Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 30/2019

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick mit den von euch meist kommentierten Artikeln.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Vor wenigen Tagen haben wir noch darüber spekuliert, nun ist es offiziell. In einer Pressemitteilung bestätigt Apple, dass das Unternehmen die Modemsparte des Chipherstellers Intel für eine Milliarde US-Dollar übernehmen werde. ()

Die für gewöhnlich recht verlässlichen Kollegen von 9to5Mac haben Informationen zum nächsten iPhone erhalten – sie nennen es iPhone 11. Demnach erwarten uns im Herbst erneut drei neue iPhone-Modelle. Analog zu iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR soll es sich um zwei OLED-Modelle und ein Gerät mit LCD, dem „Liquid Display“, handeln. Auch die Displaygrößen sollen von den Vorgängern übernommen werden, das Design dürfte weitgehend gleich ausfallen. ()

Vom iPad Pro kennt man das ProMotion-Display bereits seit längerem. Hinter dem Namen steckt ein Bildschirm mit höherer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hertz. Mit anderen Worten: Die Bedienung wird flüssiger. Im kommenden Jahr sollen auch die iPhone-Modelle mit einem ProMotion-Display ausgestattet werden. ()

Ab kommenden Montag (29. Juli) rollen auch auf deutschen Straßen die Kamera-Autos von Apple. Der Konzern will damit sein Kartenmaterial verbessern. Auch eine Konkurrenz zu Streetview ist in Planung. ()

Neben dem Update für iOS 12, hat Apple heute überraschenderweise auch ältere Geräte mit iOS-Updates versorgt. Dazu gehören unter anderem das iPhone 4s, das iPad mini und das iPad 2 und iPad 3. ()

 


Sommerpause! Wiederholung der besten Folgen

Apfeltalk LIVE! #222 | Profis am Mac – Musik machen

Gast-Autor

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen