• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple entschuldigt sich bei MobileMe-Kunden

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
MobileMe-Kunden erhalten als Entschuldigung für den holprigen Umstieg von .Mac auf MobileMe eine kostenfreie Abonnementverlängerung von 30 Tagen.

Der Umzug war alles andere als einfach: Da Apple kurz vor Abschalten der .Mac-Dienste verkündete, dass die Umstellung gerade mal eine Nacht in Anspruch nehmen würde, hatte der offizielle Start von MobileMe am Ende eine Verspätung von mehr als 48 Stunden. In einer eMail an alle Kunden entschuldigt sich Apple für die entstandenen Unannehmlichkeiten und erklärt, dass der „deutlich steiniger‟ gewesen sei, als man ursprünglich angenommen habe. Weiterhin verspricht man, das Wort 'Push' nicht mehr zu verwenden, bis die Geschwindigkeit des Abgleich den Ansprüchen gerecht werde. Wann die Push-Funktionalität jedoch nachgereicht werden soll, wird nicht erwähnt.

Hier der Original-Text:

We have recently completed the transition from .Mac to MobileMe. Unfortunately, it was a lot rockier than we had hoped.

Although core services such as Mail, iDisk, Sync, Back to My Mac, and Gallery went relatively smoothly, the new MobileMe web applications had lots of problems initially. Fortunately we have worked through those problems and the web apps are now up and running.

Another snag we have run into is our use of the word "push" in describing everything under the MobileMe umbrella. While all email, contact or calendar changes on the iPhone and the web apps are immediately synced to and from the MobileMe "cloud," changes made on a PC or Mac take up to 15 minutes to sync with the cloud and your other devices. So even though things are indeed instantly pushed to and from your iPhone and the web apps today, we are going to stop using the word "push" until it is near-instant on PCs and Macs, too.

We want to apologize to our loyal customers and express our appreciation for their patience by giving all current subscribers an automatic 30-day extension to their MobileMe subscription free of charge. Your extension will be reflected in your account settings within the next few weeks.
We hope you enjoy your new suite of web applications at me.com, in addition to keeping your iPhone and iPod touch wirelessly in sync with these new web applications and your Mac or PC.

Thank you,
The MobileMe Team
 

Anhänge

  • mobileme.jpg
    mobileme.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 4.499
Also das ist mal Positiv, Apple entschuldigt sich, echt bin erstaunt und das sogar Positiv!
 
Ich warte schon die ganze Zeit auf sowas -wäre absolut unverständlich gewesen, hätte man sich für das Durcheinander nicht wenigstens entschuldigt.

Das mit der Verlängerung des Accounts.... joa... ganz ok ;-)

Hab allerdings noch keine mail bekommen...
 
find ich gut da mein account im september ausläuft und ich somit nen monat länger Kohle hab :D juhu
 
Apple ist mal wieder mehr als grosszuegig...:-)
 
Ich muss sagen: Ich find das toll! Wenigstens steht man zu seinen fehlern und versucht bestmöglich, die kunden glücklich zu halten. genau das vermisst man immer mehr bei anderen firmen. apple wirkt da immer verdammt kundenbezogen. letztlich nutze ich genau deshalb macs.

zwar schade, dass nicht alles wie geplant läuft, aber das wird sicherlich bald noch werden.
 
MEHR als großzügig? Apple doktort seit über eine Woche an einem hochpreisigen Onlinedienst herum und bekommt es NICHT auf die Kette.

Und "We have recently completed the transition from .Mac to MobileMe[...]" ist ja wohl ein kleiner Euphemismus. Im Anhang mal ein Screenshot von MobileMe von gerade eben jetzt:

mobileme.png


Ich versuche seit einer Woche, an die Daten meiner .Mac Group zu gelangen - geht aber nicht. Mail macht immer wieder irgendwelche Kapriolen, der Webdienst funktioniert mal, dann wieder nicht. Das sind Probleme, die bei einem so teuren Online-Dienst einfach nicht passieren dürfen.
 
ich wollte grade sagen. großzügig ist das nicht so 100%ig. immerhin schweigen sie den wegfall der push funktion nicht weiterhin tot.

zur zeit streikt auch mein zugang zur idisk. zwar wird sie angezeigt, aber der finder läd und läd und....
 
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich (schon bei .Mac) gefragt habe, wieviel Vertrauen ein Hersteller in sein Produkt/seinen Service setzt, der von vornherein an recht prominenter Stelle eine Möglichkeit vorhält, die User darüber zu informieren, was gerade alles NICHT funktioniert. Ich wüsste nicht, dass ich solch prominente "Achtung, wir haben da gerade ein Problem mit..."-Anzeigen bei Strato, 1&1, GMX, WEB, GMail, etc. schon einmal gesehen hätte. Aber Apple hat das nötig? Komisch eigentlich, oder?
 
Ich kann mich nach 5 Tagen immer noch nicht in mein Testaccount einloggen. In den Systemeinstellungen geht alles aber der Webdienst tut nicht.
 
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich (schon bei .Mac) gefragt habe, wieviel Vertrauen ein Hersteller in sein Produkt/seinen Service setzt, der von vornherein an recht prominenter Stelle eine Möglichkeit vorhält, die User darüber zu informieren, was gerade alles NICHT funktioniert. Ich wüsste nicht, dass ich solch prominente "Achtung, wir haben da gerade ein Problem mit..."-Anzeigen bei Strato, 1&1, GMX, WEB, GMail, etc. schon einmal gesehen hätte. Aber Apple hat das nötig? Komisch eigentlich, oder?

also ich finde es gut, wenn mir angezeigt wird, ob ein problem von apple ausgeht oder eben nicht.

verstehe doch richtig, dass du es nicht gut findest, dass apple so etwas anzeigt?!
 
Dass Apple sich entschuldigt ist zwar positiv zu bewerten. Dennoch hätte ich es schön gefunden, wenn sie früher eingelenkt hätten. So lassen sie die Kunden erstmal knapp eine Woche kochen bis dann mal etwas kommt …

Apple ist natürlich 'verpflichtet' eine Art Entschädigung den Kunden zu versprechen, weil das Image des Konzerns stark darunter leidet. So machen wir es (dort wo ich arbeite auch immer)auch immer. Gebt den Kunden einen Gutschein von <10 € (je nach entsprechenden/r Warenwert/ Situation) und sie sind wieder glücklich. :D

Denn nur Geld kann einen wieder froh stimmen.
 
Nein, es geht mir nicht darum, ob ich es gut oder schlecht finde, dass Apple anzeigt, wenn etwas nicht funktioniert. Ich finde es erstaunlich, dass man überhaupt und an so prominenter Stelle so etwas vorhält. Wenn ich eine Webanwendung entwickle, bei der ich, schon während der Entwicklung, darüber nachdenke "Öhh, wäre gut, wenn wir immer anzeigen könnten, was gerade nicht läuft", dann geh ich doch davon aus, dass ich sowas HÄUFIG werde anzeigen müssen (was ja bei .Mac und nun auch bei MobileMe offensichtlich auch der Fall war/ist).

Ich gehe also davon aus, dass Apple weiß, dass sowohl .Mac als auch MobileMe immer wieder Störungen haben werden. Lieber wäre mir, es gäbe gar keine Veranlassung dazu, eine solche "Störungsanzeige" zu haben, verstehst Du?
 
Eine faire Geste von Apple obgleich gewisse Dinge noch immer nicht funktionieren. Mich würde interessieren, wie Apple jetzt weiter verfährt!

Die versprochenen Features "müssten" ja eigentlich relativ zeitnah nachgeschoben werden, oder nicht?
 
Ich finde, dass ist der richtige Weg.

Apple kann sich sicher den Unmut vorstellen, denn sie durch tagelange MobileMe Störungen und Probleme mit der FW 2.0 erzeugt haben. Da sind 30 Tage gratis als eine kleine Entschuldigung sicher gern gesehen.

Wenn Sie nun die FW 2.1 schnell rausbringen und MobileMe die angekündigten Features in 1 Monat funktionieren, sind die meisten Kunden auch wieder zufrieden. Vielleicht läuft die iDisk dann auch endlich mit ordentlich Speed *hoff*
 
Ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde, aber hab ich das richtig verstanden: "Das Push funktioniert mit dem iPhone und dem iPod touch sowie der Online Applikation." ?
 
Apple ist mal wieder mehr als grosszuegig...:-)
Na sicher doch! Deshalb werde ich diese großzügige Geste auch ablehnen. Kann ja nicht sein, dass ich für nicht funktionierende, aber bezahlte Dienste noch eine Entschädigung bekomme ... wir sollten alle einfach nur froh sein, dass es Steve "Jesus" Jobs gibt und den heiligen Apfel preisen. God bless Apple! :-p
 
Ich finde es auch gut, dass Apple sich entschuldigt, aber was bringt es denn? Bei meinem Testaccount klappt bisher weder Idisk noch der Kalender. Hab mir als potenzieller Neukunde von MobileMe mehr erhofft. Wenn viele so denken, dann hat Apple sich übernommen
 
Steve wollte MobileMe sicher einfach zusammen mit dem iPhone 3G zusammen rausbringen, obwohl es noch nicht fertig war. Nun müssen sie halt nachbessern. Und da es nicht nur eine Baustelle ist, dauert es halt ein paar Tage länger. Schön ist das sicher nicht, denn manche verdienen Geld mit Ihrem Mac und sind auf .mac angewiesen.

Auch die FW 2.0 wirkt unfertig, wenn man so von den Programmabstürzen liest. Mein iPod hat vorhin sogar neu gebootet nach ein paar App-Abstürzen