• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Onlinepetition gegen iPhone-Rechtschreibkorrektur

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Eine Onlinepetition bittet Apple, den Nutzer die automatische Rechtschreibkorrektur auf dem iPhone abschalten zu lassen. Die Korrektur sorgt immer wieder für Ärger: Gerade bei kurzen Worten und Eigennamen versagt sie, ist nur kniffelig zu bedienen und insgesamt nicht gerade eine Stärke des iPhone. Eine Tatsache, mit der offenbar viele Nutzer leben können - problematisch ist nur die Tatsache, dass man der Korrektur vollkommen ausgeliefert ist, eine Deaktivierung ist bislang nicht möglich. Schon das Thema 'iPhone - und die dämlichste Texterkennung seit 19xx' im Forum spricht Bände.[/preview]

Immerhin: Auf geknackten Telefonen lässt sich die Korrektur wie hier beschrieben deaktiveren. Genervte Nutzer können sich hier an der Petition beteiligen.
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 929
Zuletzt bearbeitet:
witzig, wo kann ich teilnehmen. URL fehlt leider.
 
Mir wäre es deutlich lieber, wenn die Korrektur mit dem nächsten Update verbessert werden würde und es möglich wäre e-mails im Landscape Modus zu verfassen. Komplett abschalten möchte ich eigentlich nicht, dazu vertippe ich mich zu oft.
 
ja da würd ich auch sofort unterschreiben!! bin ja aus österreich und schreib mit meinen freunden eigentlich nur im dialekt - mit dem iphone fast unmöglich, da allein ein satz wie "hoi du, was machsch hüt no alles?" viel zu lange dauert ^^
 
ja da würd ich auch sofort unterschreiben!! bin ja aus österreich und schreib mit meinen freunden eigentlich nur im dialekt - mit dem iphone fast unmöglich, da allein ein satz wie "hoi du, was machsch hüt no alles?" viel zu lange dauert ^^

da hätte ich als t9 aber auch probleme!!! ::-)

unterschreib aber auch sofort!
 
  • Like
Reaktionen: joey23
falscher thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also solang sie aus jedem "hatte" ein "hätte" macht, und aus "Sry" - "Sex" macht, kann ich das nicht gebrauchen! ;-) Da gab's schon böse Missverständnisse! *g*
Ich hoffe echt, dass die Korrektur in absehbarer Zeit freiwillig wird ...

EDIT: seit FW 2.1 wird aus "Sry" - "Dry"
 
Also ich finde die Autokorrektur ja gar nicht schlecht. Nur das mit den Umlauten nervt extrem.
 
Autokorrekturen sind komplett für den Anus. Ich war selig, als ich auf meinem ehrwürdigen Nokia 3210 herausgefunden habe wie ich sie ausschalte.

Diese Option + die maximalen 16GB Speicher halten mich immer noch von einem Kauf ab. Sobald die 32GB Version mit ausschaltbarer Korrektur auf dem Markt ist schlage ich zu.
 
ich finds nervig das sie sie überall einklinkt, das nervt übelst. Manchmal werden dann auch das Wegtappen des Vorschlages nich erkannt, man meint aber das es das iPhone/iPod registriert hat und schreibt weiter v.v

Ich prügel es dem iPod schon noch ein, das es DE nicht ES heißt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollen mal lieber 'ne Petition gegen diese unverschämten Abzocker-Tarife der Telekom machen!
 
signed

wenn das zu deaktivieren ist, dann fehlt nur noch ein patch für diese rufumleitungsmeldung ohne edge empfang und schon brauche ich keinen jailbreak mehr
 
Ich wäre eher mal für verbessern... hat ja schon seinen Sinn so eine Korrektur.

Aber sowas ist einfach völlig sinnfrei:
TwitPic_-_Share_photos_on_twitter-20080917-130320.jpg_480%C3%97323_Pixel-20080917-130436.jpg
 
Also solang sie aus jedem "hatte" ein "hätte" macht, und aus "Sry" - "Sex" macht, kann ich das nicht gebrauchen! ;-) Da gab's schon böse Missverständnisse! *g*
Ich hoffe echt, dass die Korrektur in absehbarer Zeit freiwillig wird ...

EDIT: seit FW 2.1 wird aus "Sry" - "Dry"

Das Beispiel mit "sry" kannst du nicht anführen. Du musst schon normale Worte nehmen. :)

Sorry wird erkannt und vorgeschlagen. :)