• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zu lahm: Neues MacBook Pro mit SATA-Problemen?

Was treibt nur die Leute an, neue Macs stundenlang nach vermeintlichen Fehlern zu durchforsten und mangels echter Funde sowas zu lancieren?
Diejenigen unter uns, die bei Verfügbarkeit die 300mb/s-schnelle 750GB-SSD einsetzen wollen, werden das doch wohl nicht in einem dann "uralten" MacbookPro tun wollen, wie peinlich....8-)

Nun ja, ich für meinen Teil werde auch nie verstehen was Leute dazu bewegt erst mal alles herunterzuspielen...

Außerdem weiß niemand wie schnell sich die SSDs entwickeln und wann auch SSDs im mittleren Preissegment von dieser Leistungsbremse betroffen sein werden.

Ich glaube, bis Apple offiziell gegenteiliges verlauten lässt, allerdings auch erst mal an einen Firmware bug :)
 
Bei meinem MBP Early 2008 wird aber auch 1,5 Gbit/s angezeigt... Ist die originale Apple Festplatte noch drin! Ist das dann normal oder sollten da nicht 3,0 Gbit/s stehen? :-/
 
Was treibt nur die Leute an, neue Macs stundenlang nach vermeintlichen Fehlern zu durchforsten und mangels echter Funde sowas zu lancieren?
Diejenigen unter uns, die bei Verfügbarkeit die 300mb/s-schnelle 750GB-SSD einsetzen wollen, werden das doch wohl nicht in einem dann "uralten" MacbookPro tun wollen, wie peinlich....8-)

Nun ja, ich für meinen Teil werde auch nie verstehen was Leute dazu bewegt erst mal alles herunterzuspielen...

Außerdem weiß niemand wie schnell sich die SSDs entwickeln und wann auch SSDs im mittleren Preissegment von dieser Leistungsbremse betroffen sein werden.
Die heutigen SSD's nutzen die SATA 3.0 Gbit/s schon sehr gut aus, der Datendurchsatz bei einer SATA 1.5 Gbit/s Anbindung - wie die folgenden Werte zeigen - halbiert die Leistung:

OCZ Vertex 120 GB (MLC)

MacBook Unibody 13.3" (Late 2008) - SATA 3.0 Gbit/s
Sequential READ = 225 MB/s
Sequential WRITE = 180 MB/s

MacBook Pro 13" / 15" (Mid 2009) - SATA 1.5 Gbit/s
Sequential READ = 115 MB/s
Sequential WRITE = 95 MB/s
 
Ganz genau das Problem hab ich mit meiner Samsung PB22-J 128GB SSD auch.

READ: 123MB
Write: ca. 70MB

Normal müsste Read um die 200
und Write um die 180 liegen :(
 
Habs auch schon festgestellt. Hatte mich extrem gefreut endlich mal die SSD voll "auszufahren". War wieder nix. Mal hoffen das Apple schnell nachbessert.
 
Ich muss ja sagen, in meinem Sys Profiler wird 3.0 angezeigt, habe den neuen 15" ...
 
Und bei meinem early 2008 MBP 15" (das erste mit Multitouch) hab ich auch "nur" 1,5...

Wo ist also das Problem?
 
Die heutigen SSD's nutzen die SATA 3.0 Gbit/s schon sehr gut aus, der Datendurchsatz bei einer SATA 1.5 Gbit/s Anbindung - wie die folgenden Werte zeigen - halbiert die Leistung:

OCZ Vertex 120 GB (MLC)

MacBook Unibody 13.3" (Late 2008) - SATA 3.0 Gbit/s
Sequential READ = 225 MB/s
Sequential WRITE = 180 MB/s

MacBook Pro 13" / 15" (Mid 2009) - SATA 1.5 Gbit/s
Sequential READ = 115 MB/s
Sequential WRITE = 95 MB/s

Stimmt, aber die Vertex würde ich auch mehr dem oberen Preissegment (MLC) zuordnen :)

Und bei meinem early 2008 MBP 15" (das erste mit Multitouch) hab ich auch "nur" 1,5...

Wo ist also das Problem?

Late 08 -> 3,0Gbit
Neue Modelle -> 1,5Gbit

=> Unschön, da Rückschritt in neueren Modellen
 
Ich persönlich hab lieber den Firewire Port statt SATA II, bei dem Preis, den ich für meinen MiniDV Camcorder bezahlt habe :D
Aber natürlich ist der Rückschritt in der Preisklasse, in der das MBP spielt, blöd ;-)
 
Das sich die Leute so beschweren is ganz einfach die schuld von Apple.
War klar, wenn die einfach zwanghaft alle Modelle von 13 bis 15 Zoll ein Pro draufdrucken müssen und den Klassenunterschied der Geräte vergessen.
 
Ich kann dieses Schubladen- und Klassen-Denken nicht mehr hören ;-)

pro ist einfach ein Label. Wie 'Gourmet' bei Käse…
 
Ich kann dieses Schubladen- und Klassen-Denken nicht mehr hören ;-)

pro ist einfach ein Label. Wie 'Gourmet' bei Käse…

word!

emo.png


overview-gallery1-20090608.png
 
  • Like
Reaktionen: Johannes.mac
:-D

Damit meine ich, dass 'pro' dazu dient, das Gerät vom Namen her aufzuwerten. :-)