Werbung



Editor's BlogTellerrand

WWDC 2025: Mehr Demut oder alles wie immer?

WWDC 2025 Demut

Werbung

Werbung



Am Montag startet die Weltentwicklerkonferenz von Apple (WWDC)  und es steht zu befürchten, dass dort alles so sein wird wie immer. Ein mehr oder weniger spektakulärer Werbefilm wird die neuen Features der Betriebssysteme ankündigen und es wird so sein, dass alles überlagert wird, was bisher an Problemen bei Apple existiert. Als würden diese quasi gar nicht existieren. Ich würde mir mehr Demut wünschen.

Letztes Jahr auf der Entwicklerkonferenz gab es die sensationelle Präsentation von Apple Intelligence. Alleine der Name sorgte für Aufsehen. Apple hat es tatsächlich geschafft, das Kürzel AI (was eigentlich für Artificial Intelligence steht) für sich umzumünzen. Dann wurden Features gezeigt, wie ein sehr viel besser funktionierendes Siri, das deutlich mehr auf meine persönlichen Bedürfnisse eingehen kann. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass Apple bei diesem Siri nicht mal ansatzweise auch nur eine Zeile Code geschrieben hatte, sondern es lediglich eine Möglichkeit war, die Präsentation einer Idee.

Druck von allen Seiten

Es war vermutlich noch schlimmer, denn Gerüchte besagen, dass selbst interne Abteilungen bei Apple nichts von alledem wussten, was auf dem Event gezeigt wurde. Sogar ein Werbefilm für das neue Siri wurde entfernt. Mir scheint, dass Apple aus irgendeinem Grund den Weg verloren hat, den sie eigentlich gehen wollten. Hinzu kommt der regulatorische Druck aus der EU, der politische Druck von Donald Trump, iPhones in den USA zu produzieren. Außerdem ermüdende, weil aus meiner Sicht überflüssige Rechtsstreits wegen der Zahlungsmöglichkeiten im App Store.

Aus meiner Sicht hat Apple mehrere Möglichkeiten, dieses Jahr das Event zu gestalten. Zum einen könnten sie so weitermachen wie bisher, also einen super produzierten, Hollywood artigen Werbefilm zeigen, der die Änderungen an den Betriebssystemen präsentiert. Also statt iOS 19 bekommen wir iOS 26, das neue MacOS heißt möglicherweise nach dem Ort Lake Tahoe und viele weitere Dinge. Außerdem könnte Apple einen Mac Pro präsentieren und vielleicht auch noch neue AirTags.

Bleibt alles anders

Die eigentlichen Probleme werden damit aber überdeckt. Wird Apple etwas zu Apple Intelligence sagen und wenn ja, was? Werden neue Features vorgestellt und was ist mit den letztem Jahr gezeigten und bisher nicht verfügbaren Features? Wird Apple etwas zu Siri sagen und noch viel einfacher, wird Tim Cook überhaupt auf die Bühne kommen, um irgendwas zu sagen, um seine Community zu begrüßen? Alle diese Dinge werden wir erfahren und aus meiner Sicht wäre es auch dringend nötig. Ich befürchte aber, dass Apple so weitermachen wird wie bisher. Alles ist schön, alles ist toll, es ist immer größer, schneller und besser. Ob sich so eine Haltung auf Dauer auszahlt, wird die Zeit zeigen.

Absagen und Aussagen

Das Apple sehr unsouverän sein kenn, wenn es um kritische Stimmen geht, sehen wir an der Absage der hochrangigen Apple-Executives bei der alljährlichen Talk Show von John Gruber. Gruber, der eigentlich Apple zugewandt ist und weniger kritische Fragen stellt, hatte kürzlich einen für seine Verhältnisse extrem kritischen Artikel über die Probleme mit Apple Intelligence veröffentlicht. Es ist natürlich nicht klar, ob dieser Artikel der Anlass für die Absagen war. Der zeitliche Zusammenhang ist aber mindestens auffällig.

Was darf es stattdessen sein? Die allseits gut gelaunte und ohne Übertreibung als Apple-Fangirl zu bezeichnende und dabei völlig unkritische, iJustine? Oder andere Influencer, bei denen es eher wichtig ist, dass sie neben einem Apple-Produkt (und sei es auch nur ein neu designtes Betriebssystem) gut aussehen?

Mehr Demut würde aus meiner Sicht dem Konzern guttun. Weniger Pomp, mehr Bodenständigkeit. Nun, vielleicht erleben wir diesbezüglich ja noch eine Überraschung. Ich würde mich sehr freuen. Und nicht falsch verstehen, ich mag Apple. Es ist wie in einer guten Beziehung. Man muss sich auch mal die Wahrheit sagen dürfen.

Wir begleiten die Keynote (aka den Werbefilm) mit einem Live-Kommentar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung



Tags: Apple, Siri, Probleme, Apple Intelligence, WWDC 2025

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung