• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sweet Home 3D - Open-Source Hausplanung

Na da bin ich aber froh. Werde es gleich mal downloaden und ausprobieren. Besonders meine Frau freut sich riesig für die Planung der neuen Wohnung.

Best Wishes!

Sascha
 
habe ich erwähnt, dass ich gestern die Schlüssel meiner neuen Wohnung bekommen habe?
*lol*
 
An alle, di jetzt gleich loslegen wollen:
Dachschrägen einzuzeichnen könnt Ihr mit dem Proggi leider komplett vergessen.
Habe mich auch gefreut und gleich mal meine Wohnung gestaltet. Da war dann jedoch Feierabend.
 
Nettes Programm, aber ich finde Google SketchUp besser
 
Na wunderbar, ich bin morgen früh beim Notar das Grundstück kaufen, morgen Mittag beim Bauträger und Mittwoch beim Architekten. Da kann ich ja schon mal ein paar Wände ziehen....
 
@ wheeler:

Stimmt nicht! Man kann eine Wand in der Höhe bearbeiten. Doppelklick drauf und dann kann man die Anfangs- und Endhöhe definieren! Hab schon ein Zimmer mit Dachschrägen gezeichnet - funktioniert wunderbar!!! 8-)
 
@Stefan.Haenlein:
Die Funktion habe ich auch gefunden. Nur ist es so, daß ich die Eingaben gemacht habe und was sehe ich?
Die Wand geht vom Boden 70cm hoch und steigt dann auf Ihre Höhe von 2,50m an.
Also stellt das Programm die Dachschräge genau verkehrt dar. Das, was da als Wand steht müßte eigentlich der "freie Raum" unter der Schräge sein... :-/

Oder mache ich was falsch?
 
Gibt es ne Mischung aus beiden Programmen? Also ich brauch 2 Etagen, das geht ja nur bei Sketch up, aber da finde ich keine Möbel:-(
 
Lustig, richtig cool, und wisst ihr was? Vor 2 1/2 Wochen sind wir umgezogen, wisst ihr noch was? Ich find mein Zimmer trotzdem schön. ;) Kann aber beim Umgestalten in n paar Jahren doch nützlich werden :) Vielen Dank für eure Mühe, Patrick und skeeve.
>Geiles Stichwort :D, wenn auch nicht ganz richtig geschrieben: Skeeve ist gekrängt :p
 
super sache, ziehe im august um :)

gibts eigentlich noch mehr möbel und zeuch zum einrichten? vorallem der virtuelle rundgang wird meine eltern sehr beeindrucken können :)
 
Also ich habe damit mal mein Altes Zimmer gebastelt, oder sagen wir so ähnlich;-)


 
Zuletzt bearbeitet:
Nettes Programm.

Was mich aber doch etwas irritiert ist das es als Java daher kommt und ein Zertifikat enthällt das Root-Rechte auf dem Computer einfordert. Irgendwie macht mich das nicht sehr froh…

:-/

Das ist bei Java-Webstart-Applikationen normal. Starte es halt nicht von der Projektseite, sondern lade es runter. Dann gibt's auch keine Warnmeldungen, weil alles lokal läuft.
 
Was für ein super Programm! Hat schon jemand eine Stehlampe entworfen? Oder den guten "Lack" Beistelltisch von Ikea?
 
Ich werde mir auch mal mein Zimmer zusammen basteln.
Im September kommt mein neuer Schreibtisch.
Hoffentlich habe ich bis dahin mein Mac,- oder PowerBook.
 
... es gab in irgend einer Heise Zeitschrift einen Bericht darüber mit Links um sich zusätzliche Bibliotheken kostenlos laden zu können. Hat zufällig irgendjemand die Links?
 
zusätzliche Bibliotheken kostenlos laden
Das wär wirklich super! Ich fänd auch Standart IKEA-Möbel super. Da findet man am ehesten was vergleichbares (kommt natürlich auch auf den Geschmack an :-D ).

...schon so mit falschen Möbeln macht das Program allerdings richtig Spaß.
 
eine wunderschönen guten tag,
ich habe da nen kleines problem und zwar geht es darum das ich bei sweet home 3d gerne fußböden einarbeiten möchte aber leider geht das nicht bzw weiß ich nicht wie...kann mir bitte jemand helfen???

LG Thomas
 
hat jemand schon live interior 3d gekauft oder getestet?
 
Hi all,

der Thread ist zwar schon älter, aber da häufiger die Frage nach IKEA-Möbeln war, schreibe ich trotzdem nochmal...

Ich arbeite mit SW3D und mit Sketchup. An SH3D stöhrt mich die begrenzte Anzahl an Möbeln (obwohl viele Formate importiert werden können), an Sketchup das Datenformat (Collada, Digital Asset Exchange, .dae).

Dafür gibt's für Sketchup SEHR VIELE Ikea-Möbel im 3D Warehouse - einfach mal suchen!

Und ich habe Infos gefunden, wie man die Callada-Objekte konvertieren kann.

Noch ein Tip, um Objekte in Sketchup "nachzubauen": Auch die freie Version von Sketchup kann .dxf importieren. Adobe Illustrator kann EPS nach DXF wandeln.
Und in vielen PDF-Möbel-Prospekten sind die Modellzeichnungen mit den Maßen als Vektorobjekte enthalten :-)
PDF in Illu öffnen, gesuchte Möbelzeichnung kopieren, in ein neues, leeres Dokument einfügen, alles unnütze weg, alle Gruppierungen aufheben und das Ganze dann als DXF sichern und in Sketchup laden.


Viel Spaß mit den Programmen... X-File