• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook-Air-Konkurrent: Thinkpad X300

  • Ersteller Ersteller eet
  • Erstellt am Erstellt am

eet

Rheinischer Winterrambour
Registriert
14.09.06
Beiträge
935
So, da jetzt ein erstes Testexemplar aufgetaucht ist, kann man seine Existenz wohl bestätigen:

Thinkpad X300
ca. 1, 5 kg schwer
ca. 2,3 cm dick
13,3 " TFT 1440x900
LED-Backlight
wechselbarer DVD-Brenner
wechselbarer Akku
Wifi
Ethernet
3 x USB
UMTS u. GPS optional
Laufzeit 4 Stunden (+ weitere 4 Stunden mit Zusatz-Akku im Laufwerksschacht)
NUR SSD (bis 64 GB)
Preis: ab 1700 Euro

Update: Testübersicht des X300
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du denn auf den Preis von 1700€? In beiden Artikeln wird eher von 2.500 - 3.000$ geredet.
Alles in allem ist das Ding natürlich ne Granate. Wenn man den Preis durch eine normale HDD drücken könnte wäre es eine überlegung wert.
 
Wie kommst du denn auf den Preis von 1700€? In beiden Artikeln wird eher von 2.500 - 3.000$ geredet.
http://de.finance.yahoo.com/waehrungsrechner/convert?amt=2.500&from=USD&to=EUR&submit=Umrechnen

Das Teil ist ja sowas von ... hässlich!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters... :) Ich find es sagenhaft klasse. Serious, serious business; passt gut zum Anzug... Und wenn ich schon die klasse Thinkpad-Tastatur sehe, ist das Ding so gut wie gekauft.
 
http://de.finance.yahoo.com/waehrungsrechner/convert?amt=2.500&from=USD&to=EUR&submit=Umrechnen


Schönheit liegt im Auge des Betrachters... :) Ich find es sagenhaft klasse. Serious, serious business; passt gut zum Anzug... Und wenn ich schon die klasse Thinkpad-Tastatur sehe, ist das Ding so gut wie gekauft.

Ne dass nicht..aber sowas hässliches?
blaue rote schwarze tasten?
alles schwarz..kein desgin sondern einfaaach nur zusammengeklatsch?
sry aber dein geschmack tut mir leid^^

Naja wieso sollte man die beiden vergleichen?
totschlagargument: OSX
Man vergleicht doch auch kein trabbi mitm Ferrari oder porsche ;)
 
Ich finde es nichtmal besonders dünn...
 
Natürlich ist das Air dünner, aber das Air hat auch nicht die Fähigkeiten des X300. Alleine schon die Möglichkeit das optische Laufwerk bei Bedarf gegen einen zusätzlichen Akku auszutauschen finde ich überragend. Die MiniPCIe Steckplätze ermöglichen die Anpassung des Gerätes an die jeweiligen Benutzbedürfnisse, Ich zum Beispiel würde mir dort einen Kartenleser reinschieben, andere möchten vielleicht einen DVB-T Tuner haben. Generell ist die Variabilität die große stärke dieses Gerätes. Und Ich rede jetzt noch nicht mal von den 3 USB Anschlüssen.
Zum Thema OS: Naja es läuft halt kein Mac OS X drauf. Das ist klar ein Nachteil. Aber die Linuxunterstützung von diesen Geräten ist legendär.

Preislich glaube ich nicht das das gerät hier für 1.700€ im Regal stehen wird. Ich tippe da eher auf 2.000€ in der Basisaustattung. Leider liegt das außerhalb meines Preisrahmens, sonst wäre das Gerät eine starke MacBook alternative.
 
Bei mir käm' da sofort openSUSE (Linux) drauf! Läuft phantastisch auf meinem Thinkpad X61s; selbst das Thinklight und der Fingerabdruckleser funktionieren 'out of the box'.
 
Ganz einfach...

Jemand, der ein Apple Air will, kauft sich eines. Dafür gibt es keine Alternativen.
 
Hm, zur "mein Gott ist das hässlich"-Diskussion kann ich nur sagen, dass ich das Design der ThinkPads durchaus ok finde, es ist halt nicht dieser Design-Minimalismus-Hauch von Apple, sondern eher ein recht robustes Gerät, das ohne größere Bedenken jeglichen Unsinn mitmacht. So war's auf jeden Fall bei den paar Geräten, die ich beim Bund betreuen musste.
Und vor allem zicken die Dinger nicht so schnell rum, ich kann z.B. zur Zeit mein MBP nicht richtig nutzen, weil der kleine Rechner im Akku meint, nicht mit dem Rest zusammenarbeiten zu müssen. Bitte? Das verdammte Ding soll Strom liefern und ruhig sein! Aber so habe ich jetzt einen statioinären (und langsamen) Mac, bis endlich mal ein funktionierender Austauschakku kommt.

Und klar: Ohne Mac OS würde ich mir dieses Gerät nicht kaufen. Falls dies aber (legal) möglich wäre, hätte ich sicher schon aus Kostengründen ein anderes (leistungsfähigeres!) Notebook, denn nicht alle Windows-Kisten sind hässlich.


MfG Xardas
 
Na ja; dafür ist der Brenner auch eingebaut, und die Tastatur hat einen vernünftigen Hub; nicht wie die Taschenrechner-Tastaturen der MacBooks. ;)

Alles eine Frage ob man bereit ist, sich umzugewöhnen. Ich habe zumindest kein Problem mit der flachen Tastatur.

Bevor ich viel Geld für so ein "unschönes Ding" ausgebe hol ich mir schon eher ein MBA, oder wenn ich nicht soviel Geld habe den Eee PC. Leistung usw zwar im Keller, aber klein, fein und billig. Zum "Extrem-Coffeeshop-Surfing" bestens geeignet. Ein Konkurrent zum MBA ist das Ding klarerweise nicht. ;-)


Gruss
Smooky
 
ja gut, die thinkpads sehen doch immer so aus oder nicht? Also ich find das Desing auch nicht schön (positiv ausgedrückt) aber der eingebaute DVD brenner spricht auch für sich, aber vom Design her kann mit Apple meiner Meinung nach eh keiner mithalten.
 
Das IBM immer noch ihrem Ugly-Style treu bleibt... :-/
ich frag mich immer noch wieso deren books noch immer aussehn wie vor 10 jahren und dieses bunte ibm logo rundet das mülldesign noch ab:-D. da muss man ja nicht design studieren, um sich beim anblick eines solchen books, egal wie toll stabil die dinger sind, nicht ins grübeln zu kommen...