• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zu lahm: Neues MacBook Pro mit SATA-Problemen?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Wie MacRumors berichtet, soll das das neue MacBook Pro mit 13 oder 15 Zoll keine SATA-Geschwindigkeiten von 3 Gbit/s beherrschen. Dies beklagen zumindest mehrere verärgerte Leser, so das alteingesessene Magazin. Es heißt, Apple habe womöglich im Zuge eines neuen Mainboard-Designs auf die schnellere Anbindung verzichtet und im Gegensatz zum Vorgängermodell nur Geschwindigkeiten von bis zu 1,5 Gbit/s möglich gemacht.[/preview]

Immerhin: Mit gewöhnlichen Festplatten kann aufgrund der zu niedrigen Plattengeschwindigkeit ohnehin kein Unterschied festgestellt werden, Anwender einer schnellen SSD bemerken jedoch Einbußen. Grundsätzlich wären die verbauten Komponenten jedoch auch in der Lage, SATA mit 3Gbit/s vollständig zu bedienen - man darf also auf ein Firmware-Update hoffen.

Neues 13" MacBook Pro 2.53:

sata_12.png


Neues 15" MacBook Pro 2.8:

sata_15.png



via MacRumors | Diskussion im Forum
 

Anhänge

  • sata-logo.jpg
    sata-logo.jpg
    9,1 KB · Aufrufe: 566
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das, dass man keine Festplatten, die mit 3,0GB/s SATA angesteuert werden, mehr verwenden kann?
Wollte in mein neues MBP 13" eine 500GB WD Scorpio Blue einbauen...und die läuft -laut Hersteller- mit einer 3,0GB/s-Schnittstelle.
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?DriveID=506

Wird die Platte dann nicht mehr erkannt oder "nur" in ihrer Geschwindigkeit beschnitten?
 
Keine Sorge wegen der WD, die hat einen Jumper, normalerweise kannst dann den SATA Modus auswählen. Wobei die eigentlich auch so laufen sollte, ohne etwas zu jumpern.
 
Ich hatte überlegt aufgrund des besseren Akku auf das neue MBP upzudaten - wenn jetzt allerdings meine Scorpio Black (spricht auch SATA 3.0 an (7.200 U/min)) an Geschwindigkeit einbüßt, überlege ich mir das dann doch nochmal...
 
Mit einer normalen HDD erreicht ihr eh keine höhere Datenrate als SATA 1.5. Erst bei SSDs wird SATA 3.0 interessant.
 
Lies mal bei WD in der Beschreibung wie hoch der Durchsatz der WD real ist, nur weil sie die Schnittstelle benutzt heißt das noch nicht das sie sie voll ausnutzt. Was ich bisher gelesen habe ist das mit der SATA 2.0 (3.0 GBit/s) Schnittstelle nur ein Problem aller die eine SSD da rein Packen wollen... Eine HDD stört sich an der Begrenzung kaum bis gar nicht.
Für SSD Nutzer ist es halt blöd bzw. für alle die halt mal umrüsten wollen
 
Für SSD's ist auch SATA3.0 eigentlich uninteressant. Es gibt mittlerweile schon SSD's mit weit über 300MB/s Lese- und Schreibrate. Die können nur über PCIe-xx sinnvoll angeschlossen werden.
Am praktikabelsten wäre es langfristig also, mehr PCIe-Lanes und eine separate Steckverbindung für PCIe-Plug&Play direkt auf dem Mainboardanschlussfeld anzubieten.

SATA hat den Fortschritt ein wenig verpennt, wenn man mal von einem Festplatten RAID-Verbund als Einsatzgebiet absieht.
 
Bei meiner Scorpio Black ist eben nur "Bis zu 3 Gb/s" angegeben...aber trotz der schnelleren Umdrehung meint ihr, dass sie nicht mehr als 1,5 erreicht?
 
Nö, trotz der 7200rpm wird die Platte nicht die 1,5Gbit/s knacken.
 
Und bitte nicht GB mit Gb verwechseln. ;-)
 
Bei meiner Scorpio Black ist eben nur "Bis zu 3 GB/s" angegeben...aber trotz der schnelleren Umdrehung meint ihr, dass sie nicht mehr als 1,5 erreicht?

Nicht einmal mit 10000 Upm würde sie die 150MB/s knacken. Dafür müsstest du schon Zwei im RAID laufen lassen. Und die 150MB bzw. 300MB sind nur theoretisch möglich.
 
Festplatten werden ja alle laufen, aber wie - wirklich ein seltener *räusper* Planungsfehler von Apple.

Vor allem: Ich sehe keinen Sinn drin das Gerät auf diese Weise zu verstümmeln, spart weder Strom noch hat es andere Vorzüge...
 
Ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen. Das ist doch wohl klar, dass sich hier ein Bug eingeschlichen hat, der mit einem Firmwareupdate behoben werden kann und hundertprozentig auch wird. Und wer eine Festplatte eingebaut hat, wird sowieso keinen Unterschied merken.
Apple ist bekannt dafür, alte Zöpfe abzuschneiden und nicht neue. Warum also sollten sie die Schnittstelle absichtlich verkrüppeln?
 
Es wäre übrigens ganz gut, wenn in der News "SATA 3.0" (was es nicht gibt) durch "SATA II" "SATA Revision 2.0" oder "SATA mit 3 Gbit/s" ersetzt würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, wenn man doch nur wetten könnte, ich wäre so scheiße reich!

Ein kleiner Post aus meinem Thread von gestern:

PS: Den Thread habe ich gerne gestartet, zum einen weil die Nachricht morgen hier in den NEWS steht und zum anderen weil hier über soviel Scheiss gelabert wird, da kann man ruhig auch mal über etwas technisch relevantes sprechen! Danke!

http://www.apfeltalk.de/forum/neuen-macbook-pros-t234837.html

Könnte man das vielleicht zusammenführen?

Und hey, braucht ihr vielleicht noch einen zügigen Redakteur :-) ?

Edit: Ich sehe ganz klein ist der Link schon zu meinem Thread gepostet in Felixs Bericht!
 
Ach, wenn man doch nur wetten könnte, ich wäre so scheiße reich!

Ein kleiner Post aus meinem Thread von gestern:

PS: Den Thread habe ich gerne gestartet, zum einen weil die Nachricht morgen hier in den NEWS steht und zum anderen weil hier über soviel Scheiss gelabert wird, da kann man ruhig auch mal über etwas technisch relevantes sprechen! Danke!

http://www.apfeltalk.de/forum/neuen-macbook-pros-t234837.html

Könnte man das vielleicht zusammenführen?

Und hey, braucht ihr vielleicht noch einen zügigen Redakteur :-) ?

Der Thread ist verlinkt. Mehr können wir als Redaktion nicht tun. Wenn wir die Dinger zusammenführen, erscheint dein Post auf der Startseite. Das System ordnet nämlich eiskalt nach Zeit, nicht nach Userwunsch.

Ob wir Redakteure brauchen, kannst du Felix gerne via PM fragen. Zügig sind wir, aber unser Sonntag ist meistens heilig ;)