Feature

Coronavirus: Apple schließt weltweit Stores

Um die weitere Verbreitung des Coronavirus außerhalb von China zu verlangsamen, hat sich Apple dazu entschlossen, vorübergehend weltweit seine Retail-Stores zu schließen. „Der effektivste Weg, die Übertragung des Virus zu verhindern, ist die gesellschaftliche Distanz zu erhöhen“, begründet Apple-Chef Tim Cook diesen Schritt. Nicht betroffen von dieser Maßnahme sind die Apple Stores in China, die wieder geöffnet haben und wo die Verbreitung des Virus stark eingedämmt wurde.

Apple Stores bis 27. März geschlossen

Die Store-Schließungen gelten vorerst bis 27. März. In einigen Ländern, darunter auch bei unseren Nachbarn in Österreich, ist Apple aufgrund von behördlichen Maßnahmen ohnehin gezwungen, seine Geschäfte in den nächsten Wochen geschlossen zu halten. Der Online-Store ist von diesen Maßnahmen nicht betroffen, die Apple-Webseite und die Store-App sind weiterhin verfügbar. Für Support-Anfragen verweist Apple auf den entsprechenden Bereich auf seiner Webseite.

Apple spendet bisher 15 Millionen Dollar

Außerdem gibt Tim Cook an, dass die bisherigen Spenden von Apple im Zusammenhang mit dem Coronavirus 15 Millionen US-Dollar weltweit erreicht haben. Das Geld wird sowohl zur Behandlung von Covid-19-Patienten genutzt, als auch zur Verminderung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Apple wird nun außerdem alle Spenden seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verdoppeln.

Apfeltalk-Apple-Store-Tour

Mit dem Schließen der Apple Stores fällt auch unsere ursprünglich für heute geplante Apfeltalk-Apple-Store-Tour in Hamburg leider flach. Die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden darüber bereits informiert. Die Termine am 28. März in Berlin, 9. Mai in Hannover und 23. Mai in Köln haben wir ebenfalls abgesagt. Eine Entscheidung über die darüber hinaus vereinbarten Store-Tours ist noch nicht gefallen. Wir werden zu gegebener Zeit neue Termine für die entfallenen Store-Tours ankündigen.

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen