Editor's Blog

Meine Gedanken zur Apple Vision Pro – Ist Apple vom Erfolg überzeugt?

Heute am 19. Januar startet der Vorverkauf der Apple Vision Pro in den USA. Seit 2014 hatte Apple keine neue Produktkategorie mehr eingeführt. Damals war es die Apple Watch. Hier sind meine Gedanken dazu.

Mit der Apple Vision Pro möchte der Konzern ein ganz neues Feld betreten: das des Spatial Computing. Bisher durften nur wenige Menschen auf diesem Planeten die Brille wirklich ausprobieren – natürlich die großen amerikanischen Technik-Youtuber:innen und damals auf der WWDC 23 einige ausgewählte Journalist:innen. Außerdem Entwickler:innen rund um den Globus, die Apps für das Produkt erstellen wollen und sollen.

Geheimhaltung und Produkttests

Apple veranstaltet einen riesigen Aufwand um den Produktstart. Allerdings alles unter streng kontrollierten Bedingungen. Bisher konnten die bekannten Technik-Journalist:innen die Brille nur bei Apple ausprobieren. Keiner war bisher in der Lage dazu, das Gerät unabhängig zu testen. Es kann natürlich sein, dass nach dem Vorverkaufsstart und bis zum 2. Februar die Lage anders wird und wie immer ausgewählte Journalist:innen das Gerät vorab bekommen, verbunden mit einer Verschwiegenheitsklausel. Das würden wir spätestens in der Woche vor dem 2. Februar erfahren, wenn die Feeds in den Social-Media mit Reviews und Rezensionen überquellen.

Skepsis und Erwartungen

Was mich an der ganzen Angelegenheit wundert, ist die Tatsache, dass Apple offenbar seinem eigenen Produkt nicht richtig traut. Warum wird so ein Aufwand betrieben, das Gerät geheim zu halten und nur ausgewählten Personengruppen Zugriff darauf zu gewähren? Und warum wird eine zweiwöchige Vorverkaufsfrist eingeführt? Man könnte fast zu der Ansicht kommen, dass Apple befürchtet, die Apple Vision Pro könnte ein Flop werden. Dabei deuten alle Anzeichen darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.

Auch wenn YouTube-Videos über die Apple Vision Pro nicht wirklich gut performen, könnte das Interesse der breiten Öffentlichkeit doch nicht so groß an dem Gerät sein? Meiner Ansicht nach wird der Vorverkauf dennoch ein voller Erfolg für Apple werden. Ich gehe davon aus, dass die Brille am heutigen Freitag, wenn ich diesen Artikel schreibe, innerhalb von Minuten ausverkauft sein wird. Das kann natürlich mehrere Gründe haben: Die geringe Verfügbarkeit wird sicher einer davon sein.

Apples Strategie bei neuen Technologien

Natürlich sind Virtual-Reality-Brillen, Augmented-Reality-Brillen und jetzt auch Mixed-Reality-Brillen nichts Neues am Markt. Aber Apple ist ja bekannt dafür, vorhandene Technologien aufzugreifen und zur Perfektion zu treiben. So war es beim iPhone, so war es aber auch bei der Apple Watch und so war es letztendlich auch beim iPad. Alle diese Produkte gab es vorher in irgendeiner Form. Apple hat sie optimiert.

Nun bleibt aber die Frage: Gelingt das auch bei so einer Brille? Apple nimmt das Gerät und dessen Einführung sehr ernst. Einen milliardenschweren Flop möchte man sich in Cupertino sicherlich nicht leisten. Zumal das Gerät möglicherweise auch das Ende der Ära Tim Cook einläuten könnte. Mit der Veröffentlichung der Apple Vision Pro Brille hat Tim Cook das geschafft, was seinem Vorgänger mehrfach gelungen ist: ein völlig neues, eigenes Produkt zu veröffentlichen. Ob ihm so ein Coup nochmal gelingt, bleibt fraglich.

Titelbild: Michael Reimann
Foto: Social-Media

Michael Reimann

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen