Mitglied 25554
Gast
Ich habe aktuell 2 ZyXEL PLA-Adapter am Laufen (Powerline). Diese Adapter verbinden derzeit meine FritzBox mit einem Grandstream-VoIP-Telefon. Nun möchte ich noch einen dritten Adapter hinzufügen, scheitere jedoch. Auf der ZyXEL-Homepage gibt es das "Mac Utility" zum Download, aber entweder bin ich zu blöd, es zu starten oder das Paket ist irgendwie ... seltsam:
Wenn ich das heruntergeladene ZIP-Archiv (ftp://ftp2.zyxel.com/PLA491/software/PLA491_1.0.1(ForMACOSX).zip) entpacke, erhalte ich nur einen Ordner "MAC OS". In diesem befinden sich ein weiteres ZIP sowie ein PDF (Release Notes). Wenn ich das zweite ZIP (Contents.zip) entpacke, gibts natürlich den Ordner "Contents", welcher folgendes enthält:
Info.plist
MacOS (Folder)
PkgInfo
Resources (Folder)
Das schaut mir aber mehr nach einem Paketinhalt aus als nach einer App. Check ichs nicht oder ist das Contents.zip fehlerhaft? Ich hab die Contents.zip auch schon mal umbenannt in Contents.app, aber das bringt auch nur die Meldung (s. Screenshot) zum Vorschein.
Wieso muss es so kompliziert sein?
Jemand einen Tip?
Wenn ich das heruntergeladene ZIP-Archiv (ftp://ftp2.zyxel.com/PLA491/software/PLA491_1.0.1(ForMACOSX).zip) entpacke, erhalte ich nur einen Ordner "MAC OS". In diesem befinden sich ein weiteres ZIP sowie ein PDF (Release Notes). Wenn ich das zweite ZIP (Contents.zip) entpacke, gibts natürlich den Ordner "Contents", welcher folgendes enthält:
Info.plist
MacOS (Folder)
PkgInfo
Resources (Folder)
Das schaut mir aber mehr nach einem Paketinhalt aus als nach einer App. Check ichs nicht oder ist das Contents.zip fehlerhaft? Ich hab die Contents.zip auch schon mal umbenannt in Contents.app, aber das bringt auch nur die Meldung (s. Screenshot) zum Vorschein.
Wieso muss es so kompliziert sein?
