• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zweiter Monitor wird über MiniDisplay nicht in voller Auflösung angesprochen

mr.marimba

Idared
Registriert
25.05.11
Beiträge
29
Hallo!
an meinem MacPro mit der ATI Radeon 5770 wird mein Zweit-Monitor (DELL U2711) lediglich mit 1600/1200 px angesprochen - was geringer ist als der Monitor darstellen könnte und zudem noch eine Verzerrung darstellt. Andere sinnvolle Auflösungen sind nicht verfügbar. Ich verwende einen MiniDispl auf DVI-Adapter, daran ein Dual-Link DVI-Kabel. Woran könnte das liegen?
Könnte ein anderes Kabel, etwa ein Mini auf den "DisplayPort" des DELL helfen?

DANKE!!!
 
Hallo Mr. Marimba,

ich fürchte, es liegt an Deinem Adapter, der nur Single-Link unterstützt. Bei Apple findest Du einen Artikel zum Thema.

Es gibt von Apple einen MDP auf Dual-Link DVI Adapter für Displays bis zu 30", den ich ebenfalls für meinen Dell 3007 nutze.

Ist ein teurer Spaß, aber scheint die einzige Möglichkeit zu sein, da Du den Dual-Link DVI Ausgang Deiner Grafikkarte wohl schon für den wahrscheinlich kaum kleineren Hauptmonitor nutzt. Das Kabel findest Du hier.
 
Die maximale Auflösung eines Singlelink-DVI-Anschlusses beträgt 1920 x 1200 Pixel. An dem kann es also eigentlich nicht liegen. Kann es sein, dass du bei der Anordnung der Monitore "Monitore synchronisieren" aktiviert hast?

MACaerer
 
Ich betreib den Monitor in voller Auflösung mit einem mini Displayport auf Displayport Kabel für unter zehn Euro.