• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Alesis iO|2 -> MacBook

AHHHHH und keine Lösung ins Sicht?!!?! Ich sterbe bald...........
 
Gibt´s immer noch keine Abhilfe bei dem Problem? Hatte auch überlegt das Alesis zu kaufen aber wenn´s da so griße Schwierigkeiten gibt..:-/
 
Nein, habe bisher auch noch nichts Neues gefunden, Sorry

Edit: Jedoch will ich noch anmerken, dass bevor diese Probleme auftraten, das Alesis Interface eine sehr gute Wahl war. Die Sound-Qualität ist sehr gut.
 
...wobei auf meinem Windows auch Cubase SX läuft.

Dann nimm doch lieber das Cubase Sx(3?) statt Cubase Le.
Läuft ja sowohl auf PC und Mac.

Ist zwar auch keine universal binary, aber trotzdem besser als C.Le

Für ca. 150 Euro bekommt man auch das Update/Upgrade von Sx3 nach Cubase4, welches auch für IntelMacs programmiert ist. Von SX1/2 kostet es ca. 30 Euro mehr.
 
Mh... Hat hier jemand der Betroffenen eine Lösung gefunden?
Von Seiten Appels habe ich nichts mehr gefunden...

Bei mir ist es sogar noch schlimmer geworden:
Das Interface wird jetzt gar nicht mehr erkannt.

Wäre um hilfreiche Antworten sehr erfreut!


Guten Abend.
 
Hallo Leute,

mit MacOS 10.4.11 geht wieder alles.
Viel Spaß beim Recorden.

hosja
 
Ich geb's auf.
Habe jetzt auf Mac OS X 10.4.11 geupdatet, das Gerät bleibt weiterhin unerkannt. Keine In- oder Outputs werden mehr erkannt. Das Gerät kann nicht kaputt sein, denn Windows erkennt es sofort beim Einstecken in den USB-Steckplatz.

Nun fällt mir auch nichts mehr ein...
 
Ich geb's auf.
Habe jetzt auf Mac OS X 10.4.11 geupdatet, das Gerät bleibt weiterhin unerkannt. Keine In- oder Outputs werden mehr erkannt. Das Gerät kann nicht kaputt sein, denn Windows erkennt es sofort beim Einstecken in den USB-Steckplatz.

Nun fällt mir auch nichts mehr ein...
Ich würde es endlich umtauschen.
 
Bei mir funktioniert das inzwischen. Zwar wird das Interface bei Geräte nicht aufgeführt, aber als ich in die Hardwareinformationen gegangen bin, stand es dann da.
Und Cubase erkennt es auch inzwischen, fragt mich nicht wie. Dieses Mysterium erinnert mich fast ein bisschen an Windows.. :-/
Jedenfalls - falls das neue Hoffnungen weckt - auf Leopard läuft es. Fast problemlos.
 
Bei mir funktioniert das inzwischen. Zwar wird das Interface bei Geräte nicht aufgeführt, aber als ich in die Hardwareinformationen gegangen bin, stand es dann da.
Und Cubase erkennt es auch inzwischen, fragt mich nicht wie. Dieses Mysterium erinnert mich fast ein bisschen an Windows.. :-/
Jedenfalls - falls das neue Hoffnungen weckt - auf Leopard läuft es. Fast problemlos.

*Hust* Alesis ist unter den Pro´s eben darum verhasst, da sie oft sowas bringen. :innocent:
 
Der Thread ist nun schon über ein Jahr alt. Ich interessiere mich für das Alesis. Wie ist denn so die aktuelle Lage? Macht es Probleme, oder hat sich mit dem Jahr etwas getan?
 
Wie ich schon oben schreibe, läuft problemlos. Einstecken und ab gehts.
 
Ich habe schon ein Alesis io 2 und benutze es zur Zeit mit Windows und Cubase (auch doof)!
Ich krieg bald ein MacBook Pro und ich hoffe, dass das dann auch funktioniert! :D