In genau einer Woche erwarten wir die ersten Auslieferungen des HomePods. Trotz Produktseite ist bislang noch nicht allzu viel zu dem neuen Smartspeaker bekannt – zumindest die Spekulationen über die Audioquellen haben jetzt aber ein Ende. Nachdem Apple diese Woche bereits klarstellte, dass iTunes Match offiziell unterstützt wird, listet der Hersteller jetzt alle möglichen Quellen.
Dazu hat der Hersteller die Produktseite entsprechend adaptiert. Warum die Quellen nicht von Anfang an gelistet waren, sondern erst jetzt nach dem Start der Vorbestellungen, ist unklar. Während die Konkurrenz von Google, Amazon, Sonos, Libratone und weitere versucht, möglichst offen zu präsentieren, ist Apple wie gewohnt sehr verschlossen. Die Hardware setzt ganz klar auf das Apple Ökosystem – und zwar ausschließlich. Aktuell ist der HomePod immer noch für den Starttag vorbestellbar.
Folgende Quellen kann der HomePod direkt aus dem Internet anzapfen:
Somit werden im Streaming aus dem Netz nur Quellen direkt von Apple unterstützt. Einen probaten Workaround stellt AirPlay dar.
Wobei hierfür immer ein anderes Apple Gerät benötigt wird. Der HomePod kann nicht als Bluetooth Lautsprecher eingesetzt werden – damit ist Android- und Windows Hardware völlig außen vor. Ebenso besitzt das Geräte keinen Line-In Eingang.
Der HomePod hat uns auch im Apfeltalk Editor’s Podcast bereits häufiger beschäftigt. Hier sprechen wir über die Hardware an sich, hier über den Vor- oder Nachteil eines (geschlossenen) Ökosystems.
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen