• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zuklappen oder auschalten - das ist hier die Frage

  • Ersteller Ersteller Doe
  • Erstellt am Erstellt am
Und…
Ach, bevor ich AT davon überzeugt habe nicht zu googlen, bin ich alt und grau. Ich genieß lieber mein Leben :-D
 
Und Licht aus. Und Kerze an... wobei: Achtung! Auch Kerzen setzen CO2 frei! :-)
 
Paraffine ... organische Verbindungen ... logisch ... :-)
 
sind immerhin 11 Watt, die das verbraucht, für Energiefuchser sollte das eine ganze Menge sein.
11 Watt kann nicht sein... da fehlt noch die Zeitkomponente. Ein Auto verbraucht auch nicht 100 PS.

Nur so am Rande und weil es mich auch interessiert, wie viel Energie eine Google-Suche verbraucht.
 
Und wenn das Book aufwacht, merkt es, dass es noch geschlossen ist und schläft wieder ein. Ist zumindest so, wenn du im geschlossenen Zustand z.B. eine Maus an-/absteckst.

Dazu hab ich eine Frage: Auf diese Weise kann man ja auch von 2-Monitor-Betrieb auf nur den externen Monitor umschalten. Gibt es aber auch eine Möglichkeit, wieder irgendwie in den 2-Monitor-Betrieb zurück zu wechseln?
 
aufklappen und bei systemeinstellungen/monitore auf monitore erkennen klicken.
aber jetzt noch eine frage von mir: wenn ich den weg von 2-monitor-betrieb auf nur den externen umschalten will, muss ich dann gezwungener maßen immer kurz in den ruhezustand?
 
Ich klappe nur und Nachts oder wenn ich damit im Bett liege hängt es eh am Strom und ist gleich wieder voll.
 
Also ich schalte es immer aus. Es macht zwar kaum einen Unterschied, aber das Hochfahren dauert ja eh nur ein paar Sekunden: Da kann ich warten..;)
 
Dazu hab ich eine Frage: Auf diese Weise kann man ja auch von 2-Monitor-Betrieb auf nur den externen Monitor umschalten. Gibt es aber auch eine Möglichkeit, wieder irgendwie in den 2-Monitor-Betrieb zurück zu wechseln?

Ich habe ein Skript gefunden, dass das, was schon geschrieben wurde, automatisiert. Das Skript habe ich in nen Dienst hinzugefügt, und nen Shortcut vergeben, sodass ich direkt mit einem Shortcut wieder in den 2-Monitor-Betrieb wechseln kann.

Wenn es dich interessiert, suche ich das Skript nochmal raus...
 
Ein Script für das direkte ausschalten des internen Monitors hast du aber nicht zufällig, oder?
 
Ja, Bildschirmhelligkeit runterdrehen :-D

Nee, im ernst, nen Skript dafür hab ich net... ich kenns auch nur mit zuklappen, und wieder aufwecken.
 
Nur den Bildschirm ausschalten?
ctrl+Shift+Auswurftaste ist nicht das richtige?
 
Soweit ich verstanden habe, geht es um das Ausschalten NUR des internen Monitors, wenn man noch einen externen angeschlossen hat. Beide Varianten schalten beide Monitore aus...
 
Ich habe hier die Diskussion mal überflogen, aber so wirklich überzeugt hat mich bislang keine Seite.
Also ich habe mein Mac Book noch nie ausgemacht (nur neugestartet, wenn das wegen Updates nötig war). Zwischen Frühstück und dem Weg zur Uni sieht man doch ganz gerne noch mal was nach.
Wenn ich aber weiß, dass ich das Mac Book für längere Zeit (z.B. übers Wochenende) nicht benutze, würde ich das Mac Book schon ausmachen.

Letzlich ist es halt fraglich, ob es wirklich so viel Energie spart, das Mac Book auszumachen, wo das booten doch meines Wissens nach sehr viel Strom verbraucht.
Und auch die Sache mit der Hardware Belastung. Was ist nun schädlicher, wenn der Ram im Dauereinsatz ist oder die Festplatte dauernd belastet wird beim booten?

Letzlich ist es wohl eine Glaubensfrage. :)
 
Und auch die Sache mit der Hardware Belastung. Was ist nun schädlicher, wenn der Ram im Dauereinsatz ist oder die Festplatte dauernd belastet wird beim booten?

Naja, ein RAM hat keine bewegliche Teile und wird somit nicht/kaum verschleißen...