• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac startet nachts um eins (Leopard)

muetze

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.05.06
Beiträge
255
Hi,

hab meinen iMac (intel Core2Duo, 17") von Tiger auf Leopard aktualisiert. Seit dem startet er nachts immer um ein Uhr, obwohl der Rechner richtig ausgeschaltet ist (kein Ruhezustand). In den Energieoptionen ist kein Starten eingeschaltet.

Was kann ich dagegen tun – unter Tiger hat der Rechner da nicht gemacht.

muetze
 
Hallo,
ich habe das selbe Problem!!!!!!!

Mein iMac startet fast alle 1,5 Stunden!!!!

Ich kann den seit der Leopard Installation nicht mehr aus machen.
Der geht ja sowieso wieder an.


Wer hat das gleiche Problem?
 
... er ist schon wieder angegangen! Ich hatte den Rechner jetzt ne halbe Stunde aus! Was soll das?
 
Macht ein MacBook bei uns auch. Habe schon überall gesucht und nichts gefunden...
 
passiert das auch wenn du von allen netzwerken getrennt bist? Ansonsten Stecker ziehen
 
Da hilft eine Steckdose mit einem separaten Knopf zum Ausschalten, dann bleibt der Mac dunkel. War ein Scherz. ;-)

MacMan2
 
JA, ich habe einen Film programmiert; aber erst auf Sonntag...
 
.. mal bei den EPG-Einstellungen nachguggen, viellei findet ihr da den Fehler!
 
Neuste Version ist drauf; ich habe mal die Remoteabfrage EPG anstatt auf stündlich ---> täglich gesetzt.. Mal gucken was passiert.
 
Ich habe kein eyeTV - trotzdem wacht er nachts um 1 auf.

muetze
 
Bei mir das selbe, punkt nachts um 1 meldet sich mein iMac aus dem Ruhezustand... Aber erst seit dem ich "Transmission" zum Torrents laden drauf hab...

Hab das Programm jetzt mal beendet und schau was er heute Nacht so treibt...:-/

Edit: Übrigens auch kein eyeTV aber mit Leopard.
 
Ich habe den Mac eine Nacht vom Strom befreit (Stecker gezogen) - seitdem bleibt er nachts aus, nachdem er runter gefahren wurde.

muetze
 
Ich habe den Mac eine Nacht vom Strom befreit (Stecker gezogen) - seitdem bleibt er nachts aus, nachdem er runter gefahren wurde.

muetze

Naja, wenn der keinen Strom geht, kann er auch nicht booten :D
Sollte aber eigentlich keine Dauerhafte Lösung sein…

Ist das automatische Starten (Systemeinstellungen… > Energie sparen > Zeitplan) vielleicht eingeschaltet? Hat das Apple vielleicht so eingestellt, damit der die nächtlichen Arbeiten machen kann?
 
Nein - ich habe ihn eine Nacht vom Strom befreit, und ab dann in jeder weiteren Nacht immer angeschlossen - und nie wieder ist er hoch gefahren. Frag mich nicht wieso, erklären kann ich es mir nicht (es ist doch software!?) - aber es hat funktioniert - oder die tatsächliche Lösung korreliert nur zeitlich mit meinem unnützen Versuch.

muetze
 
Achso, jetzt verstehe ich. Sicher, dass der nicht hochfährt? Könnte ja auch sein, dass er hochfährt, dann aber nach ein paar Minuten wieder abschaltet…
 
Meiner is heute Nacht schon wieder hochgefahren, obwohl ich ihn komplett ausgeschaltet hab... Ziemlich Ärgerlich wenn man immer aus den Träumen gerissen wird... ^^

Der Zeitplan unter "Strom sparen" ist bei mir deaktiviert, allerdings habe ich am Sonntag die "Dateifreigabe" (ich glaube so heißt es, bin grad in der Arbeit an einer Windows-Maschine) aktiviert, vllt liegt es ja daran... Hab's Häkchen zumindest mal rausgemacht, jetzt bin ich mal wieder gespannt auf heute Nacht um 1e...
 
hmm
gestern hab ich mich noch über diesen thread gewundert und sihe da ... es trifft mich selber... pünktlich um 1Uhr wurde ich mit einem lauten Startsound aus den Träumen gerissen...
ich dachte: "Neeeeeeeiiiin nicht auch noch der wunderschöne bug"

Guß
 
Hab gerade noch was dazu in einem anderen Forum gefunden:
Bei mir war in den iTunes-Einstellungen bei "Podcasts" die "automatische Suche nach neuen Episoden" eingestellt - mit der Uhrzeit 01.00 Uhr. Hab's mal deaktiviert... und ich meine, das war's! Der iMac ging nicht mehr an.
Ich hoffe echt dass es damit erledigt ist, das ist nämlich der erste Bug der mich schlaflos macht... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR