
Es ist natürlich reizvoll. Im Unterschied zu offiziellen Servicepartnern bieten Drittanbieter Reparaturen oft deutlich günstiger an. Welche Probleme sich Anwender damit - auch deutlich nach der Reparatur - alleine durch ein Softwareupdate einfangen können, wird hier klar. Es ist nicht das erste Mal, dass es Probleme im Zusammenhang mit nicht autorisierten Stellen gibt. Zuletzt gab es großes Aufsehen rund um Reparaturen des TouchID Sensors beim iPhone 7.
MFK
| #
Bei meinem 6er tritt das Problem nicht auf.
Mr.Smith
| #
ja, das liegt daran dass dein 6-er kein 8-er ist, aber träumen darfst du 😉
Apfelkescher
| #
Sich im übertragenen Sinne einen Mercedes-Benz kaufen und dann das Geld nicht haben oder wollen, um sich eine Reparatur leisten zu können. Dss sinf mir due richtigen. [emoji849]
saw
| #
Du kaufst selbst bei einem mehrere Jahre alten Benz, die neuen Winterreifen nur bei Mercedes. nie bei ATU odg.?
Kaputte Windschutzscheibe, Austausch nur bei Mercedes, nie bei CareGlass?
Wenn dir die Wohnzimmerfensterscheibe reißt, darf dann nur Hoch-Tief die tauschen, weil die das Gebäude mal gebaut haben?
Sorry, aber diese "du bist zu geizig/arm/nicht würdig" für ein iPhone Laberei, k**** einen wirklich an.
Warum ist es denn deiner Meinung nach so schlimm, ein Display von einem Zubehörlieferanten zu verbauen?
Wir sprechen hier ja nicht vom Touch-ID Sensor, wo ich es aus Sicherheitsgründen ja verstehen würde.
Apfelkescher
| #
Weil es immer wieder zu Problemen kommt. Wie msn hier wieder lesen kann. Deshalb sollte man zu zertifizierten Stellen gehen.
Man muss es einfach im Hinterkopf behalten, dass Apple bei solchen Sachen einfach Teuer ist.
Und deshalb geht mir das Ewige gejammer auf den Beutel.
angerhome
| #
Deine Arroganz ist nicht zu überbieten.
Apfelkescher
| #
@angerhome
Ich schreibe nur, wie ich es sehe. Ob das nun arrogant klingt oder nicht ist mehr ehrlich gesagt ziemlich egal.
Denn an der Tatsache lässt sich nichts rumreden.
Apple ist Teuer bei Geräten und Reparaturen.
Apple konstruiert seine Geräte bewusst so, dass sie schwer von anderen zu Reparieren sind.
Und wer sein Display bei einem nicht zertifizierte. Service Dienstleister austauschen lässt, erhält kein Original Display.
Dafür kann man mich ruhig arrogant nennen. Ich stehe zur meiner Meinung.
angerhome
| #
Deine Meinung, wie Du sie hier gerade erklärst, will ich Dir auch nicht nehmen.
Dein von mir zitierter Beitrag ist aber eine Meinung, die Du gerne haben kannst. Ob sie qualitativ geeignet ist, gepostet zu werden, bezweifle ich trotzdem. [emoji57]
m4d-maNu
| #
Also ich schwinge auch sehr oft diese Keule, jedoch auch nur beim Provider. iPhone X aber dann mit Aldi Talk…
Entsprechend kann ich in Bezug auf neue iPhone hier @Apfelkescher
schon verstehen, da hat man wohl doch irgendwie zu viel Geld um sich ein aktuelles iPhone zu kaufen. Passt dann aber nicht gut genug auf und geht nun dann zu irgend einen Anbieter und kauft dort die Ersatzteile oder geht in einen der Typischen Handyshops (Achtung ist nur eine Verallgemeinerung) an den Hauptbahnhöfen in Deutschland und lässt es für ein paar Euro reparieren.. Statt eben direkt zu Apple und gibt hier dann mehr Geld aus bekommt dafür aber dann die gleiche Qualität und hat die Garantie das so etwas nicht passiert nach einen Software Update.
Wenn es nun aber doch sich um iPhones handelt, die in die Jahre gekommen sind. Würde ich auch nicht mehr zu Apple gehen um das iPhone reparieren zu lassen, denn da kann es schon mal passieren das die Reparatur teurer kommt als der Wert des Gerätes eventuell noch ist. Hier würde ich, je nachdem wie ich Lust und Laube habe, bei einen Anbieter wie iFixit dann auch mir die Ersatzteile besorgen und selber es versuchen oder es zu einen Shop bringen der in meinen Augen noch einen Vernünftigen Preis das Gerät mir noch repariert.
So Laut Artikel handelt es sich aber um ein Problem welches die iPhone 8 betrifft, so diese Geräte sind noch neu hätten alle noch Garantie (wenn sie nicht durch un Sachgemäße Behandlung einen Schaden erlitten hätten) und da würde ich persönlich. Nur in einen Apple Store gehen und zwar aus folgenden Gründen:
angerhome
| #
Das iPhone X mit Aldi Talk ist aber voll bezahlt und nicht subventioniert. [emoji57]
Und wenn am Nutzungsort Aldi Talk gut funktioniert, warum nicht.
Sowohl Auto und Smartphone sind Gebrauchsgegenstände.
Ich nutze ein iPhone, weil es mir gefällt und nicht, weil da ein angebissener Apfel drauf ist.
Apfelkescher
| #
@ma4d-maNu
Danke noch mal für die ausführliche Klarstellung. Bei einem älteren iPhone würde ich natürlich auch eine Reparatur abwägen oder es über eBay an Bastler verkaufen.
Im Gegensatz zu @angerhome hast Du meinen Post richtig verstanden und weißt diesen auch richtige einzuordnen.
angerhome
| #
Daran ist aber auch mal gar nichts fehlzuinterpretieren.
m4d-maNu
| #
Sorry, wenn ich das nun so sagen muss aber warum kommt immer dieser Böldsinn?
Man muss sich die Verträge anschauen wie sie ohne Smartphone kosten und dann was die gleichen Verträge mit Smartphone kostet.
Entsprechend kann man sagen bei der Telekom zum Beispiel 24×10€ (Smartphone Variante) oder 24×20€ (Top-Smartphone Variante) und nun rechnet man die Einmalzahlung dazu.
Bei den Vertrag S egal ob mit Smartphone oder Top-Smartphone, kommt es teurer. Als wenn ich den gleichen Vertrag ohne Smartphone nehme und mir das iPhone X direkt bei Apple kaufe.
Ab den M kann es spannend werden, das letzte mal als ich geschaut habe, war es knapp günstiger über den Vertrag sich das iPhone X zu holen als den Vertrag ohne Smartphone und das iPhone X direkt von Apple.
Man kann also nicht einfach Pauschal sagen, es kommt immer teurer.
Verlon
| #
Das hat nichts mit schwieriger Reparieren zutun, sondern an Apples Weigerung, Original-Ersatzteile zu vertreiben. Eine Strategie, die man durchaus in Frage stellen kann.
Apfelkescher
| #
Das meinte ich mit meiner Formulierung „gewollter Unterschied“.
Es ist doch allgemein bekannt, das sich Apple diesbezüglich weigert.
m4d-maNu
| #
Der Kern der Aussage stimmt zwar, ich kann mir als Privat Person keine Ersatzteile bei Apple bestellen aber ich kann zu Gravis (oder einen anderen Autorisierter Apple Partner) gehen und es dort mit den Originalen Apple Ersatzteilen richten lassen, man muss nicht direkt zu Apple gehen.
Ich persönlich hab aber auch keine Ahnung, ob die Preise dann Identisch sind oder nicht vielleicht doch günstiger.
Apfelkescher
| #
Richtig, das ist auch der Grund, warum ich keine subventionierten Verträge abschließe. Neues iPhone kaufen und altes verkaufen. Damit fährt man am besten.
Das haben sich aber wohl noch nicht alle gut genug durchgerechnet und fallen auf das Werbe bla bla mt dem gestrichenen Preisen rein und sind dann der Meinung, ein gutes Geschäfft gemacht zu haben.
echo.park
| #
Also mir wäre das nix, mit Fremdteilen von irgendeiner Bude.
Aber andere dürfen das gerne machen. 😉
Sollte nur nicht ohne Hinweis weiter verkauft werden.
Verlon
| #
Nö, so pauschal kann man das nicht sagen… da muss man durchrechnen, ob das Gerät als separatem Kauf günstiger ist oder nicht.
m4d-maNu
| #
Ersetze oben man mit ich (so das es für dich dann passt) und es passt alles an deiner Aussage.
Ich selbst habe einen Vertrag mit Smartphone, dass kommt mich so 100€ günstiger als wenn ich den gleichen Vertrag ohne Smartphone nehme und mir das Smartphone direkt bei Apple kaufe.
Ich selbst Verlängere meine Verträge zum iPhone Release, da gibst noch keine Angebote etc. da sieht man sofort wenn ein bisschen Rechnet und die Klassischen Regeln beachtet Punkt Vor Strich sofort ob es teurer kommt oder nicht.
Wie gesagt 24×10€ + Betrag X für die Einmal Zahlung.