• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei Partitionen wieder zu einer machen

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
Hi,
ein Freund brauchte meine externe Festplatte, um unter Windows ein paar Dateien zu sichern. Jetzt hatte ich eine NTFS-Partition auf meiner Platte, die ich per Festplatten-Dienstprogramm wieder in die Mac-Partition umgewandelt habe.
Aber ich benötige keine zwei Partitionen auf der Festplatte. Wie kann ich die beiden Partitionen wieder zu einer zusammenfügen?
Grüßle
Tom
 
auch mit dem festplattendienstprogramm im menü partitionieren ;-)
 
auch mit dem festplattendienstprogramm im menü partitionieren ;-)

Gesagt, getan, Problem!

Ok, jetzt habe ich nur noch eine Partition, aber die Daten sind weg!!!! Wääh!!!

Musik und Fotos sind dank iPod und iPhone zwar gerettet, aber ein Haufen Daten ist weg! Backup existiert nicht. Ist da noch was zu retten?
 
Testdisk wäre ein Tools, mit dem du unter anderem gelöschte Partitionen wieder zum Leben erwecken kannst
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE
Auf jeden Fall möglichst nichts mehr mit dem Rechner anstellen.
Welchen OS nutzt du denn?

PS. Backup existiert nicht, ist wie eine Schnecke, die auf der Schneide eines Rasiermessers dahingleitet.
 
Da stand doch der Hinweis "Achtung! Alle Daten auf dieser Partition werden gelöscht!"