• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sweet Home 3D - Open-Source Hausplanung

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Jeder wird die Situation bestimmt kennen. Man zieht um, steht mit alten Möbeln im neuen Haus und weiß nicht wie man diese hinstellen sollen. Hier passt das Sofa nicht, dort ist der Schrank zu breit. Also was tun? Sweet Home 3D ist eine Software, die das Planen einer neuen Wohnung ermöglicht. In diesem Test haben wir uns Sweet Home 3D genauer angeschaut und werden zeigen, was dieses Programm alles drauf hat.

Der erste Schritt ist die Planung der eigentlichen Wohnung bzw. des Hauses. Das Programm muss erstmal wissen, wie groß die Wohnung überhaupt ist. Das Erstellen des Grundrisses kann durch 2 Methoden erledigt werden: Entweder man zeichnet den Grundriss auf die 2D-Fläche millimetergenau auf oder man scannt den vorhandenen Grundriss ein. Anschließend müssen nur noch Zimmertypen wie Bad, Schlaf- oder Wohnzimmer zugeteilt werden.

Der Vorteil bei dieser Software liegt vor allem in der Echtzeiterstellung der 3D-Ansicht, so findet man oben rechts die 2D-Ansicht zum Planen und direkt darunter die 3D-Ansicht. Wenn man Wände zieht docken diese automatisch an vorhandene Wände an, so dass sie gerade platziert werden. Standardmäßig besitzt die 2D Ansicht eine Meter-Skala, die sich allerdings auch verfeinern lässt. Nachdem die exakten Längen der Wände eingetragen wurden, geht es an die Fenster und Türen.

Bei der Hinzufügung von Fenstern und Türen hat auch hier die 3D Ansicht ihren Vorteil. Man kann sofort sehen, ob alles an seinem richtigen Platz ist. Die Türen und Fenster kann man einfach in die 2D-Ansicht schieben. Die eingefügten Objekte werden durch kleine Bildchen verdeutlicht. Das Hinzufügen von Möbeln ist ähnlich einfach. Ziehen sie die Möbel aus der Liste in die 2D-Ansicht und positionieren sie diese an ihre richtige Position. Die Möbel sind bereits in diverse Kategorien eingeteilt, etwa Wohn-, Bade- oder Schlafzimmer. So muss man nicht lästig suchen. Auf Wunsch lassen sich auch viele Gegenstände von der Homepage herunterladen.

In nur wenigen Minuten haben wir ein kleines Haus mit allem wichtigen Dingen erstellt.



Fazit:
Die Planung ist wirklich enorm einfach. Durch einfaches drücken und halten der Maus erstellt man Wände, mittels Drag&Drop aus der Liste kann man Möbel hinzufügen. Ein besondere Pluspunkt ist die Tatsache, dass Sweet Home 3D als OpenSource-Software kostenlos vertrieben wird und sowohl für Mac OS X als auch Windows verfügbar ist.

Link zur Herstellerseite
 

Anhänge

  • SweetHome3DIcon.gif
    SweetHome3DIcon.gif
    7,5 KB · Aufrufe: 6.316
Zuletzt bearbeitet:
Das darf doch nicht war sein - ich suche wochenlang nach so einem OpenSource-Programm und finde nichts und jetzt nach dem Umzug finde ich's :-D ... werde ich aber gleich mal ausprobieren ...
 
Nettes Programm.

Was mich aber doch etwas irritiert ist das es als Java daher kommt und ein Zertifikat enthällt das Root-Rechte auf dem Computer einfordert. Irgendwie macht mich das nicht sehr froh…

:-/
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    117,3 KB · Aufrufe: 1.393
da gab es doch mal so was von google... SketchUp! oder so...
 
Ich habe das Programm auch für meine neue Wohnung genutzt und bin wirklich sehr, sehr zufrieden! Und kostenlos ist Sweet Home auch noch!

Schönen Sonntag,
Mario
 
Erstellt SketchUp nicht 3D-Modelle für Google Earth?
SketchUp ist eine leistungsstarke und dennoch einfach zu erlernende 3D-Software, die für die verschiedenen Konzeptionsphasen eines Designs entwickelt wurde. Die Software kombiniert einen einfachen und dennoch stabilen Funktionssatz mit einem intelligenten Zeichensystem. So wird das 3D-Design rationalisiert und vereinfacht. Mit Google SketchUp können Sie sowohl einfache als auch komplexe, sowohl konzeptuelle als auch realistische 3D-Modelle schnell und einfach entwerfen und bearbeiten. Wenn Sie Google Earth verwenden, können Sie mit Google SketchUp Ihre Modelle mit den echten Koordinaten platzieren und sie über die Google 3D-Galerie mit anderen teilen.

man kann...
 
Das ist ja ein Traum! Ich muss das Programm unbedingt gleich ausprobieren...
Es ist genau das, was ich immer suche und bisher mit kleinen ausgeschnittenen Papiermöbeln (2D, 1:20) gemacht habe, damit ich nicht so oft umschieben musste. Da sah man dann immer gleich wenns nicht passt.

Jetzt ist der Sonntag gerettet. :-p
 
super! sowas suche ich schon lange für meinen dad, dass ich er es unter windows und ich es unter mac os verwenden kann ist phänomenal =)
 
Sieht gut aus.
Ich ziehe zwar zZ nicht um, werde das Programm aber Trotzdem mal antesten.
 
Da weiss man doch wieder einmal, warum es sich lohnt, Apfeltalk zu lesen. :-)
Bin schon am bauen...
 
ich auch, habe vor mein zimmer umzustellen und dabei nens chönen computertisch von IKEA zu holen, sieht so ähnlich aus wie die in den Apple Stores, nur kleiner, dafür müsste aber ein andrer Tisch raus... so kann ich prima sehen, wies danach aussieht...
 
Hi!


Ist 'n super Programm... und mir nach einer Stunde ohne Speichern abgeschmiert - d' oh >.<
 
Das ist ja ein Traum! Ich muss das Programm unbedingt gleich ausprobieren...
Es ist genau das, was ich immer suche und bisher mit kleinen ausgeschnittenen Papiermöbeln (2D, 1:20) gemacht habe, damit ich nicht so oft umschieben musste. Da sah man dann immer gleich wenns nicht passt.

Jetzt ist der Sonntag gerettet. :-p

super! sowas suche ich schon lange für meinen dad, dass ich er es unter windows und ich es unter mac os verwenden kann ist phänomenal =)

Da weiss man doch wieder einmal, warum es sich lohnt, Apfeltalk zu lesen. :-)
Bin schon am bauen...

Das darf doch nicht war sein - ich suche wochenlang nach so einem OpenSource-Programm und finde nichts und jetzt nach dem Umzug finde ich's :-D ... werde ich aber gleich mal ausprobieren ...

Das darf doch nicht wahr sein! Und wofür habe ich dann im Februar diese Liste erstellt, WENN SIE KEIN SCHWEIN LIEST!

NEIN! ICH REGE MICH NICHT AUF! ICH NICHT ;-)

 
  • Like
Reaktionen: bml
ich hab Deinen Thread auch überlesen...
Sorry Skeeve :(

thanks anyway für das Review von Patrick.
 
Vielen Dank. Habe ich auch schon lange gesucht :)

Und Skeeve, sry, deine Liste war mir leider nicht bekannt! Wird jetzt aber gleich gut durchgelesen :) Danke dem Autor und dir Skeeve, für die Mühe!

Gruss