- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Sowohl das für die breite Masse gedachte MacBook als auch das auf Leistung fixierte MacBook Pro sollen ein komplett neues Design bekommen, so gut informierte Quellen gegenüber AppleInsider. Beide Designs wurden seit Jahren nur minimal verändert, insbesondere das MacBook Pro hat schon lange keine neue Optik erhalten. Wie die Informanten berichten, sollen beide Geräte an die neue Designlinie Apples angepasst werden und neben einem Aluminiumgehäuse weitere optische Anleihen von dem aktuellen iMac und dem MacBook Air bekommen. Darüber hinaus geht man davon aus, dass das MacBook Pro mit einem deutlich größeren Trackpad für die bereits bestehende MultiTouch-Funktionalität ausgestattet wird - ob derartige Features jedoch auch das deutlich günstigere MacBook erreichen werden, ist bislang unklar. Insgesamt soll die gesamte Produktmatrix deutlich vereinheitlicht werden, sodass man auch kleinere Details überarbeiten wird: Während die unterschiedlichen Größen bei den bisherigen Formaten von 13", 15" und 17"-Zoll bleiben werden, sollen die Kanten ähnlich wie bei dem MacBook Air flach abfallen und die Dicke des gesamten Notebooks optisch reduzieren.
[float="left"]
[/float]
AppleInsider lässt es jedoch nicht nur auf dem äußeren Design beruhen, sondern will auch Informationen über ein ebenfalls aktualisiertes Innenleben erhalten haben: So soll Apple das Redesign als Gelegenheit nutzen, die Architektur anzupassen und ein neues LogicBoard zu verwenden. Angeblich wird Intels neue Centrino 2 - Plattform zum Einsatz kommen, welche neben einem überarbeiteten Notebook und einer verbesserten integrierten Grafik neuere Prozessoren nutzt, die weiterhin unter dem Namen Core 2 Duo vermarktet werden und zwischen 2,26 GHz und 2,8 GHz aufbringen. Bereits bestätigte 3,06 GHz-Prozessoren existieren zwar, werden aufgrund des hohen Energiebedarfs jedoch keinen Einsatz in einem Apple-Notebook finden.
Zeitlich sehen AppleInsiders Informanten noch viel Spielraum: Erst im dritten Quartal diesen Jahres sollen die neuen Geräte erscheinen. Vorher sollen noch der Mac Mini sowie die iMacs mit neuer Power sowie das iPhone mit UMTS ausgestattet werden.
via AppleInsider
[float="left"]

AppleInsider lässt es jedoch nicht nur auf dem äußeren Design beruhen, sondern will auch Informationen über ein ebenfalls aktualisiertes Innenleben erhalten haben: So soll Apple das Redesign als Gelegenheit nutzen, die Architektur anzupassen und ein neues LogicBoard zu verwenden. Angeblich wird Intels neue Centrino 2 - Plattform zum Einsatz kommen, welche neben einem überarbeiteten Notebook und einer verbesserten integrierten Grafik neuere Prozessoren nutzt, die weiterhin unter dem Namen Core 2 Duo vermarktet werden und zwischen 2,26 GHz und 2,8 GHz aufbringen. Bereits bestätigte 3,06 GHz-Prozessoren existieren zwar, werden aufgrund des hohen Energiebedarfs jedoch keinen Einsatz in einem Apple-Notebook finden.
Zeitlich sehen AppleInsiders Informanten noch viel Spielraum: Erst im dritten Quartal diesen Jahres sollen die neuen Geräte erscheinen. Vorher sollen noch der Mac Mini sowie die iMacs mit neuer Power sowie das iPhone mit UMTS ausgestattet werden.
via AppleInsider
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: