Feature

EU: Apple verstößt gegen Wettwerbsrecht

Seit einiger Zeit laufen in diversen Regionen Wettbewerbsverfahren gegen Apple, so auch in der EU. Spotify hat Beschwerde eingelegt und daraus eine große Kampagne gemacht. Heute hat die EU eine Entscheidung getroffen, Apple soll gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.

Time to play fair“ heißt es seit vielen Monaten, so zieht Spotify gegen Apple vor Gericht. Es gibt viele Konzerne, die gegen Apple Untersuchungen anstrengen, so auch Epic Games speziell im Bereich des AppStores und diverse Banken wegen Apple Pay. Die EU hat sich nun das ganze Ökosystem näher angesehen – und bemängelt nun den Zugang zu dem Ökosystem. Neben dem AppStore von Apple gebe es keine weiteren Distributionsmöglichkeiten, dort existieren nur nicht-verhandelbare Regeln.

Wettbewerbsrecht – keine Alternativen

Apple ermöglicht es zwar auch Abos zu nutzen, die auch außerhalb des AppStores abgeschlossen wurden, es sei aber Herstellern nicht erlaubt darauf hinzuweisen. Die EU-Kommission sieht darin eine Benachteiligung des Kunden – so werden sie gezwungen höhere Preise zu zahlen als nötig. Oft verrechnen Anbieter die „Apple-Tax“ direkt an Kunden weiter, Abos wären außerhalb des AppStores eigentlich günstiger zu haben.

Weiteres Vorgehen von Apple?

Laut EU verstößt Apple damit gegen den geltenden Paragraf 102. Möglichkeiten gibt es nun einige: Gebühren (weiter) senken, alternative Bezahlmöglichkeiten zu lassen, oder? Einspruch einlegen, wovon wir ausgehen übrigens.

Via EC Europa

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen