In unsere neuen Frage der Woche wollen wir von euch wissen, welche iPhone-Bildschirmgröße ihr am ehesten bevorzugt. Erst am 21. März hat Apple mit dem iPhone SE ein neues 4-Zoll-Smartphone vorgestellt, das erstmals seit zweieinhalb Jahren auch mit aktueller Technik ausgestattet ist. Mit der „Frage der Woche“ starten wir aus gegebenen Anlass etwas früher – dafür läuft die Umfrage etwas kürzer.
Denn Apfeltalk verlost ein iPhone SE. Als Gewinnspielfrage muss geschätzt werden, wie viel Prozent der Umfrageteilnehmer angeben, dass sie eine Bildschirmdiagonale von 4 Zoll bevorzugen. Aus diesem Grund ist das Umfrageergebnis anders als sonst ausgeblendet und wird erst nach dem Ende der Umfrage und dem Einsendeschluss des Gewinnspiels – beides am 7. April um 19.00 Uhr – enthüllt. Nähere Details zum Gewinnspiel erfahrt ihr hier.
Tipp: Bereits vor etwa einem Jahr hatten wir in der „Frage der Woche“ eine vergleichbare Fragestellung – ob das Ergebnis diesmal wohl ähnlich ausfallen wird?
In der vergangenen Woche haben wir euch gefragt, welche iCloud-Funktionen ihr verwendet. Mit 788 Teilnehmern gab es bisher die meisten Antworten auf eine Frage der Woche. Nur 3,2 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie iCloud überhaupt nicht verwenden. Die beliebteste Funktion unter den übrigen knapp 97 Prozent ist „Mein iPhone, iPad oder Mac“ suchen. 83,1 Prozent aller Teilnehmer nutzen die Diebstahlsfunktion, die gleichzeitig auch das iPhone absichert.
Ebenfalls weit oben in der Beliebtheitsskala ist die Synchronisation von Kontakten (82 Prozent), Kalendern (80,8 Prozent) und Notizen (73,2 Prozent) – und das, obwohl letztere Funktion erst seit iOS 9 und OS X El Capitan verfügbar ist. Die übrigen iCloud-Funktionen liegen etwas abgeschlagen, allesamt werden sie aber von mehr als der Hälfte der befragten Apfeltalker verwendet. Fotostream bzw. Fotomediathek (60,7 Prozent), iCloud Backup (60,5 Prozent), Schlüsselbund (55,3 Prozent), Mail (52,5 Prozent) und Drive (51,5 Prozent).
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen