- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Servus...
habe hier wieder mal ein Netzwerk Problem.
Aktuell Ist-Zustand
* Telekom Telefon und Internet Anschluss (mit 6.000er Leitung)
* FritzBox Router (für Telefon und Internet)
* Windows Rechner, Mac Rechner, QNAP NAS, Drucker
So - das ist alles fest eingerichtet. Alles mit IP`s. Dann freigegeben Ordner auf dem NAS als Netzwerklaufwerke und so weiter. Lange Rede - kurzer Sinn - ich will die FritzBox als Netzwerk Router eigentlich nicht anfassen! Das funzt alles so super - keine Lust.
Da das Internet mit der 6000er Leitung aber so wahnsinnig langsam ist und erst nächstes Jahr endlich Glasfaser in dieses Kaff kommt - wurde ein LTE Würfel von O2 gekauft.
Jetzt kommt es - der soll aber nur fürs INET da sein!
Wie integriere ich den O2 Würfel nun am besten ins Netzwerk - so dass zum Beispiel das MacBook immer noch im Netzwerk mit dem Drucker, NAS und anderen Rechnern verbunden ist - aber wenn ich einen INET Zugriff habe - es nur über den O2 Würfel geht?
Wird der O2 Würfel an die FritzBox angeschlossen?
Problem ist halt - zwei Netzwerkverbindungen gleichzeitig gehen nicht.
Denn es gibt 2 Desktop PCs welche nur LAN haben und diese sind mit dem LAN Kabel an der FritzBox dran. Und dürfen da ja nicht weg.
Ok - wenn Ihr mir jetzt sagt - geht so nicht - lass es - dann muss ich den O2 Würfel nehmen, der ja auch ein Router ist und alles über diesen Router machen. kann ja nen LAN Switch anschließen und dann alles über den O2 Würfel als Router laufen lassen - dann bleibt bei der FritzBox nur noch das Telefon.
habe hier wieder mal ein Netzwerk Problem.
Aktuell Ist-Zustand
* Telekom Telefon und Internet Anschluss (mit 6.000er Leitung)
* FritzBox Router (für Telefon und Internet)
* Windows Rechner, Mac Rechner, QNAP NAS, Drucker
So - das ist alles fest eingerichtet. Alles mit IP`s. Dann freigegeben Ordner auf dem NAS als Netzwerklaufwerke und so weiter. Lange Rede - kurzer Sinn - ich will die FritzBox als Netzwerk Router eigentlich nicht anfassen! Das funzt alles so super - keine Lust.
Da das Internet mit der 6000er Leitung aber so wahnsinnig langsam ist und erst nächstes Jahr endlich Glasfaser in dieses Kaff kommt - wurde ein LTE Würfel von O2 gekauft.
Jetzt kommt es - der soll aber nur fürs INET da sein!
Wie integriere ich den O2 Würfel nun am besten ins Netzwerk - so dass zum Beispiel das MacBook immer noch im Netzwerk mit dem Drucker, NAS und anderen Rechnern verbunden ist - aber wenn ich einen INET Zugriff habe - es nur über den O2 Würfel geht?
Wird der O2 Würfel an die FritzBox angeschlossen?
Problem ist halt - zwei Netzwerkverbindungen gleichzeitig gehen nicht.
Denn es gibt 2 Desktop PCs welche nur LAN haben und diese sind mit dem LAN Kabel an der FritzBox dran. Und dürfen da ja nicht weg.
Ok - wenn Ihr mir jetzt sagt - geht so nicht - lass es - dann muss ich den O2 Würfel nehmen, der ja auch ein Router ist und alles über diesen Router machen. kann ja nen LAN Switch anschließen und dann alles über den O2 Würfel als Router laufen lassen - dann bleibt bei der FritzBox nur noch das Telefon.