Feature

Apple TV Channels – alles Fernsehen in der TV App

Apple erweitert das Fernseh-Erlebnis über die TV App mit den Apple TV Channels. Kabelfernsehen, Streaming und Filme werden so über nur eine App erreichbar.

Apple TV Channels – alle Streaming-Anbieter in einer App

Mit den Apple TV Channels werden verschiedene TV-Angebote in einer App zusammengefasst. So zeigt Apple die Einbindung verschiedener amerikanischer Kabel-Anbieter, US-TV-Streamingdienste und des iTunes-Filmangebots. Der Nutzer soll so alles sehen, was er will – jederzeit auf Abruf und werbefrei, online und offline, in bester Qualität und für die ganze Familie.

Dafür werden die Apps der verschiedenen Anbieter in der TV App gebündelt. Die Anmeldung erfolgt dabei direkt aus der Apple-App heraus. Der Zugriff erfolgt einfach mit einem Klick und sehr geringer Wartezeit. Welche Anbieter in der App gebündelt werden, ist bislang unklar.

Zum Start von Apple TV Channels hat das Unternehmen aus Cupertino die TV App überarbeitet. So soll sie übersichtlicher und die Bedienung einfacher sein. Das Nutzererlebnis soll sehr viel mehr an das gewohnte Wechseln zwischen Kanälen angelehnt sein. Noch ist die TV App nur in zehn Ländern verfügbar. Apple kündigt an, dass mehr als 100 Länder hinzukommen sollen. Damit wäre die App vermutlich auch in Österreich und der Schweiz nutzbar.

Apple TV App auch auf Smart-TVs

Zur größeren Verbreitung sollen auch smarte Fernseher beitragen. Apple wird die TV App auf Geräte von Samsung, LG, Sony und Vizio bringen. Ob hier wie bei Airplay auch nur die neueste Geräte-Generation mit der App arbeiten wird, ist noch unbekannt. Ebenfalls wird die App auf den Streaming-Geräten des amerikanischen Anbieters Rokus und auf Amazons Fire TV verfügbar sein.

Im Mai soll das Update der überarbeiteten Apple TV-App veröffentlich werden. Im Herbst soll die App dann auch auf dem Mac verfügbar sein

Gast-Autor

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen