• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue MacBook Pro Modelle im ersten Quartal 2010?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Phil Schiller sagte zwar kürzlich, dass es keine neuen Apple Geräte bis Weihnachten geben wird. Aber bereits im ersten Quartal 2010 könnte es weitergehen: Schon Ende Januar plant Intel die Vorstellung neuer Mobilprozessoren, welche auf der Nehalem-Plattform basieren. Das bedeutet weniger Stromverbrauch, mehr Rechenleistung und neue Grafikchips. Denn die aktuellen Mainboards mit NVIDIA-Chipsatz unterstützen die i5-Prozessoren nicht. Die nötigen Motherboards brächten also auch wieder einen Intelgrafikchip mit. Welche weiteren Komponenten dann im MacBook Pro zu finden sein werden, ist ungewiss. Jedoch gibt es Hoffnung, dass auch Gamer diesmal mit dem Topmodell der Pro-Reihe voll auf ihre Kosten kommen.[/preview]

via DigiTimes
 

Anhänge

  • Intel_Nehalem_wafer.jpg
    Intel_Nehalem_wafer.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 2.904
"neue Modelle" würd ich dazu dann nicht sagen, eher dass die alten ein Update erhalten werden.
 
Doll, jetzt bin ich wieder verunsichert ob ich mir um Weihnachten nen kleines MBP holen soll oder noch bis ins neue Jahr warten soll. :-/
 
i5 wird sicherlich nicht kommen. Bei der Wärmeleistung absolut sinnlos.
 
Doll, jetzt bin ich wieder verunsichert ob ich mir um Weihnachten nen kleines MBP holen soll oder noch bis ins neue Jahr warten soll. :-/

Warum verunsichert? Das ist doch immer so. Apple hat ja eh einen recht großen Produktupdate Zyklus. Und so unglaublich wird der Unterschied auch nicht sein. Und an einen i5 glaub ich auch net.

Gruß Schomo
 
Doll, jetzt bin ich wieder verunsichert ob ich mir um Weihnachten nen kleines MBP holen soll oder noch bis ins neue Jahr warten soll. :-/


es kommen alle paar Monate neue Modelle raus - warten kannst ewig im IT Sektor der ist so kurzlebig .... länger als 2 Jahre hast das ding dann eh wieder nicht... und die 2 Jahre kommst gut durchs leben
 
  • Like
Reaktionen: olemax und circa
Die neuen Prozessoren laufen unter dem Namen Clarkdale und sollen in 32 nm gefertigt werden.
Was wiederum bedeutet das der Stromverbrauch und der Wärmeverlust geringer wird. Lassen wir uns überraschen.
 
Hmm... also ich finde Apple macht zuviele Updates im mom. Jedes Gerät was kommt ist nach 4-5 mon. wieder "veraltet"...
 
Hmm... also ich finde Apple macht zuviele Updates im mom. Jedes Gerät was kommt ist nach 4-5 mon. wieder "veraltet"...

wieso ist das schlecht?

für dich als Nutzer kanns egal sein.. wäre doch viel ärgerlicher wenn du dir was kaufen würdest und danach käm etwas komplett revolutionäres neues verändertes raus...
so kommt update nach update, der momentane Nutzer ist mit dem was er hat noch zufrieden und derjenige der sich was neues kaufen will ist immer auf dem aktuellen Stand der technik.. ist doch ok :)
 
Hmm... also ich finde Apple macht zuviele Updates im mom. Jedes Gerät was kommt ist nach 4-5 mon. wieder "veraltet"...

im gegenteil, apple macht zu wenige updates.
andere hersteller aktualisieren ihre produktpaletten monatlich, wenn nicht sogar haeufiger.

dell&co haben i5 und i7 prozessoren schon seit laengerem im angebot, auch im notebooksektor.
 
Hmm... also ich finde Apple macht zuviele Updates im mom. Jedes Gerät was kommt ist nach 4-5 mon. wieder "veraltet"...
ärgerlich, klar, für den..., der immer nur an sich denkt :-/
D.h. wenn ein neues MBP rauskommt, verlangsamt sich das alte automatisch? Wusste ich gar nicht... ich dachte, die Leistung der alten bleibt dann trotzdem noch gleichbleibend... oder werden die dann durch Software-Updates verlangsamt?
 
i5 wird sicherlich nicht kommen. Bei der Wärmeleistung absolut sinnlos.
Wieso nicht? Die Verlustleistung bei den derzeitigen mobilen Core i7 und den kommenden Core i5 ist doch deutlich geringer als die der Desktop-Variante.

Die neuen Prozessoren laufen unter dem Namen Clarkdale und sollen in 32 nm gefertigt werden.
Was wiederum bedeutet das der Stromverbrauch und der Wärmeverlust geringer wird. Lassen wir uns überraschen.


Clarksfield - 45 nm - 1.60 GHz bis 2.00 GHz - ab Q4/2009
i7-720QM - 1.6 GHz (Turbo 2.8 GHz) - L3 Cache 6 MB - TDP 45 Watt
i7-820QM - 1.73 GHz (Turbo 3.06 GHz) - L3 Cache 8 MB - TDP 45 Watt
i7-920XM - 2.00 GHz (Turbo 3.2 GHz) - L3 Cache 8 MB - TDP 55 Watt​


Arrendale - 32 nm - 1.06 GHz bis 2.66 GHz - ab Q1/2010
i5-520M - 2.40 GHz (Turbo 2.93 GHz) - L3 Cache 3 MB - TDP 35 Watt
i5-540M - 2.53 GHz (Turbo 3.06 GHz) - L3 Cache 3 MB - TDP 35 Watt
i7-620M - 2.66 GHz (Turbo 3.33 GHz) - L3 Cache 4 MB - TDP 35 Watt
i7-620LM - 2.00 GHz (Turbo 2.8 GHz) - L3 Cache 4 MB - TDP 25 Watt
i7-640LM - 2.13 GHz (Turbo 2.93 GHz) - L3 Cache 4 MB - TDP 25 Watt
i7-620UM - 1.06 GHz (Turbo 2.13 GHz) - L3 Cache 4 MB - TDP 18 Watt
i7-640UM - 1.20 GHz (Turbo 2.26 GHz) - L3 Cache 4 MB - TDP 18 Watt​
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn damit dann Diablo 3 schön flüssig läuft steig ich vielleicht auch auf ein pro modell um...
 
ärgerlich, klar, für den..., der immer nur an sich denkt :-/
D.h. wenn ein neues MBP rauskommt, verlangsamt sich das alte automatisch? Wusste ich gar nicht... ich dachte, die Leistung der alten bleibt dann trotzdem noch gleichbleibend... oder werden die dann durch Software-Updates verlangsamt?

LOL. Das ist mal eine gute Idee für Apple. Schleichende Alterung per Softwareupdate...
 
Ich hoffe einfach weiter auf das update...
Ich wüsste nur gerne ob das Gehäusedesign geändert wird...
Die Innereien werden eh besser...
 
Wie wärs wieder mit einem ExpressCard Slot ? :-)

Mal schauen was da kommen wird. Mein MBP wird aber auch weiterhin seinen Dienst für mich verrichten :)
 
Dann schau ich mal in die Kugel für die neujahres Keynote,

Neue Macs und one more Thing iPhone
:-)